Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing dehnen mit wildcat Strechting Spiral Kit

dehnen mit wildcat Strechting Spiral Kit

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing dehnen mit wildcat Strechting Spiral Kit

verschlagwortet
8 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von kahless vor 19 Jahren, 3 Monaten
  • jokl
    Teilnehmer
    @jokl
    #2781553

    hi,

    ich möchte euch von meinen Erfahrungen mit dem Strechting Spiral Kit von Wildcat berichten.

    Spirale = sp (wird oft vorkommen)

    Tag I : Donnerstag 16:00 Uhr
    linkes ohr mit anderer (nicht von wildcat) sp bereits auf 3mm gedehnt. problemlos!
    rechtes ohr mit Strechting Spiral Kit von wc: nach längerem tragen der 2mm sp ca. 4 Tage. mit der 4mm sp also die nächst grö??ere im Set. Rein damit und ca. auf 3mm gedehnt. alles normal, rot, geschwollen, aua.

    Tag II: Freitag
    auffallend: linkes ohr wenig aber rechtes ohr stärker „aua“! klar: beide geschwollen.
    gegen Abend: abgeklungen

    Tag III u IV : Samstag und Sonntag :
    BITTE FASST MEIN OHR NICHT AN!!!! bzw. KAPUZENPULLI WARUM QU??LST DU MICH SO!!
    !!! AAAAHHH ….naja net ganz so schlimm

    Tag V :Montag
    alles prima kein Spannen mehr, leichtes Nässeln.

    so jetzt kommts

    Tag VI: DER Dienstag

    juhu meine Tunnel sind gekommen 3mm single flared eyelet. li Ohr mit 3mm Taper rein und tunnel gleich hinterher, gummi drauf und passt.

    so jetzt

    rechtes ohr sp raus ! auffallend: extrem verjüngtes loch!! taper rein tunnel hinter her , gummi und drin. extrem ungeleichmä??ig gedehnt, vorne über 3mm und hinten nicht ganz 3mm. Tshirt ausgezogen rechtes ohr samt tunnel hinten gestreift und dann hat sich der doofe Tunnel doch tatsächlich mitreissen lassen, in das Loch hinein und ging selbverständlich nicht ganz durch,aber auch nicht mehr heraus!!!

    Folgender Szenerie gehörte ich an:

    Bad, weiß; Ich ohne T-Shirt berscheuerter Blick in den Spiegel, Ohr mit 3mm Loch in das ein flared eyelet mit den Ma??en von,vorne 4mm und hinten 3mmm Durchmesser gerissen wurde.

    Ma??nahme:

    Keine Chance das Ding mit dem relativ scharfen Rand durch zu bekommen. Also muss es wieder zurück. Mit beiden Händen das Ohr gehalten und von hinten mit dem Daumen langsam den Druck gesteigert. Es war schon Kraft dahinter…..
    Plötzlich: Peng! ein Tunnel !!! gefolgt von mehreren Spritzern Blut….na toll!!
    3mm Taper rein, 5std später einwenig gekühlt und zack war die schwellung weg –>Tunnel rein. Pflege wie bei einem neuen Piercing. Nicht mehr angeschwollen und auch kein schmerz!
    war halb so schlimm wie es sich anfühlte.

    Fazit: Zwar ist der strechting Spiral Kit ein schöner Schmuck und Möglicherweise für grö??ere Löcher besser geeignet als für kleine aber ich werde ihn nicht wieder für meine noch Minilöcher verwenden. Ich finde, dass die Spiralen aus Horn, welche ich über Wildcat bezog über ihre Länge hinweg zu stark konisch verlaufen, ein sehr ünschönes Loch erschaffen welches einem Trichter gleicht. Ich werde mit Taper in 1mm Distanzschritten langsam weiter machen wenn sich die Ohren wieder ausgeheilt haben.

    lg jokl

    Cleophilia
    Teilnehmer
    @Cleophilia
    #2848939

    … 1) glaub ich mich zu erinnern, dass auch bei noch kleinen lobes dehnschritte von etwa 1mm pro monat empfohlen werden….
    2) mit den stahlspiralen hats damals wunderbar geklappt, und… pmma plugs als schmuck bis zur gewünschten endgrösse halte ich für wesentlich praktischer , und die haben definitv keinen scharfen rand…
    nur mal so für die nächsten dehnschritte als tipp 😉

    clauDDi
    Teilnehmer
    @clauddo
    #2850557

    hab das stretching kit aus schwarzem horn (2,4,6,8,10mm) zum dehnen meines lobes benutzt und ich hatte keinerlei probleme.

    wieso dehnst du denn auch mit dem 4er nur auf 3mm? du musst das schon ganz durch knallen! ist klar, dass du mit hilfe einer spirale, bei der du nur eine spitze ins ohrloch steckst, nen konisches lobe erhälst.

    mit ein bi??chen logischem denken, hättest du dir die aktion ersparen können.

    wie gesagt, ich hab keinerlei probleme damit. im gegenteil; finde die sehr angenehm zu tragen!

    dann geh halt zum piercer, wenn du mit dem wildcat-set nicht klarkommst.

    liebe grü??e

    recordfreak
    Teilnehmer
    @recordfreak
    #2852190

    Hallo erstmal,
    also wenn du mit einer konisch geformten dehnhilfe dehnst, und 3mm rein machen willst, musst du auch erst mal ein stück weiter dehnen als 3mm! Weil, wie es bei dir der fall war, du dann am anfang vom Loch vielleicht 3mm hast, aber am Ende des Loches vielleicht nur 2,5mm! Und als erst schmuck nach der Dehnung hab ich immer erstmal ringe genommen! Auf alle fälle nimm nicht’s scharfkantiges!…also, da sag ich mal viel Spa?beim weiter dehnen und noch nen schönen abend… 🙂

    jokl
    Teilnehmer
    @jokl
    #2853839

    …stop ! bevor wir aneinander vorbei reden und wieder diverse Konflikte entstehen.
    die Spiralen die ich besitze dehen auf einer Länge von 3 cm um über 2 mm . Hingegen dehnt der Taper von mir bzw das Set das ich habe, 1mm auf eine Länge von 3 cm. Die geht bei mir fast ohne groben Reiz und unkomplizierter als die Spiralen. Ich gönne es ja jedem, der mit den Spiralen klar kommt. Ich für meinen Teil habe ein Lösung gefunden mit der ich problemlos weiter Dehnen kann. Scharfkantig ist übertrieben aber wer die flared eyelets kennt weiß, dass der Rand verdammt dünn ist und in ein Loch gestopft dann doch Schmerzen verursachen kann. Ich will langsam Dehnen und nich möglichst viele mm in kürzester Zeit erreichen und deshalb
    werde ich mir nicht die 4mm auf einmal „durchknallen“. Ich musste auch nicht über 3mm dehnen da ich ja single eyelets benutze, welche super rein passten.

    sicher hätte ich auch die Spirale stecken lassen können und langsam durch schieben
    aber in meinem Alltag ist diese Art von Ohrschmuck: unangenehm, unpraktisch bzw. störend —> tunnel oder plug muss rein

    nochmal: Ich finde Dehnen mit dem Spiralen Set für mich nicht optimal wegen der für mich persönlich gesehenen zu starken Keilwirkung und bevorzuge deshalb Dehnstäbe in Kombination mit einem dazu passenden Schmuck. 1mm draufschalten Schmuck rein und fertig dann alle 4 – 6 Wochen wiederholen.

    lg jokl

    recordfreak
    Teilnehmer
    @recordfreak
    #2855468

    ich glaube jetzt hab ich’s richtig verstanden! das mit den dehnstäben ist, wie ich finde, auch die bessere idee! dehnen – schmuck rein – fertig! so hab ich’s ja auch gemacht, zwar mit einer dehnsichel, aber auch in mm-schritten neuen schmuck rein! dann wünsch ich dir weiterhin viel Spa?beim dehnen! und nur nicht übertreiben 😉
    Lg recordfreak

    poison-pussy
    Teilnehmer
    @poison-pussy
    #2857134

    ich hab die auch.
    bei mir ging alles ohne probleme…

    clauDDi
    Teilnehmer
    @clauddo
    #2858796

    na so klingt das doch viel vernünftiger. klar! hab nicht bedacht, dass man als junger mann mit so nem minidehnhorn im ohr ganz schön komisch rüberkommen kann.
    nee, das kann ich verstehen. dann mach das lieber weiterhin so, wie du das machst-das geht hoffentlich ohne blutvergie??en *g*

    liebe grü??e

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2860458

    ??hm…ich hatte das Kit aus Büffelhorn…meine Lobes sind nicht ungleichmä??ig geworden…einziger Kritikpunkt: Der Schritt von 2 auf 4mm ist vielleicht etwas übertrieben. Da wäre ne Zwischengrö??e sinnvoll.

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv