Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Danke Wildcat
-
23. April 2006 um 18:45 Uhr #2993199
Jau, die Lösung wäre super aber ist nicht machbar. Wir haben das mal probiert – aber es scheitert schon daran zu definieren „was heisst Verfügbar“. Auch schon einmal in epischer Breite im Forum hier disskutiert und es kamen auch wertvolle Anregungen.
Die Probleme bleiben:
– Bei manchen Artikeln ist eine Stückzahl von 5 super und ausreichend … bei manchen ist eine Stückzahl von 500 schon arg knapp.
– Das wäre noch relativ einfach aber dann gibts auch noch eine Differenzierung in den grö??en … manche Grö??en EINES SCHMUCKST??CKS sind mit 500 super bestückt andere Grö??en des SELBEN SCHMUCKS brauchen nicht mehr als 50 … das diferenziert sich dann weiter in Farben und und und …Diese Zahlen und statistischen Werte sind uns zwar bekannt und liegen mehr oder minder präziese in Echtzeit vor – aber eine sinnvolle Darstellung im Onlineshop ist einfach nicht machbar und sinnvoll pflegbar. Evtl. fällt uns in der nächsten Shop Version die grad konzeptionell gemacht wird eine Lösung dafür ein!
Ein anderes Problem ist die Zeit in der Artikel nachkommen – also z.B. angenommen wir brauchen 3 Wochen um einen Artikel zu bekommen und bestellen neu wenn der unter 50 geht … dann kann es halt passieren das am nächsten Tag aus irgendeinem Grund 50 anstatt 3 pro Tag raus gehen und dann bleibt nur diesen Artikel in der Produktion zu priorisieren oder bei Wildcats im Ausland zu beschaffen. Das ist es was wir machen wenn solch ein worst case eintritt aber eine 100% Verfügbarkeit bei gleichzeitig attraktivem Preis und breitem Produktsprktrum gibt es nicht (glaube ich).
Aber unterm Strich habt ihr natürlich recht. im Prinzip müsste die Software des Onlineshops genau so agieren wie ein guter Telefon-Verkäufer und bei potentiell knappen Artikeln gute Alternativen anpreisen. Da viele Schmuckstücke aber verschieden einsetzbar sind, bedingt das eine differenzierten Alternativen-Vorschlag. Einen solchen Dialog muss man aber erstmal „Surfer-Freundlich“ hinbekommen:
„XYZ ist derzeit nicht verfügbar, wollen Sie das Schmuckstück im Mund einsetzen … dann Alternative ABC … soll es sonstwo eingesetzt werden dann BCA …“
Schweres Thema … und ich wünschte wir hätten genug Zeit da was richtig gutes auszutüfteln – aber auch eine solche Zeit will bezahlt sein und in Zeiten wo man auf jeden Cent guckt und die Mitbewerber nur einen mausklick entfernt sind muss man auch auf solche „Nebenkosten“ achten! Obwohl verkaufsfördernde Ma??nahmen ja auch wieder aufwiegen usw. etc. pp.
Laaaange Geschichte!
23. April 2006 um 19:06 Uhr #3225094oke, das kann man ja verstehen, das proble ist nur, das wissen die kunden ja nicht. also in dem fall wäre meine idee dann, das ganze in eine handvoll klassen zu unterteilen.
artikel, die immer da sind, weil sie in rauhen mengen rausgehen, könnte man ja kenntlich machen. also eine art ampel die die wahrscheinliche verfügbarkeit angibt. vielleicht dann bei gewissen dingen, dass sie definitiv da sind, und bei spezialanfertigungen nen vermerk, dass dies lange dauern kann. hm, ja wäre meine idee dazu, würde das problem der aktualittät halbwegs umgehen, und sicher trotzdem recht nützlich sein.23. April 2006 um 19:08 Uhr #3220959Naja, hab auch mal was bestellt und bei der ersten Lieferung stand dann bei ein oder zwei Artikeln nur „derzeit nicht lieferbar“ oder sowas (weiß nimmer genau) und man durfte sich halt überraschen lassen. Hat mich nicht so gestört – aber ich wollt’s ja auch nicht verschenken.
Irgendwer packt doch bei euch die Ware ein (da stehen ja immer so nette Namen auf den Tütchen :-)) und markiert das ganze dann wohl in eurem Bestellsystem – vermute ich mal.
Könnte man da nicht wenigstens vermerken „Lieferdauer – ca. X Wochen“ oder „Lieferdauer derzeit nicht vorhersehbar, vermutlich mehrwöchig“ oder sowas?
Dann würde man nicht jeden Tag freudestrahlend zum Briefkasten laufen und deprimiert sein, wenn dann doch nix drin ist.
Und wenn’s um Geschenke geht, dann hätte man noch genügend Zeit sich eine Alternative (z.B. Gutschein über das Schmuckstück basteln) zu überlegen.
Oder ihr könntet alternativ den Kunden anbieten, dass sie im Shop markieren „ist als Geschenk gedacht“ und wenn’s nicht auf Lager ist, dann könntet ihr selbst eine kleine Auswahl an Gutscheinen anbieten: „Sollte der Artikel nicht kurzfristig lieferbar sein, so hätte ich gern zunächst den Gutschein a, b oder c (bitte ankreuzen).“
Da könntet ihr bestimmt was hübsches gestalten was dann einfach auf Pappe gedruckt wird, schließlich habt ihr doch auch so nette X-Mas-Desktops gehabt. Würde manchen einen Kunden vielleicht schon etwas besänftigen… Und den Namen des zu beschenkenden kann der Kunde dann ja selbst ausfüllen.Kann mir noch jemand folgen? *lach*
23. April 2006 um 19:19 Uhr #3133881Jau, guter Gedanke – so ähnlich wäre auch unser Lösungsansatz aber wie gesagt die Grenzen sind da „schwimmend“. Aber wenn man bei den eindeutigen Artikeln anfängt wäre das schonmal was. Ich bin zuversichtlich das es eine wie auch immer geartete Form der verfügbarkeitsanzeige im nächsten Shop geben wird.
🙂
23. April 2006 um 19:22 Uhr #3012907JennyJenn … auch ein guter Gedanke … ich werd mal versuchen das im Versand anzuregen. inwiefern das verbindlich machbar ist zeitliche Einschätzungen zu geben wenn man nicht sicher ist oder keinen definitiven termin hat … mmmh … auch schwer schwer … ich glaube die meisten legen sich da lieber erst fest wenns was definitives gibt und nix spekulatives …
Aber das mit „Geschenk“ makieren und so ist ein guter Gedanke, könnte man mit Geschenkboxen kombinieren oder so … kläre ich mal ab … klingt gut, bleibt auch eine schwere Aufgabe!
23. April 2006 um 19:26 Uhr #3243884@JennyJenn : ein Benachrichtingungssytem gibt es schon unter:
SHOP -> Deine Bestellungen
Da kann man sehen wie der Stand des versandes ist … aber eine Benachrichtigung per SMS ist auch geplant … ganz wichtig bei Nachnahme … so „Hallo, dein Paket Nachnahme 152,80 EUR geht heute raus“ oder so wäre sicher sinnvoll damit entsprechendes geld bereit liegt oder wenn die Abholkarte mal wieder von der Post aus „verschwindet“ weiss man wenigstens „da sollte was sein“ und kann nachhaken anstatt dann irgendwann überrascht zu sein wenn der anruf kommt „hey, das paket is zurück gegangen, was is los?“ 🙂
23. April 2006 um 19:38 Uhr #3229140Ja, das weiß ich. Gute Sache!
Aber leider seh ich dabei dann noch immer nicht wann ich mit den nicht mitgelieferten Waren rechnen kann. Aber dabei hast du ja schon erklärt wieso das nicht so einfach zu bewerkstelligen ist.Anbei: Geschenkbox klingt toll! Aber nicht übertreiben mit tollen Geschenk-Optionen, sonst lass ich mir immer alles als Geschenk schicken. Macht dann gleich viel mehr Spa?beim Auspacken 😉
23. April 2006 um 20:30 Uhr #3207478also ich hab mir das jetzt nicht alles durchgelesen hier, aber ich muss mal sagen, ich finde es immer wieder unmöglich, wenn dann so unqualifizierte forenbeiträge auftauchen.
ich musste auch schon einmal auf etwas warten (anonsten kam immer alles pünktlichst) und als „noch nicht lieferbar“ in der bestätigungsmail kam (man muss ja noch nicht mal bezahlen wenns nicht verfügbar ist sondern erst wenns wirklich geliefert wird) hab ich an WC ne mail geschickt und nett gefragt, ob man ungefähr sagen kann, wie lang das dauert. dann kam eine entsprechend ebenfalls nette mail zurück, dass sie leider nicht genau wissen obs morgen oder in zwei wochen kommt, weil auf ware vom drittanbieter gewartet wird. punkt ende. so einfach geht das. aber dann immer das gehetze hier find ich furchtbar (war ja nicht zum ersten mal)
ich stelle mir dann vor, bei mir auf arbeit wäre es so, das meine mandanten erstmal allen anderen erzählen, wie scheiße unsere arbeit ist ohne vorher mal das vier-augen-gespräch mit dem entsprechenden bearbeiter gesucht zu haben. is für mich ne frage des anstandes.
23. April 2006 um 20:32 Uhr #2921921Aha – mein Freund hat mir einen zum 2-jährigen gekauft – der war binnen 2 Tagen bei ihm – 3 Wochen später habe ich ihn geschenkt bekommen, war leider eine Nummer zu klein – und wurde problemlos umgetauscht – so können die meinungen auseinanderdriften 😉
Ich bin mit Wildcat absolut zufrieden, noch nie irgendwelche Beanstandungen gehabt, bei allen möglichen Fragen bezüglich Lieferung/Abholung/Sonderanfertigung etc. wurde mir immer 1A weitergeholfen!
Ich kauf meinen Schmuck ehrlich gesagt nirgends anders, außer wennsch ma grad im Studio bin 🙂23. April 2006 um 20:34 Uhr #2938409aber noch ein was, was ich toll fände: es gibt viele shops, welche sogar die genaue anzahl der noch verfügbaren artikel im shop anzeigen, oder wenigstens ne anzeige „lieferbar sofort“ oder halt nicht. ich weiß nicht, warum es hier nicht geht und ich weiß auch, die debatte gabs schon öfter, toll fänd ichs trotzdem 🙂 es wird immerhin woanders sehr oft und erfolgreich praktiziert.
23. April 2006 um 20:36 Uhr #2965424sowas kann sich im dümmsten fall leider überschneiden. aber ansich ne gute sache
23. April 2006 um 20:42 Uhr #3025140hm, darauf könnte man dann aber hinweisen -> http://www.puzzle-offensive.de
die machen das so, dass sie sagen „Datenbank wird 2 Mal am Tag aktualisiert, es kann also zu überschneidungen kommen“
hachja, aber ich hatte wie gesagt noch nie Probleme *ggg*Anonym
Gast@23. April 2006 um 23:09 Uhr #3110018aber mal ganz ehrlich:
eine woche?! solche lieferzeiten hatte ich nicht mal bei bestellungen aus dem ausland?!
(deutschland, westendorf = spanien, Großraum madrid [ca. 2200 km])
ware do. gekauft, fr. war geld da und ware raus, dienstag war ware da (tft bildschirm, über landweg)
und dann kommt hier eine woche für nen „umschlag“ artikel?
also bitte….
23. April 2006 um 23:48 Uhr #3217663Hallo Wild-Wolf,
evtl. möchtest Du alles im thread lesen. Es geht nicht um die Regelbestellung lagender Artikel sondern um Problemfälle von vergriffener Ware oder Produktionsengpässen.
Ich persönlich warte übrigens seit mehr als 6 Monate auf ein Ersatzteil eses Fujitsu Siemens Laptops – vermutlich werde ich es nie bekommen! Aber zum Zeitpunkt der Bestellung war es verfügbar bzw. wurde angeboten! Bekomme ich deswegen nun keinen Laptop von denen innerhalb von 2 Tagen wenn ich den bestelle?
Nein!
Wie gesagt weit mehr als drei Viertel der Bestellungen sind sofort beim Kunden – ohne Umwege … es gibt also reichlich Raum für Verbesserungen … aber aus 2% tatsächlichen problemfällen / Artikeln gleich „die Regel“ ableiten ist und bleibt überzogen! Den konkret hier vorgetragenen Fall werd ich Montag „untersuchen“ und dann gnadenlos berichten wo der Fehler (von uns) oder das problem lag!24. April 2006 um 1:31 Uhr #3236695kann den KUnden auch herzlich sein…Amazon kann das…und mit ihnen zigtauend andere Shops querbeet
24. April 2006 um 1:33 Uhr #3003662ist denn die Bestandsfortführung exakt und schnell genug überhaupt
24. April 2006 um 1:34 Uhr #3071967…mein silver reimmed horn plug fristet seit WOchen….zur Reparatur – nix…keine Nachricht…null
24. April 2006 um 2:28 Uhr #3169372auf besondere schmuckstücke, die man unbedingt haben will, kann man auch mal länger warten..
und ersatzstäbe oder wechselkugeln holste halt mal schnell im laden, oder?
halte diese diskussion für sinnlos. wenn beim bäcker das brot ausverkauft ist, warteste doch auch nicht bis zum nächsten morgen, sondern gehst halt woanders hin. da wird die bestellung eben storniert und gut ist.
halte es für sinnlos sich darüber aufzuregen… 😉
24. April 2006 um 7:43 Uhr #3109330Amen. Ist nunmal so das eben nicht immer alles und sofort Lieferbar ist, rumgeningel hilft da nix, dadurch gehts auch net schneller.
Ich persönlich hab nur einmal was länger warten müssen auf nen Artikel von Wildcat, und ? Kann nunmal vorkommen wenn der Artikel gerade vergriffen ist und bestellt werden muss.
Hab nochn schönes Beispiel im Bezug auf Ersatzteile aus dem Ausland, in diesem Fall USA. Ersatzteil für ein Airbrush im Laden bestellt, gleich gesagt bekommen das es bei der Firma (Badger) etwas länger dauern kann (ca. halbes Jahr). Nunja im Endeffekt hat es 2 Jahre (in Worten : Zwei) gedauert bis das Teil endlich im Modellbauladen eingetrudelt ist. Abgeholt hab ichs bis heute nicht *lool*24. April 2006 um 9:01 Uhr #2912922bei langen wartezeiten gibts immer noch die möglichkeit, zwischendurch mal anzurufen / zu mailen und zu fragen, wo das problem ist. dann weiß man schon mal, woran man ist. und man kann entscheiden, ob man weiter warten möchte oder schlimmstenfalls den Auftrag stornieren lässt.
24. April 2006 um 9:37 Uhr #3242218EY!…du „Mit-Kunde“…fall uns hier nich in den Rücken, ja??? *gg*
24. April 2006 um 9:39 Uhr #3078216jo…das is genau…-…die…-…EInstellung…-…narf
24. April 2006 um 9:43 Uhr #3160756@mainzel : Es wäre schön nicht auf Trollwiese Niveau abzugleiten nur um Foreneinträge zu sammeln! Danke!
24. April 2006 um 10:09 Uhr #3238979Hab auch teilweise Wochen auf meinen Schmuck gewartet,aber man kann doch mal per Mail anfragen wie lange es noch dauert?!Also ich finds nicht schlimm auf Schmuck zu warten,musste letztes Jahr auch 2 Monate auf mein Geburtstags Geschenk warten.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.