desinfektion

33 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von Tribalman vor 22 Jahren
  • marylou
    Teilnehmer
    @marylou
    #2799525

    hallo!
    ich hoffe mich lacht jetzt keiner aus, aber womit desinfiziert man eigentlich seinen piercingschmuck am besten?
    manche sagen in schnaps einlegen…
    oder 70%iger alkohol aus der apotheke…

    mich würde mal interessieren was ihr da nehmt!
    danke im voraus!

    Tribalman
    Teilnehmer
    @Tribalman
    #3182195

    da dein schmuck ja nicht irgendwie verseucht ist würd ich mal pauschal sagen leg in einfach in octenisept oder in ein sonstiges antisepticum ein dat mit dem schnappes ist nicht so toll wenns benutzter fremder schmuck ist würd ich zum piercer gehn das der das schmuckstück mal gard durchn steri zieht

    birsch
    Teilnehmer
    @birsch
    #3149369

    jo, mach ich auch so, wenn ich schmuck tausche, leg ich den „einzutauschenden“ schmuck kurz in alkohol ein, schrubb ihn mit was küchenkrepp bi??chen ab und gut is. hatt noch nie probleme damit. schmeckt sogar noch gut (beim zp).

    Amnesia
    Teilnehmer
    @Amnesia
    #3106517

    Octenisept ist ein Wunddesinfektionsmittel und zum desinfizieren von allem anderen völlig ungeignet. Wenn die möglichkeit der Sterilisisation nicht besteht ist abkochen wohl das beste.

    funnycreature
    Teilnehmer
    @funnycreature
    #3216047

    Abkochen ist gut. Evtl. sogar in Salzwasser. Entfernt auch Krusten.
    Einen Autoklaven kannst du sogar mit einem Schnellkochtopf ganz gut simulieren. Wenn du chemisch desinfizieren willst, ist Hypochlorid ganz toll, sprich Domestos oder so. Aber danach solltest du auf jeden Fall nochmal mit Alkohol (z.B. Spiritus) drüber gehn. Könnte sonst unangenehm werden ;o)
    Ich hab’s da ja wieder mal gut auf der Arbeit. Desinfektionsmittel an masse und sogar Autoklaven…
    saubere Grü??e vom funny

    marylou
    Teilnehmer
    @marylou
    #3138948

    erstmal dank ich euch+dann hätt ich noch ne frage:
    wenn ich es abkochen will schmei?? ich es einfach in den kochtopf und koche es???
    aber plastikkugeln dann wohl eher nicht…

    jedenfalls vielen dank!

    funnycreature
    Teilnehmer
    @funnycreature
    #3183106

    Wenn die Plastikkugeln autoklaviert werden können, musst du dir beim Kochen keine Sorgen machen. Ein Dampfsteri (Autoklav) hat meist 121 °C…

    lady_isis
    Teilnehmer
    @maitresse
    #3061309

    also ich koch mein schmuck aus, meist noch mit salz

    Anonym
    Gast
    @
    #2943466

    Genau, einfach in Wasser ne Weile kochen lassen. Auch PTFE-Schmuck.

    Tribalman
    Teilnehmer
    @Tribalman
    #3191960

    blabla schadet aber auch nicht weil keimtötend hatt ja nicht jeder ne flasche flächendesinfektion für medizinisches gerät rumfliegen und das zeug ist sauteuer also abkochen oder in haut/wunddesimittel einlegen !

    funnycreature
    Teilnehmer
    @funnycreature
    #2997782

    Ist das etwa Kritik, die da anklingt, Herr Feuerwehrmann? ;o)
    Arbeitet halt nicht jeder dort, wo man das Zeug „frei“ *hüstel* kriegt.

    Tribalman
    Teilnehmer
    @Tribalman
    #2946468

    *rofl* ja an anemsias ausage ich bin auch in der glücklichen lage das so zu bekommen kann das auch schnell mal in den autoklav schmei??en ect. aber halt nicht jeder und darum ist ein wunddesi wenn auch nicht dafür gedacht einigerma??en geeignet

    funnycreature
    Teilnehmer
    @funnycreature
    #3230449

    Stimmt. Das ist nicht hart genug ;). Aber der gute alte Alkohol kann ja auch schon was (außer die Leber kaputt machen)

    Tribalman
    Teilnehmer
    @Tribalman
    #2934524

    haste recht alkohol macht gleichgültig!

    aber das ist mir doch scheiß egal *IoI*

    Anonym
    Gast
    @
    #2911716

    kodan nehme ich. allerdings darf man mit dem bzw mit alkohol nicht an acryl sachen dran. bekommt man in der apotheke.
    mfg
    Meskalin

    Anonym
    Inaktiv
    @
    #3016413

    Wasserstoffperoxidlösung (3%) aus der Apotheke!!!!!!

    Tribalman
    Teilnehmer
    @Tribalman
    #3204264

    jau ansonsten gehts noch wa ? kannste nehmen um blutflecke aus weißen klammotten zu kriegen aber doch net für schmuck tztz andere färben sich damit die haare

    Tribalman
    Teilnehmer
    @Tribalman
    #3210651

    sach ich ja einfache hautdesi reicht es sei denn der schmuck wurde vorher von wem anders getragen

    funnycreature
    Teilnehmer
    @funnycreature
    #3080444

    In England nehmen die das als Mundspülung bei Infektionen und zur Vorbeugung!

    Tribalman
    Teilnehmer
    @Tribalman
    #2949583

    dafür gibbet hier ne flotte mundspülung namens chlorhexamed die ist auch supi und bestimmt verträglicher als dat wasserstoffperoxyd

    marylou
    Teilnehmer
    @marylou
    #3017675

    zum haare färben reicht wasserstoffperoxid alleine nicht aus…
    wenn ich mir beim haareschneiden in den finger schneide nehme ich auch manchmal 3%igen wasserstoffperoxid!
    aber oxidiert das nicht mit dem schmuck?
    nicht dass sich mein schmuck verfärbt *fg*

    Amnesia
    Teilnehmer
    @Amnesia
    #3118482

    Die Möglichkeit Schmuck abkochen zu können wird aber wohl eher jemand haben. Wunddesinfektion ist Wunddesinfektion. Da ist abkochen sicherlich um einiges effektiver.

    funnycreature
    Teilnehmer
    @funnycreature
    #3111811

    Du hast keinen Alkohol im Haus????

    Amnesia
    Teilnehmer
    @Amnesia
    #3040749

    Nein hab ich nicht. Meine Eltern eventuell, aber ich hab auch Zugang zu nem Steri.

    Tribalman
    Teilnehmer
    @Tribalman
    #3086245

    meine güte du machst da einen bohei drum um die blöde wunddesi fakt ist das der schmuck wohl kaum von irgendwelchen gefährlichen sachen wie hepatitis ect. verunreinigt ist sondern eher mal vom angriffeln mit dreckigen fingern und dafür reicht auch ein wunddesinfektionsmittel es sei denn ich hab vorher in hundekacke rumgewurschtelt so und wenn man sich nicht sicher ist geht man halt in sein studio da wird jeder piercer sicher so gnädig sein und dir datt ding in den autoklav schmei??en so ich denke mehr mu?? man dazu denk ich nicht sagen

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 34)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv