Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Diana Piercing
-
14. April 2006 um 20:31 Uhr #2786760
Hallo!
Ivch habe auf der Page von Rings of Desire ein kvv mit 2 diana piercings gesehen und könnte mir das durchaus vorstellen (in der Zukunft) bzw. auch interessehalber.Ich wüsste gerne, ob es nachteile gibt beim Diana, d.h. ob es ein eher kompliziertes piercing ist, ob man besondere dinge beachten muss und vorallem ob es stört bzw. eher ein intensives gefühl gibt.
so sind die piercings ja zumbeispiel meist zur seite geneigt, da sie ja auch nicht in der mitte gestochen werden.
Gibt es z.b. anatomische Vorraussetzungen, dass z.b. nur bei einer bestimmten VorhautBREITE gestochen werden kann weil die piercings eine bestimmte strecke voneinander entfernt sein müssen oder sonstwas?Wäre über anmerkungen/erfahrungen dankbar!
LG
Anonym
Gast@14. April 2006 um 20:34 Uhr #3018598ähm was ist das überhaupt? zwei vertikale vorhautpiercings nebeneinander?
14. April 2006 um 20:38 Uhr #3202937ich poste mal ein foto link:
http://www.ringsofdesire.com/gallery/diana.htmlda sieht mans. ist also ein off centre kvv
14. April 2006 um 21:20 Uhr #3170757naja, platz mu?? schon sein, das geht nicht bei jeder frau
14. April 2006 um 21:28 Uhr #2966852Hi H ?? L L E , leicht kann man / frau bei den ???modernen??? IP- Piercings in terminologische Auseinandersetzungen geraten – WAS denn nun WO etwas sitzt / montiert und wie es genannt wird. Das Photo ist jedenfalls mal eine Hilfe. Beim Diana haben sich noch weit weniger Piercer ???international geeinigt??? als bei Isabella; Christina, Princess Albertina, Triangle und Fourchetta gelten dagegen als ???gesichert??? und allgemein definiert.
Ich selbst habe Diana weder gesetzt noch bis jetzt in natura gesehen, gebe dir aber eine Beschreibung des ???Erfinders???:
( This is a new one! A girl came from a great distance specifically for a Triangle piercing, but wasn??? t anatomically suited to it. So I invented something new for her build. )
This is a pair of small rings (14 gauge, 3/8??? or 7/16???) which sits up under the hood tissue, much the way a VCH does. However, this is a pair of them turned outward in a horizontal placement (but under the hood, right next to the clitoris!)
Some sets were done with the concept of wearing a single piece of jewelry through both of the piercings, once healing was complete. One woman planned to wear a barbell through both piercings, with a bead added in the middle; it would rest under her hood, directly against her clitoris! ◊ I??? ve also done some sets which were angled at about 10 and 2 o???clock. Again, they were under the hood tissue, right against the clitoris. Women have found these to be very quick and easy to heal, as well as pleasurable and fun!)) Healing time 4 – 6 weeks.
[Ich weiß die Quelle nicht mehr sicher – tattoo.about.com ??]
Das ist ein neues Piercing! Ein Mädchen kam zu mir von weit her extra für ein Triangel, war aber anatomisch nicht geeignet dafür. So erfand ich etwas Neues)
Es handelt sich um ein Paar kleiner Ringe (1.6 mm bei 9.5 bis 11mm Innen – ?? ), das ähnlich wie ein vertikales Haubenpierc unter der Haube sitzt. Jedoch sind die Ringe nach au??en in waagrechte Stellung gedreht – aber unterhalb der Haube ziemlich nah bei der Clit.
Einige Ausführungen waren so angelegt, da?? nach dem Abheilen nur ein Ring durch beide Stichkanäle getragen werden konnte. Eine Frau entschied sich für einen Stift (durch beide Kanäle), der in der Mitte eine Kugel hatte, die unter ihrer Hau-be genau an ihrer Clit anlag. ◊ Ich habe auch einige Varianten ausgeführt, die in 10 h zu 14 h – Stellung gewinkelt waren. Auch hier waren die Ringe unter der Hau-be nahe der Clit eingefädelt. Die Trägerinnen empfanden dies als sehr schnell und gut heilend, aber auch als genauso neckisch und angenehm zu tragen.
Gru?? ha14. April 2006 um 21:33 Uhr #3210199da ist es ja nicht besonders erstaunlich dass man bei der rechercheauf nicht allzuviel stö??t.
Mein piercer wusste leider auch nicht bescheid, was das für nachteile hätte, er hat es auch, in 12 Jahren Berufserfahrung, noch nicht gesetzt, wusste aber was gemeint war.Ich werd erstmal warten (muss ich ja eh noch 😉 ) und vielleicht ist das ganze in anderthalb jahren auch schon bekannter.
Ansonsten tut es ein normales kvv natürlich auch.Erstmal danke für die Hilfestellung!!!
14. April 2006 um 21:47 Uhr #2934061hmm…sind das nicht einfach 3 vertikale kvps nebeneinander?
14. April 2006 um 21:51 Uhr #3191129quasi schon, nur sind 2 nach au??en geneigt und man hat dem ganzen dann nen anderen namen gegeben
14. April 2006 um 22:43 Uhr #3059971Nur warum gerade den von Princess Diana…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.