Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Dauerentzündung Nasenpiercing

Dauerentzündung Nasenpiercing

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Dauerentzündung Nasenpiercing

verschlagwortet
17 Antworten, 10 voices Zuletzt aktualisiert von kahless vor 18 Jahren, 3 Monaten
  • mandragora
    Teilnehmer
    @mandragora
    #2802301

    Hallo, ihr Lieben!

    Bin mit meinem Latein am Ende.
    Ende September 2006 habe ich mir erneut (nach 7jähriger Pause) meinen rechten Nasenflügel schie??en lassen (ohne „Klämmerchen“). Seitdem ist es wieder so gut wie dauerentzündet. Hatte deswegen damals nach 1 Jahr aufgegeben & es entfernt. Aber diesmal möchte ich es nicht wieder so schnell rausnehmen müssen!

    Ich behandle täglich 2mal mit Octenisept & fast täglich (je nach Entzündungsgrad) mit Tyrosur-Gel, was auch gut anschlägt. Aber immer, wenn es sich beruhigt hat & ich das Tyrosur-Gel weglasse, kommt nach ein paar Tagen die Entzündung wieder. Es will einfach nicht abheilen *ächz*. Habe auch eine „Ananassaft-Kur“ probiert, was nichts gebracht hat.

    Eine Piercerin in Hannover meinte, dass es nicht am Silberstecker liegen kann, weil ich Silber an den Ohren auch ohne Probleme vertrage (hatte gefragt, ob Titan vielleicht die bessere Lösung sei).

    Habt ihr ne Erklärung dafür, dass es nicht heilen will? In meinem Freundeskreis gibts Leute, die auch diese Probleme mit der Nase hatten, & ihre Piercings dann auch irgendwann entfernt haben. Also scheine ich nicht allein damit zu sein 😉
    Was kann ich noch versuchen??

    Danke schon mal im Voraus,
    liebe Grü??e,

    mandragora

    isabooo
    Teilnehmer
    @isabooo
    #3086321

    man sollte halt nichts schie??en lassen. wenn du n ring drin hast würde ich erst mal n stecker reinmachen, schmuckwechsel bringt manchmal schon sehr viel.

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3041467

    Octi und Tyrosur beeinträchtigen sich in der Wirkung. Nicht zusammen verwenden! Ich würde trotzdem mal den Schmuck wechseln lassen und Titan oder PTFE tragen.

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3235471

    Abgesehen davon wird beim Schie??en das Gewebe nicht sauber durchstochen, sondern eher zerfetzt…das trägt nicht gerade zur schnelleren Abheilung bei.

    Anonym
    Gast
    @
    #2956976

    mixe nich die pflegemittel.. heben sich gegenseitig von der wirkungher auf..
    und lass dir titan schmcuk einsetzen… weil abgeheilte ohrlöcher sind was anderes als ein nich abheilendes nostril.. 😉
    lass dir also titan einsetzen.. benutze ne woche land 3mal täglich ein bissel tyro.. dann sollte es besser werden.. nix drehen bewegen rumspieln oder so.. zur reinigung lauwarmes wasser.. was abgeht geht ab was nich das geht am nächsten tag ab..
    vorsicht beim geischt waschen.. und GROSSFL??CHIG rundherum kein makeup.. am besten gar keins.. keine sauna solarium vollbäder/lange duschen (wegen der hohen luftfeuchtigkeit)

    mandragora
    Teilnehmer
    @mandragora
    #3155887

    Habe das Gefühl, dass Octenisept nicht allein reicht. Wie gesagt, wenn die Entzündung raus ist, & ich dann ein paar Tage „nur“ Octenisept benutze, kommt die berühmte „Eiterbeule“ wieder. Aber dann reduziere ich das Tyrosur erstmal auf 1x am Tag & besorge mir dann doch mal Titan…
    Ansonsten lasse ich´s wohl wieder zuwachsen & lasse es irgendwann stechen.
    Danke für die Tipps!

    mandragora
    Teilnehmer
    @mandragora
    #3179258

    Apropos Titan…
    Möchte gerne wieder nen Stecker, Ring ist in meiner Firma bissl schwierig. Aber ich finde Stecker aus Titan immer mit mind. 1mm Durchmesser. Ich fürchte, das passt nicht. weiß jemand wo ich dünnere Titanstecker herkriegen könnte?

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3121302

    Wenn das geschossen ist passt wohl auch ein 1mm-Stecker. Ansonsten ist das hier die Seite eines Piercingschmuckhändlers…der lebt davon den zu verkaufen…und mag es wohl eher nicht wenn man andere Shops verlinkt…

    poison-pussy
    Teilnehmer
    @poison-pussy
    #3230205

    wenn du schon tyrosur benutzt, solltest du das immer noch ein paar tage über die heilung hinaus nehmen.
    wenn man antibiotika in tablettenform nimmt, nimmt man die ja auch zu ende und bricht nicht ab, wenns besser wird. dann kommts nämlich wieder.

    Deejane
    Teilnehmer
    @Deejane
    #3206378

    hallooo.
    hatte das problem mit meinen beiden bauchpiercings, links und rechts… haben seit sommer dauernd rumgezickt.mit eiterbeulen drauf, siffen usw. hab mal dies genommen, mal das, doch nix hat geholfen :-(. dann bin ich wieder zum piercer, der hat mir gesagt ich soll zum arzt gehen und mir die salbe FUCIDIN verschreiben lassen. und siehe da, nach 2 tagen gings weg. hab endlich meine ruhe *froiiiii*. wünsche dir auf jeden fall viel erfolg.
    gru??

    Deejane
    Teilnehmer
    @Deejane
    #3039750

    ist verschreibungspflichtig!

    SexyPunk
    Teilnehmer
    @sexypunk
    #3195062

    Hatte das Problem mit dem geschossenen Nasenpiercing auch. 1,5 Jahre dran rumexperimentiert und am Ende musste ich mich doch trennen. Hab´s mir dann ein halbes Jahr später piercen lassen und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Super verheilt und keine Probleme. Nur eine kleine Verhärtung an der Nase innen erinnert noch an meinen groben Fehler, mir das erste Piercing schie??en zu lassen… Also im Zweifelsfall würd ich mich eher verabschieden und `nen 2. Versuch beim Piercer wagen, bevor es ´ne Verhärtung gibt.

    Intruder1963
    Teilnehmer
    @Intruderarno
    #3099381

    Hallo auch,
    das kommt mir sehr bekannt vor…..hatte mir in meiner Naivität damals auch die Nase beim Juwelier „schie??en“ lassen….nur scheiße – eine Entzündung hat die nächste gejagt´:-( bin dann völlig genervt zum Pircer und hab Ihn nochmal stechen lassen…und siehe da seit dem Tag (nach dem Abheilen) nur toll!!!!!
    Pircer wissen was geht und gut ist!!! Stecker bereiten aber in der Regel eh mehr Probleme als Ringe!

    wünsche Dir viel Erfolg;-))

    Anonym
    Gast
    @
    #3220025

    naja naja. muss nicht zwangsläufig am schie??en liegen. hab meins vor 8 jahren schie??en lassen und hatte nie probleme.
    vielleicht versuchst du es mal mit den normalen kleinen nasensteckern, die am ende gedreht sind oder ne kleine kugel haben. also aus titan od. PTFE.

    schneidern
    Teilnehmer
    @schneidern
    #3217930

    Hallo!
    Habe auch seit einigen Jahren einen Nasenstecker! Hab den auch schie??en lassen, hatte aber nie Probleme damit… anfangs habe ich einfach zur Vorsicht etwas Rasierwasser draufgemacht, wegen dem Alkohol darin!
    LG Nic

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3089493

    Ach wie gut,dass es heute andere Dinge zum Desinfizieren gibt,so muss man sich kein Rasierwasser mehr drüberkippen *rofl* Bestimmt sehr gesund für nen frisches Piercing…

    Rooquie
    Teilnehmer
    @rooquie
    #3098477

    Ich denk auch, dass es nicht am schie??en liegt. Hatte mit meinem Nostril nur Probleme, wenn ich selbst dran schuld war. =) Wenn´s geschossen ist und du hast diese „Gesundheitsstecker“ drin, dann passen normale Nasenstecker. Und wie oben schon gesagt, versuch mal Titan. Hat bei meinen Lobes auch wunder bewirkt.

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3000913

    Ich habe ein 1992 geschossenes und ein 2006 gestochenes Nasenpiercing. Und hatte mit dem Geschossenen deutlich mehr ??rger…
    Die Duftstoffe in Rasierwasser sind übrigens wohl kaum dazu geeignet, die Abheilung zu erleichtern.

Ansicht von 18 Beiträgen – 1 bis 18 (von insgesamt 18)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv