Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › dermalaufsatz wechseln geht nicht…
-
9. Januar 2009 um 21:34 Uhr #2801709
hatte mir heute beim piercer 2 kleine sterne mit glitzis ausgesucht, aber egal mit wieviel kraft an meinen 2 letzten da´s geruckelt u gezerrt wurde, die beiden silbernen plättchen lie??en sich nicht lösen. einer stand zum schlu?? sogar ganz schräg weit raus, aber wir haben ihn wieder reingekriegt *seufz* u nu?
jetzt la?? ich sie sich erstmal wieder beruhigen.
u dann beim nächsten piercer probieren? kann es sein, da?? die so fest zugedreht sind, da?? niemand sie rausgeschraubt bekommt?9. Januar 2009 um 22:25 Uhr #3142415Nicht ruckeln und nicht zerren. Dadurch reizt du es nur unnötig oder reisst es im schlimmsten Fall erst los und dann raus.
Ab zum Piercer. Der hat entsprechende Zangen im Haus und wesentlich mehr Routine.9. Januar 2009 um 22:25 Uhr #3018385Zum Fachmann gehen, sonst reisst du sie dir wohlmöglich noch raus…
Mit wieviel Gewalt hast du denn gedreht und gezogen, dass er gekippt ist??? :(((Anonym
Gast@9. Januar 2009 um 22:26 Uhr #3119204dafür verwendet man normalerweise eine spezielle sehr dünne Zange mit der man den Schaft des Dermals sehr gut halten und fixieren kann.Der wechsel des Aufsatzes sollte also kein Problem darstellen.
9. Januar 2009 um 22:27 Uhr #3085332Sorry überlesen. Du warst beim naja „Fachmann“, Sorry, aber geh zu nem anderen. Das kanns ja wohl nicht sein. ^^ Rumzerren und rumreissen hört sich völlig unprofessionell an. Deswegen hab ichs auch irgendwie nicht gepeilt dass der Piercer dein Helfer war. Ab in ein anderes Studio!
9. Januar 2009 um 23:24 Uhr #3239778ich hab da net selber dran geruckelt, die piercerin hat mit ner zange die stifte fixiert, aber die platten lie??en sich partout nicht lösen. ich wär nie auf die idee gekommen, an den dingern selbst rumzuschrauben 😉
10. Januar 2009 um 10:03 Uhr #3067095Hallo!
Also bei meiner Freundin sind die auch so feste zu, das man die nicht aufdrehen kann.
Es kann also durchaus sein, das die nicht aufgehen, egal wer es probiert.
Liebe Grü??e Kitty10. Januar 2009 um 15:03 Uhr #2971967so ein mist…hab ich mir fast gedacht 🙁
10. Januar 2009 um 15:39 Uhr #2939845Manchmal sind die tatsächlich brutalst fest – allerdings mit der „dünnen zange“ anpacken, das ist nicht unbeding optimale vorgehensweise denn durch die sehr dünnen backen kann man den MD schaft ankratzen was wiederum im nachhinein zur irritationen der austrittstelle etc. führt.
Meiner ansicht nach ist es günstiger die plate unter der haut zu ertasten und sie mit daumen und zeigefinger fixieren und dann den aufsatz abschrauben – da kann sich nichts verdrehen, reissen etc. Natürlich ist steriles arbeiten vonnöten, denn die dinger sind ziemlich empfindlich was bakterielle infektionen anbetrifft.
Ansonsten ist die vorgehensweise bei´m aufsatzwechsel und die pflege im allgemeinen sehr schön im wildcatkatalog seite 84 beschrieben!Anonym
Gast@11. Januar 2009 um 2:00 Uhr #3206790??h,aber es sind schon MD´s und nicht etwa Skin Divers? Da könntest du lange dran drehen. Ist mir ein Rätsel warum men diese Sache mit den zwei dafür gemachten Zangen nicht aufbekommen sollte.Ist nur ein kleines Gewinde.
Anonym
Gast@11. Januar 2009 um 2:14 Uhr #3156525ps:Allerdings handelt es sich auch hier um Massenproduktionen,und man söllte schon vor dem einsetzen darauf achten das das Gewinde einwandfrei läuft.
11. Januar 2009 um 10:14 Uhr #3180450es sind definitiv md´s. vorm einsetzen wurden die gewinde überprüft u die aufsätze an- u abgeschraubt, daher war ich auch so enttäuscht, weil ich doch wu??te, da?? es eigentlich funktionieren mü??te…
11. Januar 2009 um 18:13 Uhr #3121941@chris36
na ja, manchmal läuft aber das wundsekret in das gewinde rein ( da reicht der kleinste spalt) und mit der zeit wird das ganze bombenfest, da kannste mit den zangen echt wenig ausrichten – da die zange nicht 100% zupackt und der MD schaft sicht trotzdem ein wenig drehen kann, kann sich die platte unter der haut „abreissen“, weil man mit mehr kraft dreht als festhält.
11. Januar 2009 um 19:57 Uhr #2982967ja, das scheint auch passiert zu sein, denn immer wenn ich jetzt pflaster wechsel, ist es voller blut 🙁 dann darf das jetzt womöglich noch x ganz neu festwachsen…wasn mist
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.