Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › deutsch oder englisch?
-
10. Februar 2008 um 15:06 Uhr #2785357
hallo ihr lieben =)
im herbst möchte ich mir auf die wade ein zitat von edgar allan poe stechen lassen. (bzw. ein ausschnitt aus einem seiner gedichte.)
nun überlege ich seit monaten: nehme ich dir originale version – also in englisch oder lieber die deutsche übersetzung?
was sagt ihr?10. Februar 2008 um 15:10 Uhr #3213388poe is engländer – da würd ichs original machen…nur loser haben damals den hdr-spruch auf dtsch gelernt 😉
was isses denn….and the raven said – nevermore?
meine lieblingsgeschichte von ihm ist die maske des roten todes….10. Februar 2008 um 15:12 Uhr #3047692nein, nicht der rabe.
ok, eine stimme fürs original.
ich sehe mich schon zettel mit übersetzungen schreiben, die ich den leuten in die hände drücke die mich fragen „und was hei??t das jetzt?“ *lach*10. Februar 2008 um 15:33 Uhr #3095362druck ihnen den aus:
10. Februar 2008 um 15:38 Uhr #3130999http://www.google-ist-dein-freund.de?
😉das wäre ne idee.
aber genau deswegen überlege ich eben ob nun deutsch oder englisch. ich finde beides gut. aber englisch ist halt das original. die übersetzung klingt zwar toll passt aber eben nicht 100% genau.
10. Februar 2008 um 16:19 Uhr #3059501deutsch:
Von klein auf ging ich eigne Bahn
Ich sah nicht so, wie andre sahn
Was mich ergriff zu Lust und Pein,
das mu??te ungewöhnlich sein
Ich schöpfte Leid aus andrem Quell
Und klang mein Herz in Freude hell,
war???s Klang, den nie ein andres gibt,
Ich liebte, was nur ich geliebtenglisch:
From childhood’s hour I have not been
As others were; I have not seen
As others saw; I could not bring
My passions from a common spring.
From the same source I have not taken
My sorrow; I could not awaken
My heart to joy at the same tone;
And all I loved, I loved alone.10. Februar 2008 um 17:16 Uhr #2906787frage hat sich erledigt, ich denke, es wird englisch. =)
10. Februar 2008 um 19:27 Uhr #3092363Das englische ist meiner Meinung nach tausend mal besser und dazu auch noch das Orginal…
Anonym
Gast@10. Februar 2008 um 20:07 Uhr #2904758uebersetzungen, egal wie gut sie sprachlich korrekt uebersetzt sind, bringen nie das richtige rueber. von daher ORIGINAL
zudem klingt sowas eh besser auf englisch
11. Februar 2008 um 8:54 Uhr #2905437Englisch!! 😉
11. Februar 2008 um 20:03 Uhr #3030762Ich finde es zwar in den meisten Fällen schöner, die Muttersprache zu nehmen, aber hier, da es sich beim englischen Text um das Original handelt, finde ich das besser. Klingt in diesem Fall auch viel besser.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.