Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Dermals!wie lange Pflastern und wie am besten Pfle

Dermals!wie lange Pflastern und wie am besten Pfle

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Dermals!wie lange Pflastern und wie am besten Pfle

11 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von Onkel_Fester vor 16 Jahren, 7 Monaten
  • Talena
    Teilnehmer
    @s-kirschbaum-gmx.de
    #2792989

    Hallo! ich hab seit gestern 2 Dermal Anchors am Schlüsselbein. Super schön!Hab auch Pflegemittel und Pflaster dazubekommen mit dem Hinweis morgens und abends säubern und 14 Tage Pflaster drauf behalten.
    Naja um aber noch mal sicher zu gehen bzw. die Langeweile zu überbrücken hab ich mich im Internet schlau gemacht und bin auf die unterschiedlichsten Angaben gesto??en. Von wegen 2-3 Tage Pflastern (was mir sehr wenig erscheint wenn man es ja fixieren will?) und auch die ersten 3 Tage blo?? nicht berühren und auch evtl Blutkruste erst nach 3 Tagen vorsichtig weg machen?!
    Andere behaupten wieder dass man ab dem 2 Tag 3x tägl mit einem Wattestäbchen im Uhrzeigersinn das Ding sauber machen soll.

    Naja bis jetzt hab ich mich an die Anweisungen von meiner Piercerin gestern gehalten, aber wie schauts denn bei euch aus?

    Wie lange habt ihr gepflastert und ab wann kann man das Pflaster mal für ein paar Stunden weglassen, ohne Folgen?

    Biene78
    Teilnehmer
    @Biene78
    #3014731

    Hey,
    also bei uns sagen wir den Kunden,morgens und abends säubern und dann 4 Wochen mit Druckverband,so gut es geht,abkleben.Echt anstrengend ,aber es lohnt sich.

    LG Biene

    Punk_Laedy
    Teilnehmer
    @Punk_Laedy
    #3215707

    mitn wattestäbchen würd ich schon ma garnix machen.. nimm n fusselfreies tuch und knick die kanten und mach es damit sauba.. 😉

    blacky86
    Teilnehmer
    @blacky86
    #3042518

    also die blutkruste kannste auch vorsichtig eher sauber machen, denn eine kruste zieht ja quasi nach au??en…nicht grade förderlich. ich habe auf eine tasse wasser 3 beutel kamillentee gemacht, gut ziehen lassen und kalt stellen. zewa eintunken und damit die kruste einweichen. klapt super. morgens und abends normal mit octi oder prontolind oder was auch immer du hast pflegen und du tust dir echt einen gefallen, wenn du lange abklebst! grade an der stelle ist die haut dünn und beweglich, da kommen sie gerne mal hoch (hab meine in der nähe des schlüsselbeins). wünsche gutes verheilen!

    Talena
    Teilnehmer
    @s-kirschbaum-gmx.de
    #3001612

    Danke für die Antworten!Wenns notwendig bzw nötig ist klebe ich die auch 4 Wochen ab, will ja schließlich das es was wird 😉 aber wie sieht es aus, wenn ich die pflaster mal für ein paar Stunden (2 oder 3 um sich vom Pflaster zu erholen) runter haben will, wann sollte man das frühestens machen?

    blacky86
    Teilnehmer
    @blacky86
    #2960712

    ich hab am anfang nach dem duschen das pflaster immer ein bisschen ab gelassen. halt so lang ich mich fertig gemacht hab….muss ja luft dran. nach so 1,5 wochen hatte ich das pflaster dann abends wenn man ruhe hatte auch mal ne weile ab, war ok…also so 1-2 stündchen.

    Onkel_Fester
    Teilnehmer
    @onkel_fester
    #3231568

    hör auf die blacky..

    ich glaub ich muss hier nix mehr schreiben..machst du fein.. 🙂

    Talena
    Teilnehmer
    @s-kirschbaum-gmx.de
    #2942069

    Super Sache, das mit dem kamillentee hat gut funktioniert! Ist es aber normal das die nach 2 Tagen noch nachbluten?naja ich weiß ja nicht wie stramm die Pflaster sein müssen und versuch es so fest wie möglich zu machen(aber nicht so das es wehtut oder so) allerdings hat es bei dem unterem der beiden Dermals schon wehgetan…kann es daran liegen das die so neu sind und während des reinigens etwas rausgekommen sind, sprich ich es reingedrückt hab, als ich das Pflaster drauf getan habe? Ich mag mir halt nur sicher sein bevor ich da was schwerwiegendes falsch mache..den anderen von beiden spüre ich gar nicht mehr aber der ziept und brennt zwischendruch?!….das lässt sich ja jetzt nicht so einfach und schmerzfrei beheben hehe

    blacky86
    Teilnehmer
    @blacky86
    #2937366

    genau, schön auf tante blacky hören *lach*

    also ich hatte 3-4 tage eine blutige kruste. und dass es weh tut ist soweit auch normal denk ich, ist ja eine wunde in die auch noch was reingesteckt wurde 😉

    BrutalTapedeckPrincess
    Teilnehmer
    @BrutalTapedeckPrincess
    #3094876

    ersten tag garnix machen, vorsichtig beim duschen sein.
    danach säubern 1x am tag + wenn blutkruste bilder mit wasserstoff aufweichen.
    druckverband 10 tage am besten machen. mit langen haaren aufpassen etc nachts danach und ich würde noch pflaster 3 wochen tragen. aber kann dann allergien auslösen. also das pflaster :/

    drunkenmonkeyz
    Teilnehmer
    @drunkenmonkeyz
    #2985150

    habe auch 9 anchor im brust und schlüsselbein bereich.

    habe die pflaster nach dem 1. tag runter gemacht und es so heilen lassen. beim duschen gesäubert bzw. die blutkruste eingeweicht und dann is sie eh abgegangen. halt nur net so lang einweichen, da die haut sonst zu arg aufweicht und der anchor ja noch net mim unteren gewebe verwachsen is und somit leicht raus gehen kann.

    danach 2 spritzer octi drauf und einziehen lassen. falls einer raus steht bissl nachdrücken fertig. wie gesagt… keine pflaster drauf gehabt und sie sind trotzdem gut verheilt. muss dazu sagen. hab zur der zeit noch aufm bau gearbeitet und meine brust und arme wurden dadurch immer stark belastet. vielleicht hatte ich einfach nur glück oder was weiß ich warum sie so gut verheilt sind. heute sind sie praktisch wie einbetoniert.

    hab halt immer aufgepasst, dass ich net grad hängen bleib.

    die fixierung durch ein pflaster is ja eigentlich schon wichtig. ich hab halt immer bissl nachgedrückt.

    glaub da gehen die meinungen eh auseinander. hab auch schon sehr viel gehört bis hin zu “ du sollst ein anchor drehen“ was ja wohl totaler blödsinn is.

    deine piercer wird dich bestimmt gut beraten haben. dann mach es auch am besten so wenn er nicht grad sagt du sollst es drehen. dann würd ich da aber auch nimma hingehen 🙂

    grü??e
    alex

    Talena
    Teilnehmer
    @s-kirschbaum-gmx.de
    #3214649

    Hallo ihr Lieben!Vielen Dank für eure Hilfe!
    1 Woche nach dem Stechen gehts eigendlich super!
    Allerdings bereitet mir einer der beiden Dermals Sorgen, vielleicht weiß jemand was man da tun kann:
    Der Oberste hat bisher keinen ??rger gemacht – kein Brennen kein Ziepen keine Rötuing oder ??hnliches- allerdings steht er meines erachten leicht raus. Als vorhin beim Säubern der letzte Rest Kruste abging, konnte ich den Stab sehen.Ich hab aber überhaupt keine Ahnugn wie tragisch das nach 1 Woche ist.
    Mir ist das vor ein paar Tagen aufgefallen,seitdem ist das Pflaster besonders Stramm drauf (bin schon fast Expertin im Stramm-Pflastern) allerdings scheint es ja nicht viel geholfen zu haben?
    Kann es dennoch sein, dass er sich wieder etwas absenkt?Oder ist er quasi schon verloren?
    Vielleicht könnt ihr mir ja tatsächlich Auskunft geben!
    Ich bedanke mich jetzt schonmal!!

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv