Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck Dehnen mit Sichel oder mit normalem Schmuck?

Dehnen mit Sichel oder mit normalem Schmuck?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck Dehnen mit Sichel oder mit normalem Schmuck?

verschlagwortet
20 Antworten, 15 voices Zuletzt aktualisiert von kahless vor 18 Jahren, 6 Monaten
  • oidaaa
    Teilnehmer
    @oidaaa
    #2802321

    Hallo,
    zum dehnen gibt es hier ja einiges, wollt mir aber nicht alles durchlesen da i nur wissen möchte ob man zum dehnen Sicheln nehmen sollte oder ob ich auch mit normalem Schmuck dehnen kann.
    Danke schonmal
    Achja es geht darum meine Lobes zu dehnen 😉

    Anonym
    Gast
    @
    #3086560

    Hi, ich würde Dir empfehlen es vernünftig zu machen… Das heisst mit einer Dehnhilfe und der dazu nötigen Ruhe und Geduld… Ob Du dann dazu eine Sichel, einen Taper, Kugelschreiber oder Stricknadeln benutzt is im Prinzip egal. Aber mit Schmuck dehnen nach dem Prinzip „einfachimmernochwasdazupacken“ halte ich nicht für ne tolle Idee! Das Ergebnis wird auch meist kein schönes, rundes Loch…
    just my 2 cent…

    Pearldrake
    Teilnehmer
    @Pearldrake
    #3041712

    Nope, mit Schmuck ist keine gute Idee, aber kannst ja mal versuchen dir ein 2mm Gewinde (vorsich, scharf) durch ein 1mm Loch zu ziehen ^^ Dann weist GANZ schnell warum man das nicht machen sollte 😉

    Außerdem, wenn mann immer Schmuck dazu packt dann wird das Loch auch net schön, ich hab den Fehler mal gemacht, und das hat ewig gedauert bis die Dellen wieder raus wahren, bzw. hatte dann nen netten Kreuzförmigen Abdruck an den Lochseiten.

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3235718

    Autor: j-a-n (—.teaw.de)
    Datum: 04.01.2007 18:11

    Hi, ich würde Dir empfehlen es vernünftig zu machen… Das heisst mit einer Dehnhilfe und der dazu nötigen Ruhe und Geduld… Ob Du dann dazu eine Sichel, einen Taper, Kugelschreiber oder Stricknadeln benutzt is im Prinzip egal.

    Klar ist das egal…Kulis oder Stricknadeln bestehen aus geeignetem Material….

    Topenga
    Teilnehmer
    @topenga
    #2957456

    ich hab mit dem dehnset von hier gedehnt, ging super…ich schisserhase würd nich mit kullis oder stricknadeln oder schmuck-dazu-packen dehnen

    kleines182
    Teilnehmer
    @kleines182
    #3156134

    Wo wir grade beim Thema sind…
    würde ich euch gerne mal was fragen:
    Ich habe vier Helix Piercings mit einem echt winzig dünnen Stichkanal. Ich trage „ganz normale“ Creolen oder Ohrstecker darin. Ich würde sie aber gerne auf 1,2 mm dehnen. Wie stelle ich das denn am besten an? Ich habe im Shop geschaut, da aber erst Sicheln ab 1,4 mm gefunden. Die sind ja nun schon grö??er als das, was ich letzendlich erreichen will. Gibt es denn noch dünnere? Oder muss ich da in den sauren Apfel bei??en und „einfach den 1,2 mm Schmuck reinrammeln“?
    Schon mal danke

    Bex
    Teilnehmer
    @bex
    #3179740

    ick hab auch das wildcat dehnsicherlkit hier benutzt, alles top, bei mir dauerts aber irgendwie ewig das linke ohr auf die 8 mm zu bringen. hab ech schnau.. voll von den dingern, bleibe ständig hängen und will n plug rein lol

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3121541

    Naja,dem Problem hätte man ausm Weg gehen können,wenn man sich nen Dehnstab und Schmuck in den Zwischengrö??en anschafft.Dann kann man ab ner gewissen Grö??e dehnen,Dehnstab raus und z.B. nen billigen PMMA Plug rein und gut is.

    So dehne ich seit mittlerweile 5 Jahren.Zum Anfang beim Piercer,seit über 1 Jahr nun zu Hause.So nehm ich mir alle 2 Monate mal 2 Stündchen Zeit,dehne und mach mir dann Tunnels in Zwischengrö??en rein.So umgehe ich es mit „Dehnmaterialien“ im Ohr rumzulaufen für ne längere Zeit.Naja,mit nem 38mm Dehnstab kann man wohl auch kaum lange rumlaufen 😉

    Anonym
    Gast
    @
    #2982572

    das problem hatte ich auch, ich habe dann mit nem 1 mm angefangen …ring und stichkanal mit vaseline o.ä. eingeschmiert und dann (augen zu und) durch, der 1,2 mm ring ging auch ohne probleme rein. viel erfolg …

    ulee
    Teilnehmer
    @ulee
    #3175226

    @kleines182: würd ich der einfachkeit halber kurz beim piercer vorbeischauen, der sollte passende mini-dehnungsnadeln dahaben und kann dir das wohl schneller und entspannter reinmachen. aber ansonsten hast du inzwischen bei fast jedem dehnungsstab immer einen minimal grö??eren durchmesser am ende mit einem kleinen hohlraum damit du den schmuck in ihn einfädeln kannst. also z.b. 1,4er für 1,2er schmuck…

    oidaaa
    Teilnehmer
    @oidaaa
    #3039992

    also ich hab in mein lobe nen 1,6mm stecker locker reinbekommen.
    ich will auch nicht weit dehnen, deswegen dachte ich es geht mit dem schmuck.,
    aber dann werd ich mir wohl ne sichel zulegen.
    danke

    Skingay1
    Teilnehmer
    @Skingay1
    #3195529

    Ich halte von der Sichel gar nichts. überleg einmal. Wie lang ist der Stichkanal, und wie Groß ist das Loch. Dann mess einfach mal an einer Sichel nach wie weit sie reingeschoben werden muss, damit die dünnste Stelle der Sichel die gewünschte Grö??e hat, und wie stark dann die dickste Stelle der Sichel ist, die am Ende vom Stichkanal ist.

    Milhouse
    Teilnehmer
    @Milhouse
    #3099861

    Am besten sind immer noch Dehnstäbe, einer pro Millimeter.

    krebskolonistin
    Teilnehmer
    @Krebskolonistin
    #3220267

    naja meiner einer hatte normale geschossene lobes (aus kindertagen) die hab ich dann mit einem ZP stecker auf 1,8mm gedehnt aber eher unbewusst weil mit ZPs als ohringe besser gefallen ;D dann kam ich auf die Idee weiter zu dehnen hab dann aber lieber doch eine Horn sichel benutzt

    herzallerliebst
    Teilnehmer
    @herzallerliebst
    #3218177

    also… ich habe vor zwei monaten angefangen mein Ohrloch zu dehnen, und zwar mit Fimo (diese Kinderknete die im Backofen hart wird, gibts in jedem Bastelladen). Zuerst habe ich aus der Knete verschieden Große Sicheln geformt, dafür wird etwas handwerkliches Geschick und Feinarbeit benötigt =), und später im Backofen gehärtet. Hinterher sehen die Dinger auch relativ schick aus, die Knete gibt es auch in allen möglichen Farben. Der Dehnvorgang ist halt derselbe wie mit einer gekauften Sichel. Mir macht es sehr viel Spa?die Teile zu formen und bei mir funktioniert es auch wunderbar, auch meine Schwester hat sich damit ihr Lobe auf 10 mm gedehnt..

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3089731

    Gib mal in der Suche Fimo ein…wirst ne Menge finden zum Thema was das so abgibt…ist nicht empfehlenswert.

    Elja
    Teilnehmer
    @Elja
    #3232424

    also ich hab nach dem baden mein Normales ohrloch mit einer 2,5 mm Sichel versehen.Klappte super leicht.Sonst habe ich immer, bis zu diesem Schritt mehr schmuck reingestopft bis ich einen vernüftigen Titanring durchbekommen habe.Einfach ausprobieren wie es am besten klappt!

    Elja
    Teilnehmer
    @Elja
    #3198354

    Find nichts richitg zum Thema Fimo…zeig mir mal den Link =?oder erklär am besten…wird mich ja auch mal intersiseren..

    Gothicgirl0307
    Teilnehmer
    @Gothicgirl0307
    #3127220

    Also ich hab das mit dem dehnen so gemacht:

    erst in n normales Ohrloch selber nen 1,6 mm Ring „reingerammel“.. so aus Spa?an der Freude..*fg* mit n bissel bepanthen ging das echt gut..:P dann hab ich mir gedacht, das geht ja auch noch grö??er, und bin dann zum piercer meines vertrauens gerannt, und gesagt: „hier mach ma auf 8mm“, und dann sind wa immer in 1mm schritten ca, immer wieder nen grö??eren Ring rein… also nichts mit sichel oder.. würde das auch immer wieder so machen… tat dann manchmal beim nächsten ring etwas weh, so als ob man nen neuen „kleines“ loch hat, aber das ging auch wieder vorbei… wenn man dann immer schön dran zieht geht das auch echt schnell… und weiß nich.. also mit soner riesen sichel da rrumlaufen würd ich net…:\

    pokEMOn86
    Teilnehmer
    @pokemon86
    #2928851

    ich weiss gar nicht, was hier manche für probleme haben mitn dehnen!? (nicht böse gemeint)
    ich dehne alle 1 – 2 wochen 2 mm mit nem taper…einfach das ding ins ohr, nen bischen gedrückt (2mm weiter in ca 5 sek) und dann nen plug rein…1 – 2 wochen gewartet und wieder 2 mm und hab bisher noch nie irgendwelche probleme gehabt, weder wundwasser noch einrei??en…wenn ich den taper überhaupt zum dehnen brauche, weil ich ständig an den plugs rumspiele und ziehe und die davon schon ausleiern…die letzten 2 male hab ich den taper nicht gebraucht,einfach nächsten plug reingesteckt!

    Gothicgirl0307
    Teilnehmer
    @Gothicgirl0307
    #3120037

    dehnt ihr alle selbst? und kauft dann ganz viele plugs? also das wär mir zu teuer irgendwie… was macht ihr danach mit den plugs?

Ansicht von 21 Beiträgen – 1 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv