Cover Up…

10 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von melliblue vor 18 Jahren, 10 Monaten
  • dirrtyjordison
    Teilnehmer
    @dirrtyjordison
    #3246009

    Hallo,
    hab da mal eine frage undzwar habe ich an meinem Arm und nacken 2 tattoos, die mir nicht mehr gefallen und möchte sie demnähst überstechen lassen, das problem ist aber, dass die Farbe sehr dunken ist und ich mich farge, ob man auch farben darüber stechen kann, so dass man so gut wie nichts mehr von der farbe darunter sieht…Klar kann man es nicht wirklich sagen, weil man nicht genau weiß, welcher tatäwierer welche farben nimmt aber ich möchte es mal allgemein wissen ob es überhaupt möglich ist auf tiefes schwarz rot zu überstechen…
    Wäre lieb, wenn ihr mir helfen könntet!
    Liebe Grü??e
    Aline

    shtrigastyx
    Teilnehmer
    @shtrigastyx
    #3251226

    Man kann Farben immer nur mit einer dunkleren Farbe überstechen. Also von schwarz auf rot wirds wohl nichts werden… Warte mal noch nen paar Antworten ab, soooo viel Ahnung hab ich auch nicht 😉

    steereo
    Teilnehmer
    @steereo-2-2-2-2
    #3251227

    schwierig … momentan la?? ich mir auf dem rechten oberarm ein tribal ‚covern‘, soweit das möglich ist. es ist sehr ‚flächig‘ gestochen, deswegen wird ein 100% cover-up eher unmöglich sein. von daher wird es in der biomechanik, die jetzt da hin soll, mit eingearbeitet. lt. meines inkers kann man das ürsprüngliche tatoo mit weißer farbe bearbeiten, was aber nicht für die ewigkeit ist. die weiße farbe müsste immer wieder mal nachgearbeitet werden, da es mit der ursprünglichen schwarzen farbe verläuft und mit der zeit sich ins gräuliche verwandelt. deswegen denke ich, dass in deinem fall bei einem cover-up mit roter farbe nur bedingt ein erfolg zu verzeichnen ist. aber am besten den inker deines vetrauens fragen 😉

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3251228

    leider ist es kaum machbar, über schwarz andere, hellere farben drüberzustechen… ich weiß ja nicht genau, was du hast bzw. verändern willst, aber vielleicht wäre vorerst mal auch ein touch-up eine option? dh man könnte was dazumachen und es so verändern, ohne ein cover up machen zu müssen. am besten du suchst dir einen wirklich guten inker, der schon genug erfahrung mit sowas hast und besprichst das mal mit ihm. vielleicht sind die tats ja auch noch so irgendwie zu retten.

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3251229

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Allerdings wäre ein Foto hilfreich.
    Allerdings kann man auch as Schwarz, mit schwarz noch viel machen.
    Habe da auch noch ein Projekt am Start. Da will ich mir mein schwarzes „Nackentribal“ covern lassen. Tätowierer meinte es geht.
    Kannst es Dir ja in meine Gallerie anschauen, vielleicht ist es ja mit Deinem Projekt vergleichbar.
    Gru?? Jense

    Anonym
    Gast
    @
    #3251230

    Mein Schulterblatt war auch sehr schwarz und vernarbt dazu. Inzwischen habe ich ein Großes dunkelgrünes Blatt darauf. Dieses Blatt hat eine relativ hellgrüne Linie, die auch jetzt nach 2 Jahren noch deutlich zu sehen ist.
    Allerdings habe ich vor dem Covern die Haut mit Contratubex Gel (Narbenspezifikum) über ein halbes Jahr behandelt. Die Narbenfläche wurde glatter und auch das tiefe Schwarz wurde dadurch heller. Vielleicht probierst du das auch mal aus. Das alte Tattoo ist nur noch leicht sichtbar und fällt kaum unter dem Blatt auf. Liegt aber mehr an den alten Narben.
    Aber bitte nicht auf Tattoos anwenden, die nicht gecovert werden sollen, weil es eben heller wird!

    Pathezia
    Teilnehmer
    @Pathezia
    #3251231

    ich dahct auchs geht nciht, aber hab grad was interessnates gesehn:

    http://www.boristattoo.zalaszam.hu/galeria_boris_e.html

    okay wie hat der das denn gemacht???… also ich mein da sind 3 cover ups, da is definitiv hell über dunkel gestochen und man sieht null dunkle farbe!!!!
    …oder is das einfach nur „augenverarsche“ und man merkt nich dass da was is obwohls da is..?! *verwirrtbin*

    Mahina
    Teilnehmer
    @Mahina
    #3251232

    Hallo Pathezia,

    das frage ich mich auch wie das funktioniert hat. Beim Löwenkopf und dem Dämon vor allem (kenne die Seite schon weil ich einmal nach Cover-up Bildern gesucht habe). Ich habe das selbe Problem mit Schwarz und bin noch auf der Suche nach dem richtigen Tattoostudio, das mir meine Tattoos ordentlich übersticht, damit es dann nach was aussieht.

    (Foto davon ist in meiner Gallery, ein besseres kommt nach.) Kann mir nicht vorstellen, da?? man vor allem den inzwischen fast komplett Schwarz verlaufenen Kolibri schön hinbekommt. Aber die Fotos machen Hoffnung.

    Ich bin noch am sparen dafür, aber habe mich schon mal vorab ein wenig erkundigt. Die Meinungen gehen da auseinander, manche meinen, es wäre möglich, andere nicht.

    LG
    …Mahina

    melliblue
    Teilnehmer
    @melliblue
    #3251234

    ja, man kann hell über dunkel stechen, habs auch schon einige Male gemacht, und nur gute Ergebnisse gehabt bisj etzt. Klar, man kann nix garantieren, die Haut und die verwendeten Farben spielen da schon immer auch eine Rolle, aber im Prinzip gehts. Es ist ein grü??erer Mehraufwand, wei lextrem Dunkel Flächen durchaus vorher mal eufgehellt werden müssen, um dann nach der Abheilung Farbe reinzubringen, aber wie gesagt, es geht, der tätowierer mu?? sich halt drübertrauen, und das Opfer ne Menge Zeit und Geduld unter Umständen mirbringen. Gibt auch genügend tattoos, die Dunkel sind, man aber trotzdem schon bei der ersten Sitzung verschwinden lassen kann, und das dann heller. Die alte Weisheit, das ales was gecovert ist zwangsläufig auch dunkler ist, kann ich so nicht bestätigen, aber wie gesagt, es gibt hunderte Tätowierer, und jeder arbeitet anders und hat eine andere Meinung zu den Thema. Gibt auch Tätowierer, die das halt einfach nicht probieren wollen, oder es grundlegend ablehnen, andere stechen von haus aus kein Weis, gibts alles. einfach suchen und mit den Leuten reden, und vor allem: wenn du nen Tätowierer gefunden hast der sagt er kann das, la?? dir Bilder Zeigen!!!

    Pathezia
    Teilnehmer
    @Pathezia
    #3251240

    und wie funktioniert das? muss an dann irgednwie „nicht so tief“ stechen, oder.. kann mir das nur vostellen, dass dann die hellen farbpigmente ja direkt auf den dunklen liegen müssen und dann auch noch deckend, dh, dichter und evtl auchgrö??er sein müssen..denk ich da schon zu weit oder hab ich so in etwa recht???

    sry ‚bout the almost-„off-topic“- aber ich finds mega interessant

    melliblue
    Teilnehmer
    @melliblue
    #3257097

    hmm. wie soll ich das jetzt erklären,… das ist bei jedem unterschiedlich, bei dem einen deckten die farben gleich aufs erste mal einwandfrei, bei dem anderen mu?? man erst aufhellen, dann mit farbe drüber, kommt immer drauf an, wie tief das alte tattoo ist, welche farben es sind.. Grün find ich zum Beispiel scheiße zu überstehcen, leuchtet oft auch noch bei schwarz durch…. wenns so einfach wäre zu sagen“das sticht man halt einfach tiefer oder ned so tief wie des alte“, dann wärs ja ne leichte arbeit für nen Inker….iss es aber nicht…. Tattoos werden überstochen, entweder weil sie zu klein, zu hell, zu dunkel, zu tief oder versaut sind, die hintergründe warum gecovert wird sind ja auch alle unterschiedlich…man hat teilweise vernarbte Ausgangstattoos zu überdecken, oder gute, die einfach nimmer gefallen, dann gibts da noch die selbstgestochenen Gehatintentattoos, und alle verhalten sich logischerweise anders wenn man da drübersticht…..ist Erfahrungssache, und da brauchts dann logischerweise nen Tätowierer, der sich erstens zutraut sowas zu machen, der dann auch genügend Freiwillige gefunden hat dies mitmachen das Versuchskaninchen zu spielen, und dann mu?? das alles geübt und probiert werden……Und dann kannst sagen der Tätowierer macht sowas, und eben ein solcher bringts dann auch einwandfrei hin…aber wie gesagt, ein patentrezept gibts da ned

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv