dehnung

verschlagwortet
9 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von Juju_76m vor 20 Jahren, 6 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2789882

    Moinsn!
    ich will meine ohrlöcher weiten und bin nun am überlegen wie ich das am besten anstelle, die verschiedenen möglichkeiten sind mir bekannt ich frag mich nur welche am vorteilhaftesten ist. ich war schon mal auf 5mm, was total stuhl aussah weil das loch (wie ich vorher schon befürchtet hatte) zu weit unten war.. bei mir bestand nur die kleine hoffnung, dass es sich vielleicht den richtigen weg sucht.. naja. jetz überlege ich, ob ichs cutten lassen soll, oder doch lieber ein neues loch und langsam dehnen?! da frag ich mich allerdings wie sich das auf die schon vorhandenen löcher auswirkt? und dann noch die sache, mit den kosten für den verschiedenen schmuck.. ach ja, und ich würde gern noch wissen, welche erfahrungen ihr habt nachdem man den schmuck rausnimmt. es zieht sich ja wieder zusammen, aber wenn man ungeduldig war sieht es ja auch manchmal so ???rosettenhaft??? *tschuldigung* aus. gecuttete lobes haben aber auch die möglichkeit mit ein paar stichen genäht zu werden oder..?… *hach* ihr seht ich mach mir viiiele gedanken um meine kleinen ohren, aber danke fürs durchlesen (+antworten =i )

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3003969

    bei mir passts seitdem ich gedehnt hab am rechten ohr nicht mehr so. hatte da eigentlich 2 ohrlöcher und eins hab ich gedehnt und jetzt hängen die zu nah beieinander. am anderen ohr isses aber gut. so rosettenhaft siehts bei mir gar nicht aus, meine sind aber auch nicht soo Groß. cutten lassen würd ich nicht. wenn lieber neu stechen + dehnen. dauert zwar länger, is aber die bessere sache, find ich.

    Juju_76m
    Teilnehmer
    @Juju_76m_
    #3072280

    Moin,

    Du kannst auch beim dehnen die Position des Loches verändern. Also wenn normal gedehnt wird, weitet sich das Ohloch in Richtung unten, denn da ist das Ohrpäppchen am wiederstandslosesten. Aber durch Gegendruck, also Druck nach oben (oder eben in die gewünschte Richtung) kann man die Position etwas beeinflussen. Beste Ergebnisse erziehlte man hierbei mit einer Dehnungssichel. Sprech das einfach mal mit Deinem Piercer durch, ich weiß das es geht. Gegebenenfalls dann doch das Piercing rausnehmen und noch mal neu positionieren wenn es ganz verheilt ist. Was aber meiner Meinung nach ein Problem wird, denn ich glaube nicht dass das Ohrloch wieder ganz zuwächst da es schon mal „langsam“ aufgedehnt wurde…

    Also von punchen (gecuttetes lobe wie Du das nennst) halte ich absolut nichts..

    vergesseneSeele
    Teilnehmer
    @vergesseneSeele
    #3169669

    also ich hab pro ohr, je drei normale ohrlöcher und alle drei sind gedehnt soll mal 16mm-8mm-6mm werden und bin auch auf dem richtigen und guten wege… passt bis jetzt alles prima und somit besteht immernoch hoffnun die zweiten auf 10 anstatt 8mm zu kriegen*sfg*
    was du mal überlegen kannst, was ich richtig cool finde… wenn du unten im ohrloch nur kleine normale stecker oder kleine ringe und über den steckern/ringen einen tunnel von ca 5-6mm … also falls du das grad verstanden hast*g*
    aber ich dachte zu anfang auch nicht das ich meine ohrlöcher mal so Groß kriege, weil ich auch recht kleine ohren habe, aber passt alles wunderbar….

    DerFeind
    Teilnehmer
    @DerFeind
    #3109635

    stell mir das schwer vor.
    ich denk das mit dem dehnen in eine bestimmte richtung auch nicht jeder piercer drauf hat.
    theoretisch müsste man ja dann idealerweise nur den oberen teil des stichkanals belasten und den unteren am besten garnicht!?
    erklär mal, würd mich interessieren.

    und punchen und cutten ist ja auch nicht das gleiche.
    beim cutten wird ja n schlitz erzeugt und beim punchen gleich gewebe entfernt.

    Juju_76m
    Teilnehmer
    @Juju_76m_
    #2913227

    Mu?? dazu sagen, vom cutten habe ich eben das erste mal gelesen, war mir neu..

    Ja das positionsändern beim Dehnen hat was mit Druck zu tun und ist wie gesagt am besten mit einer Sichel machbar. Wenn denn Druck nach oben verlagerst und nicht einfach „reinschiebst“ dann weitet sich das Loch nach oben mehr wie in die anderen Richtungen. Aber machbar ist das schon. (Ich war dabei *lol*)

    Juju_76m
    Teilnehmer
    @Juju_76m_
    #3242520

    die Krizzi *knuddel*

    Anonym
    Gast
    @
    #3093674

    habe diese technik das erste mal in landau auf der con. gesehen ! Wie der piercer mit der sichel umgeht er kann den druck sehr gut verlagern so das er die richtung bestimmt wohin er dehnen will. wichtig ist auch das gleitmittel was man verwendet creme auch vaseliene ist dazu ungeeignet ,da sie den kanal aufreiben und krümeln . schade ist es nur das sowenig piercer diese technik beherschen . eine dehnung von 0 auf 13 mm ist ohne weiteres möglich , bei knorpel bis 8 mm ohne wucherungen und wildfleisch .

    Anonym
    Gast
    @
    #3082919

    danke* danke*

    kann noch jemand was dazu sagen?? dann rein haun in de tasten

    sunnypuh
    Teilnehmer
    @sunnypuh
    #3037299

    peter pan hat schon wieder nen neuen namen???

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv