Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Dermal Anchor am Finger

Dermal Anchor am Finger

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Dermal Anchor am Finger

13 Antworten, 4 voices Zuletzt aktualisiert von Andrejka vor 15 Jahren, 1 Monat
  • Anonym
    Gast
    @
    #2800411

    Hallöchen (:
    Ich hab jetzt schon seit längerem Dermal Anchors im Blick und finde es gerade am (Ring-) Finger schön. Nun ist ja das generelle Problem das schnelle Herauswachsen.

    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Dermal Anchor am Finger und die Haltbarkeit von dem Piercing sowie Abheilungsphase?

    Freue mich auf Antworten.
    Liebste Grü??e
    likecoffein

    Anonym
    Gast
    @
    #3075763

    ich hatte keinen am Finger,
    aber ich denk nicht dass ein dermal anchor so lange halten wird.
    zum einen ist am Finger nicht wirklich viel Gewebe
    und zum anderen ist die Gefahr des Hängenbleibens am Finger doch sehr Groß,
    was dann auch gegen einen microdermal spricht, denn die rei??t man sich doch sehr schnell raus.

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #3124525

    Es kann durchaus lange funktionieren wenn man generell extrem aufpasst, für hausarbeiten etc. pflaster (und am besten noch handschuhe) drübermacht und sich abgewöhnt sich spontan in die jeanstasche zu greifen. Für rechtshänder an der linken hand zu empfehlen und umgekehrt. Ich setze an dieser stelle lieber einen microdermal oder skindiver ein, die normalen MD´s sind zu wuchtig.

    Anonym
    Gast
    @
    #3065195

    wie siehts denn mit dem tragegefühl aus?
    spürt man den anchor bzw microdermal (wie auch immer :D) ?

    Liebe Grü??e

    MiriPiri
    Teilnehmer
    @MiriPiri
    #3133069

    Hey,
    ich hab zwar auch kein Mirco Dermal am Finger, aber seit 2,5 Jahren eins im Arm, das ich nich mehr missen möcht. Du musst dir halt schon drüber bewusst sein, dass die Dinger echt kleine Mimosen sind. Je länger man’s hat, desto seltener zickt es rum. Trotzdem würd ich mir niemals eins an so einer Stelle setzen lassen. Je öfter du dran kommst, desto öfter ist es halt auch entzündet und ich könnt mir vorstellen, dass es doch am Finger ständig irgendwelchen Reizen ausgesetzt ist. Wobei’s ja eine Sache is, wenn man hängenbleibt oder drankommt.. aber da kommen doch auch dauernd irgendwelche Bakterien und so ran, oder? Falls du’n Haustier hast oder überhaupt gern mal Tiere streichelst, würd ich’s echt lassen. Ich bin mit meinem mal in meinem Hund hängengeblieben (obwohl’s ja nur im Arm is!), und das war eecht nich schön und dann natürlich auch direkt ma wieder dick entzündet. Sind halt so praktische Alltagsgeschichten, die mich davon abhalten würden.. Denn es is halt so ne Sache, ob’s einem dann wegen der ganzen Aufpasserei nich doch mehr Lebensqualität nimmt als gibt.
    Hoff ich konnt helfen, schüüs.

    MaryLyan
    Teilnehmer
    @MaryLyan
    #3088558

    Huhuu!

    Ich hab seit gut 2 Jahren einen Dermal Anchor am linken Ringfinger. Und es funktioniert mehr oder weniger gut. Mit dem Hängenbleiben is nich so schlimm wie vermutet. Klar passiert es mal, aber man merkt es doch meisten gleich, so dass man nich so extrem doll hängen bleibt^^ Allerdings is die Stelle schon extrem in Bewegung und der Dermal dadurch ziemlichen Belastungen ausgesetzt. Meiner kam jetzt über die Zeit schon deutlich nach oben. Man kann aber gut dagegen wirken indem man ihn nachts abklebt. Wund is er auch immer wieder mal. Oft kann ich gar nich sagen woran es liegt, aber es legt sich meistens nach 2-3 Tagen wieder komplett. Er muss halt schon ständig gepflegt und betüttelt werden, sonst wird er zickig, aber das macht nix! Ich will ihn nich missen und bin jetzt schon traurig wenn ich ihn doch eines Tages mal nich mehr haben werde….
    Falls du noch irgendwelche fragen hast, darft dich gerne bei mir melden!

    Liebe Grü??e, Melanie

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #2935398

    Wenn das micro/skindiver nicht am zicken ist sondern brav und du nicht grad irgendwo hängengeblieben bist dann spürt man sie in alltag überhaupt nicht. Wenn du aber ein beruf haben solltest wo du mit den händen arbeiten musst oder dir sehr oft die hände waschen musst (pflegeberuf, krankenschwester) dann kannst es vergessen, das halten die dingerle auf die dauer nicht aus.

    Anonym
    Gast
    @
    #2914510

    Ich bin Schülerin 😛 Und bei meinem Nebenjob sowie wenn ich viel mit Tieren in Kontakt komme oder anderen „bakterienschleudern“ kann ich es doch immer noch abkleben und schützen oder?
    Dann morgens (und) abends hygienisch desinfizieren und evtl mit Wundsalbe eincremen.. dürfte das klappen?

    Ich finde die Stelle wirklich sehr schön. Doch wenn sich das ewig entzündet und auch anschwillt (?) dann sieht es ja doch nicht sehr ansprechend aus 🙁

    Liebste Grü??e
    danke euch 🙂

    Chrissylicious
    Teilnehmer
    @Chrissylicious
    #2899487

    Hallo 🙂
    Hatte mir ebenfalls überlegt mir eins am linken ringfinger setzen zu lassen und mich bei ner freundin, die das hat, erkundigt… sie sitzt haupberuflich am pc und nebenberuflich kellnert sie, also beides keine berufe bei welchen man die linke hand schont.sie klebt es nachts ab und pflegt es sehr gut, und solange sie nicht hängenbleibt scheint es gut zu gehen, aber auch sie ist der meinung dass es seit dem setzen vor 6 monaten ca ein wenig rausgekommen sei.

    ich persönlich wünsche es mir auch total, aber ich bin ebenfalls schülerin (bis dahin ja kein problem), besitze hunde und arbeite nebenbei an der kasse, und da ist die bewegung einerseits sehr stark und außerdem habe ich den ganzen tag fremde bakterien durchs anfassen der hände der kunden und noch viel mehr durchs anfassen des geldes an den händen… also alles nicht sehr vorteilhaft.
    nichtsdestotrotz werde ich es wohl versuchen… wenns dann eben nicht klappt, klappts nicht, und ne Große narbe wird es auch nicht geben.
    lg

    Anonym
    Gast
    @
    #3010687

    Diese Einstellung besitze ich auch. Ich möchte es unbedingt haben und würde es immer schön pflegen, desinfizieren und wenns nötig ist, abkleben – und wenn es trotz alledem nicht halten sollte bleibt eine kleine Narbe übrig, die man sogar mit einem Ring verdecken kann 😛 Wobei mich Narben generell nicht stören.

    Liebste Grü??e

    Anonym
    Gast
    @
    #2995123

    So, war heute mal im Studio und hab nachgefragt wie es aussieht mit dem Piercing. Er will es mir nicht machen, weil die Gefahr einfach zu Groß ist, damit hängen zu bleiben usw. und daher werd ich mir bald ein Dermal Anchor am Dekolleté machen lassen.

    Liebe Grü??e
    likecoffein

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #3219039

    Na ja, wenn du es aber gerne am finger haben möchtest dann solltest du dich bei anderen studios umhören, bestimmt findest du eins dass es dir macht.

    Anonym
    Gast
    @
    #3142581

    Klar würde ich das finden. Aber dieser Piercer hat mein vollstes Vertrauen und von ihm lasse ich mich auch nur noch piercen. Und wenn er sagt, dass ist nicht für mich geeignet, dann lass ich es. Da kann das Piercing noch so schön sein. 😉

    Und ich finde am Dekolleté macht es auch was her.

    Anonym
    Gast
    @
    #3192387

    jeder piercer hat andere erfahrungen damit und wenn dein piercer dir das nicht macht hat er schon seine gründe dafür und ich würde das studio dafür auch nicht wechseln. das risiko des hängenbleibens oder des herauswachsens ist an dieser stelle schon sehr hoch. klar, das kann immer sein aber man sollte es ja nicht herausfordern. wir raten auch ständig davon ab, weil es einfach kein spass für die kunden ist. im ersten moment mag es noch ganz toll sein… ein paar tage später zickt es schon rum weil man ganz automatisch sich in die hosentasche gegriffen hat und hängengeblieben ist, no way… such dir was anderes aus 😉

Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv