Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Dehnen des Lippenpiercings
-
30. November 2001 um 12:31 Uhr #2780773
Ich trage seit mehreren Jahren einen normalen Labret Stud in/unter der Lippe und würde dieses Piercing eigentlich gerne so auf 5-7mm dehnen. Allerdings ist für ein angenehmes tragen noch kein Schmuck dieser grö??e für die Lippe begegnet. weiß einer ob es solchen gibt und wenn ja wo?
Für den übergang könnte man sicher die Bullet Septum keepers von Wildcat nehmen oder die Titan Plugs. Für dauerhaftes Tragen halte ich diese jedoch nicht für angenehm, erstens da sie nur durch Gummiringe gehalten werden besonders die Titan Plugs, da man bei denen dann ja sogar ein Gummi im Mund hätte. Außerdem sind die Septum Keeper aus Stahl welcher zu schwer wird in der Lippe und ausserdem stärker Kälte leitet als Titan.
Gibts also irgendwo Labret Studs aus Titan bis zu einer Dicke von 5mm oder vielleicht so was wie Bullet Septum Keepers aus Titan, die nur auf einer Seite durch Gummis gehalten werden und auf der anderen eine Metallplate haben?
Irgendwo mu?? es sowas doch geben, sieht man schli??lich in allen Zeitschriften. Z.B. in der „Piercing“ (Helmut von Wildcat ??sterreich!)!?
VG DerHeiniFreeqAnonym
Gast@30. November 2001 um 14:07 Uhr #2838158möchtest du kein vertikal labret mehr?
30. November 2001 um 20:25 Uhr #2839697Ich hab ja einen Labret. Wenn ich ein zentriertes Vertikales haben wollte müsste ich den rausnehmen oder ich mach mir zwei Seitliche, dann spricht ja auch nichts gegen den gedehnten Labret, oder!? Ich bin eben noch am überlegen…diese Sucht!!
VG Heini
Anonym
Gast@3. Dezember 2001 um 8:03 Uhr #2841241hehe, ja diese sucht 🙂
23. Januar 2002 um 18:43 Uhr #2842807Spät aber doch… Helmut trägt auch „nur“ einen Septumkeeper… halt einen besonderen. Aber im Prinzip kannst Du die Stahldinger ruhig bis 6mm tragen (sind ned so schwer). Und den Gummi vorne kannst weglassen, der Schmuck hält auch so (eine Freundin hat auch einen Septumkeeper drinnen und der ist ihr noch nie rausgefallen).
Der Keeper von Helmut ist eine Sonderanfertigung und ist auch nicht rund sondern vorne zylindrisch. Innen isses auch nur eine Platte wie bei einem normalen Labret Stud…LG aus Wien
beali -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.