Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Studios › Dermal Anchoring – Wo?
-
9. Januar 2006 um 21:56 Uhr #2803115
weiß jemand von euch, ob es in Deutschland ein Studio gibt, das Dermal Anchoring anbietet?
Wenn ja, wo?!
Danke schon malAnonym
Gast@9. Januar 2006 um 22:08 Uhr #3229959Frag doch mal bei Wildcat in München nach, Torsten könnte sowas machen?! Die Telefonnummer steht hier irgendwo.
Bitte
Jex
9. Januar 2006 um 22:09 Uhr #3206128Hab ich schon; er bietet zwar ab Sommer Transdermals an, aber kein Dermal Anchoring. 🙁
9. Januar 2006 um 22:49 Uhr #3039512Die Technik wurde durch BME’s modblog am 14.10. der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Ich wage es zu bezweifeln dass es jetzt schon viele Piercer gibt die diese Technik beherschen oder sie überhaupt kennen.
Mir ist leider keiner bekannt. Needlewitch? Sie macht ja allerhand. VIelleicht hat sie sich schon damit beschäftigt.9. Januar 2006 um 23:10 Uhr #3194631Dann ändere ich die Frage mal alternativ ab: Gibt es irgendwelche Studios, die planen Dermal Anchoring in absehbarer Zukunft mal anzubieten?
9. Januar 2006 um 23:27 Uhr #3098898boaaaaaaaah ich hab ma tante google gefragt weil ich nix mit dem Begriff anzufangen wusste – hui da läufts mir kalt den Rücken runter bei den Bildern 😀 aber halt ma aufm Laufenden, was du dir wann wo hast machen lassen *gggg*
10. Januar 2006 um 20:42 Uhr #3219777Okay, wenn ich ein Studio finde, schreibe ich nachher nen Artikel darüber, versprochen. 😉
10. Januar 2006 um 22:37 Uhr #3132772yeaaaaaaaaaaah nice idee 🙂 Mit Bildern inner Gal vom Tatvorgang bitte 😀
11. Januar 2006 um 12:41 Uhr #3107966ich wolle die tante auch fragen, bekam aber keine antwort. Unter was hast du gesucht?
11. Januar 2006 um 12:46 Uhr #3097994gehsu auf die Tante
und gibst mit den Anführungsstrichen „Dermal Anchoring“ ein – der 4. Link zeigt Bilder *roar* 😀11. Januar 2006 um 12:50 Uhr #3000674oh mein gott. Das schaut schon echt cool aus. Aber das wird man ja nie wieder los. Und das scheint aua zu machen … Und ich will gar nicht wissen, wie das so richtig hält 😀
11. Januar 2006 um 13:52 Uhr #3126735nö, hab ich mich noch nicht mit beschäftigt. ich werde mal auf berichte achten, bin da aber zur zeit eher noch skeptisch, mal sehen wie sich die dinger über etwas längere zeit verhalten.
11. Januar 2006 um 13:52 Uhr #2928370ich find des da an den Augen is schon geil – alternative zum bridge? 😀 aber mir selber machen – das wär mir zu buah glaubsch *g* Aber geil schauts schon aus =)
13. Januar 2006 um 21:18 Uhr #3119561Kann denn zumindest jemand sagen ob die Dinger festwachsen? *Kopfkratz* Auf einem der Bilder sieht man ja so ne kleine Schlaufe. Und wenn nicht, kann man die doch schnell verlieren. Und wenn ja, wie ist das dann mitm saubermachen?
13. Januar 2006 um 21:25 Uhr #3120374Also soweit ich das verstanden habe, wächst das Gewebe durch die „Schlaufe“ und das Schmuckstück sitzt somit fest.
Funktioniert ja bei Transdermals auch so ähnlich.13. Januar 2006 um 21:53 Uhr #2930742Kenn ich mich gar nicht mit aus. Sowas muss doch auch mal sauber gemacht werden???
13. Januar 2006 um 22:19 Uhr #2891085Wieso? Wenn du ein Zahnimplantat bekommst, schraubst du das doch auch nicht raus, um es komplett putzen zu können… 😉
Wird doch oberflächlich bei der täglichen Körperpflege ohnehin mitgewaschen.14. Januar 2006 um 11:51 Uhr #2960708jo denksch auch – und die Implants holste ja auch nich unter der Haut vor um die zu reinigen *g*
Anonym
Gast@14. Januar 2006 um 20:21 Uhr #3078743Warum sollte das mehr weh tun als ein normales Piercing? und naja, Gewalt musst du anwenden um es los zu werden, aber eine kleine Schlaufe allein hâlt sicher nciht so gut wie ein ganzes Kettchen – sprich entfernbar ist es sicher (wenn auch dann mit Aua).
Grüsse herfried
15. Januar 2006 um 16:26 Uhr #3237231sieht meiner meinung nach wirklich interessant aus.
nur hält das auch gut? weil die schlaufe ja nur in das loch unter die haut geschoben wird…oder wird da an den seiten noch zugenäht/anders geschlossen?
denke wenn das erst einmal verwachsen ist ists kein problem, aber am anfang…?15. Januar 2006 um 17:09 Uhr #3147452naja, wenn man sich die mühe macht, das zu lesen, was der erfinder dazu zu sagen hat, erfährt man folgendes: die erste zeit über muss das piercing nachts mit einer mullbinde o.ä. fixiert und tagsüber evtl mal wieder ganz reingedrückt werden. ausserdem scheint die ständige optimierung des schmuckes das ‚rausrutschproblem‘ ja zunehmend kleiner werden zu lassen. aber hängen bleiben ist die erste zeit über mit sicherheit keine allzu gute idee. lg…
15. Januar 2006 um 22:37 Uhr #3031791das an der au??enseite vom auge sieht schon gut aus und ob das Großartig mehr weh tut als ein anderes piercing? so überdimensionalgroß scheint das ja auch net zu sein. ist doch ne ganz nette alternative zu den oberflächenpericings wenn es nicht rauswächst.
16. Januar 2006 um 10:22 Uhr #3048407hab ich mir auch schon überlegt – n Sternum bestehend aus 2 Dermal Anchorings säh sicher schnieke aus *gggg*
16. Januar 2006 um 17:43 Uhr #3197835tjoar das stimmt, ein paar stellen wüsste ich auch schon ^^… aber irgendwo muss da ja ein haken sein *g*
so auf die dauer meine ich jetzt, überlege auch wie das mitm rauswachsen aussieht.19. September 2006 um 0:08 Uhr #2987839Um noch mal auf meine Frage zurück zu kommen (und da ja hier einige studiotechnisch schon fündig geworden zu sein scheinen) – WO kann man das machen lassen?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.