Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Daith oder Forward Helix? –> Empfehlungen

Daith oder Forward Helix? –> Empfehlungen

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Daith oder Forward Helix? –> Empfehlungen

verschlagwortet
1 Antwort, 2 voices Zuletzt aktualisiert von Bloxi vor 12 Jahren, 6 Monaten
  • BlaueOrange
    Teilnehmer
    @blaueorange
    #2808322

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und möchte gleich meine allererste Frage stellen.

    Und zwar kann ich mich nicht entscheiden, ob ich mir ein Forward Helix oder ein Daith stechen lassen soll. Zwar hört man immer, Daiths würden sehr langsam und kompliziert verheilen, jedoch habe ich mit meinen bisherigen Ohrpiercings (3x im oberen Ohrknorpel (Zwischendinger aus Outer Conch und Helix), Industrial, 8 Lobes) kaum Probleme, bin aber nicht sicher ob das aber auch bei einem Daith so sein würde, da die Stelle recht anspruchsvoll sein soll. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

    Beim Forward Helix bin ich mir unsicher, da ich als Brillenträgerin nicht sicher bin, ob das gut aussehen würde und ob ein Ring an dieser Stelle evtl. stören könnte…

    Hat hier jemand Erfahrungen mit den beiden gemacht und könnte mir vllt. sagen, welches empfehlenswerter ist bezügl. Verheilung, „Rumgezicke“ oder Risiken?

    Vielen Dank für jede Antwort! 🙂

    Bloxi
    Teilnehmer
    @Bloxi
    #3056640

    Ich habe beides und steche auch täglich beides. Ein Daith ist gar nicht so anspruchsvoll wie du meinst. Es liegt geschützt im Ohr, während man eher auf einem fwd. Helix direkt draufliegt. Daher ist die Zickenquote bei einem fwd. Helix höher.

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv