Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › cover up – ein paar Fragen
-
18. August 2010 um 19:24 Uhr #2788792
Hallo zusammen,
es geht um folgendes:
hab aufm rechten Schulterblatt ’n chinesisches Zeichen, schwarz, ca 4 cm Groß.
Eigentlich bin ich damit zufrieden.
Aber: Ich will gerne nen Phönix aufm Rücken haben und das passt vom Stil denk ich nicht allzu gut zusammen.
Da der Phönix deutlich grö??er und aufwändiger wäre, dachte ich, dass man da vllt. ein cover up machen könnte…
Das Zeichen war halt mein erstes Tattoo und da hab ich nicht wirklich über Stil oder spätere Tats nachgedacht. Wie auch immer.
Meine erste Frage wäre: Meint ihr, dass das prinzipiell Sinn macht?
Falls ja wäre meine zweite Frage: Kennt ihr gute Studios im Raum Ruhrgebiet oder Düsseldorf, die Erfahrung mit cover ups haben und die ihr empfehlen könnt?
Im Netz hab ich noch keins gefunden, das dazu Galerien hat oder so.Grü??e und vielen Dank im Voraus.
18. August 2010 um 20:42 Uhr #3228533aus der ferne kann dir das keiner so einfach sagen. da bräuchten wir mindestens mal ein foto um das beurteilen zu können. von der grö??e her würd ich prinzipiell sagen dass es möglich ist, weil nicht sehr Groß. wenns dazu noch schon ein bisschen ausgebleicht ist, was manchmal nach paar jährchen passiert, wärs noch günstiger für ein cover-up. ich würd aber vorschlagen mal einen tätowierer aufzusuchen. vielleicht reicht es ja auch schon das tattoo irgendwie in das neue, Große miteinzubinden. und was die stile angeht: ich bin der meinung es muss nicht immer alles top zusammenpassen. ich hab auch wilden stilmix teilweise und ich finds gut so! aber natürlich muss es dir gefallen, ist klar. was die studios angeht versuch es mal mit der studiosuche hier, vielleicht findest du ja was
19. August 2010 um 11:38 Uhr #3020272Wenn du den Phönix im asiatischen Stil anlegst, dann passt das schon…
Im übrigen hatte ich ein ähnliches Problem, ein winziges Einhorn mit 18 machen lassen und mit 28 dann was grö??eres auf dem Rücken. Das Einhorn ist drunter verschwunden. Ich muss mich Romana anschließen – ohne Bild ist das schwer zu sagen, das Beste wird sein, du suchst einen Tätowierer auf. Im Ruhrgebiet gibt es einige gute Tätowierer. Viel Erfolg!Anonym
Gast@19. August 2010 um 11:39 Uhr #3058630Da du nun den Phönix auf den Rücken möchtest, würde ich auch sagen, dass man das Tattoo bestimmt irgendwie einbauen oder gar mit dem Phönix oder etwas Drumherum verdecken könnte.
Wie Romana aber ebenfalls schon sagte, ist es schwer das über’s Forum definitiv sagen zu können, zumal kein Bild davon verfügbar ist.
Such dir einen Tätowierer, der deinen Wünschen entspricht und vor allem, einer der sauber und sehr hochwertig sticht und noch dazu Erfahrung mit Cover-Ups hat. Besprich mit ihm deine Ideen, lass dir Vorschläge machen, wie man es am besten realisieren könnte und fang schon mal an zu sparen 😉
LG
s woelvieh19. August 2010 um 14:01 Uhr #2896697Okay, danke schonmal an euch für die Antworten.
Dass ich das erstmal mit nem Tätowierer besprechen muss ist klar.
Aber euer Feedback zeigt mir, dass ich mit meinen Vorstellungen zumindest
halbwegs im realistischen Bereich zu liegen scheine 🙂
Bleibt jetzt noch die Frage an wen ich mich damit wende.
Ich hab in Bochum das New Hope ( http://www.new-hope-tattoo.de ) gefunden.
Die scheinen ganz ordentlich zu sein und auch Erfahrungen mit cover ups zu haben. Kennt jemand den Laden?
Ansonsten freu ich mich wenn ihr noch Tätowierer empfehlen könnt!
Ich hoffe mal dass ich jemanden find der mich da gut beraten kann. Denke das ist hierbei erstmal das Wichtigste. Ach ja, und sparen 😉Grü??e
19. August 2010 um 14:57 Uhr #2946483Okay noch ne andere Frage: Kennt einer von Euch Eyreen Sue von germany ink
( http://www.germany-ink.com/ ) in Ratingen? Soll wohl sehr gut und bekannt sein…19. August 2010 um 18:03 Uhr #3064415Moin Moin,
also ich hab mir mal Germany Ink (noch nie gehört, zu Recht) angeschaut und das ist ja ganz Großer Sch***, was da abgeliefert wird. Noch schlimmer als die Tattoos sind dann noch die Sachen, die da unter „Body Painting“ versteckt sind. Ich hab ’ne zweijährige Cousine und die hat schon Anspruchsvolleres aus ihren Wachsmalstiften rausgeholt.
Such dir mal lieber ein anderes Studio.Anonym
Gast@19. August 2010 um 21:50 Uhr #2919615geil XD alto belli ist diese german dingsi goettlich 😀 ahahahaha selten so gelacht 😀 wat ne gurke echt eh 😀 vor allen dingen bei „tattoo“ ersma wat von ihrer band 😀 goettlich
allround talent oder wat ?XD ah sorry 😀 musste sein 😀 lass die finger davon, geh zu jemanden vernuenftigen.Anonym
Gast@19. August 2010 um 22:01 Uhr #3217047hihi, hab mir das zeug auch grad mal reingezogen…. ohne worte, echt! am besten ist die ewige betonung auf „fully freehand“ und auf den „dynamic tribal style“ der tätowiererin … XD neee, das geht echt nich, ich schließ mich da kolli und mrs murder an: such dir wen anderen!
19. August 2010 um 22:04 Uhr #3236084Mir würde jetzt spontan ein Studio in Köln einfallen für so Sachen! Zu weit? Wenn nein BM!
20. August 2010 um 12:02 Uhr #3003061Na, zu dem Germany Ink würd ich auch nicht gehen wollen…
Guck mal hier in der Studiosuche. Ansonsten fallen mir in der Gegend spontan „Glaube, Liebe, Hoffnung“ (Essen) oder „Gestochen scharf“ in GE ein…20. August 2010 um 22:51 Uhr #3017421„Ach ja, und sparen“ <- geh bitte trotzdem ni zu germany ink. boah wie schlimm. nur weil die im fernsehen waren sind die noch lange ni gut. gruselig durch und durch.
magics empfehlungen sind weitaus besser!
*kichert* "dynamic tribal style". that made my day!
Anonym
Gast@23. August 2010 um 9:00 Uhr #3098419Hervorragende Coverups macht Petra.
Schau mal unter http://www.alphatattoo.de/gal_coverups.html -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.