Dermal Anchor

7 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von Flyran vor 17 Jahren, 11 Monaten
  • esta
    Teilnehmer
    @esta
    #2802797

    Hey..

    Hab mir heute so ein Dermal Anchor (art Implantat) oberhalb der Brust setzen lassen und so tollpatschig wie ich bin hab ich’s fertig gebracht dass es blutet.
    Kann mir jemand Tipp’s geben wie ich es pflegen soll, denn im moment hab ich ein Ziehen an den Einstichstellen…

    Esta

    Cleophilia
    Teilnehmer
    @Cleophilia
    #3156115

    Wenn Dir Dein Piercer nix mitgegeben hat zum pflegen… ich habs 14 Tage abgeklebt und ruhig gehalten, und mit Octenisept gepflegt wie ein frisches Piercing auch.
    Wieso Einstichstellen?? Ist doch eigentlich nur eine…
    Wünsch Dir viel Erfolg beim heilen…

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3179702

    Denke die Blutung sollte von selbst wieder aufhöhren, aber kannst ja vielleicht mit nem feuchten Mullstück abtupfen damit sich keine Blutkruste bildet.

    Ansonten denke ich sollte Octisept wie auch bei nem Piercing wohl am Besten dafür sein.

    devil
    Teilnehmer
    @devil
    #3121525

    so empfehlen wir es:

    Nach dem Einsetzen des Schmucks ist Sauberkeit und die richtige Pflege die Grundlage für eine normale Wundheilung. Während der Wundheilung ist die Stelle als offene Wunde zu betrachten und somit Angriffspunkt für Bakterien, Pilze oder schlimmeres. Die Stelle ist nur mit sauberen gewaschenen Händen wenn überhaupt zu berühren. Es sollte für ca. 2 Wochen auf Sport, Schwimmen, Sauna und Solarium verzichtet werden, da dies sonst zu Infektionen oder den Verlust des Schmuckes führen kann.
    Die Pflege beschränkt sich abgesehen von den regelmäßig einzuhaltenden Nachsorgeterminen im Studio auf das zweimalige abtupfen mit einer, mit Octenisept benetzten, Wundkompresse oder gleichwertigen Auflage ( nicht Klopapier oder Taschentuch ) morgens und abends. Hierbei sollte nicht gerieben werden, sondern nur durch Rollbewegungen alle unter dem Schmuckaufsatz hervorgetretenen Wundsekrete entfernt werden.
    Um die Instabilität des Schmucks in der Anfangszeit zu überbrücken ist je nach Stelle und Empfehlung ein kleiner Wundverband über den dir genannten Zeitraum zu tragen, der zweimal am Tag bei der Reinigung zu wechseln ist. Beim Auftreten der im Beratungsgespräch aufgezählten Komplikationen Entzündungen, Positionswechsel oder Verlust des Schmucks ist umgehend das Piercingstudio aufzusuchen. Die Erfahrung und das Wissen der Mitarbeiter des Studios in diesem Bereich (Erhalt des Schmuckes) ist so ausgeprägt, dass das aufsuchen eines Arztes als letztes Mittel gelten sollte. Also kommt immer erst umgehend im Studio vorbei.
    Es sollten keine Salben und Cremes oder irgendwelche Medikamente (Wunddesinfektionsmittel) gleichzeitig aufgetragen oder genommen werden, da sie sich gegenseitig in der Wirkung aufheben können.

    HelloKitty1976
    Teilnehmer
    @HelloKitty1976
    #2982555

    Hallo!
    Erstmal frage ich mich auch, warum Einstichstellen, gibt doch nur eine und zweitens würde ich zum Piercer gehen und mal eben drauf schauen lassen, weil meine Freundin ist auch an ihrem ganz neuen hänge geblieben und musste es raus nehmen lassen, weil es eingerissen war und ein fester Halt nicht mehr gewährleistet gewesen wäre.
    Liebe Grü??e Kitty

    86schwarzerEngel
    Teilnehmer
    @86schwarzerEngel
    #3175189

    also ich hab meine dermals abgeklebt nen guten monat lang, und zwar unter Druck.
    zweimal am Tag mit Octi gereinigt! und sie sehen prächtig aus, und sind jetzt nach fast 4 Monaten auch ziemlich belastbar

    esta
    Teilnehmer
    @esta
    #3039974

    ok..die einstichstelle eben.. blutung hat aufgehört und geh jetzt wie bei nem piercing vor.. mit abkleben.. wird schon hinhauen:)

    Flyran
    Teilnehmer
    @Flyran99
    #3195495

    Ich würde mir gerne ein Dermal Anchor Piercing in den äußeren Augenwinkel (mit ca.1-2 cm Abstand zum Auge) stechen lassen. Kann mir jemand sagen, ob es zu Komplikationen in Verbindung mit dem Auge kommen kann (dass z.B. Bakterien dorthin wandern, etc.)? Ist das Entfernen danach sehr schmerzhaft? Ist das Stechen an dieser Stelle schmerzhafter, als das Rook-Piercing?
    Vielen Dank für eure Antworten schonmal im Voraus!

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv