Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Dickerer Ring bei KVH besser?
-
19. Mai 2006 um 13:11 Uhr #2793762
Hi,
also ich hab gestern mal so aus Spass versucht bei meinem KVH einen weiteren Ring ebenfalls 1,6mm über den Vorhandenen zu fädeln und naja, es hat geklappt…könnte ich da jetzt nen 3mm reinmachen? (1,6+1,6=3,2 *grinz*…wisst ihr ja :p)
Hab mein KVH jetzt seit August 2005 und es scheint schon ausgeleiert zu sein.
Ist das ein Zeichen dafür, dass es rauswächst? Es ist schon immer auf der rechten Seite höher gestochen, als auf der linken, also rechts ist weniger Haut, als links…
Jetzt frage ich mich natürlich, dehnt ein Ring mit sagen wir 3 mm den Stichkanal zu stark, so dass er rei??en könnte oder hält der Schmuck damit besser? Hab da schon einiges von gelesen, aber kann mir nicht vorstellen, warum die Rauswachsgefahr bei nem dickeren Ring geringer sein sollte…Schonmal vielen Dank!
Anonym
Gast@19. Mai 2006 um 13:25 Uhr #3028969Der Intimbereich besteht aus einem sehr weichen Gewebe, dadurch kann es sein, dass sich ein Stichkanal weitet. Wenn du jetzt anfängst zu dehnen, passt der Schmuck zwar besser, aber du solltest bedenken, dass der dickere Schmuck auch mehr Gewicht hat und sich das weiche Gewebe dann wieder mitdehnt.
Wenn es tief gestochen wurde, ist die Gefahr des rauswachsens eher gering, egal was für einen Durchmesser der Schmuck hat, denn dieser verschafft sich den Platz nach innen und au??en. Der Stichkanal dehnt sich ja nicht nur in Richtung Hautoberfläche sondern in alle Richtungen.
Allerdings hat alles auch seine Grenzen, auch Dehnungen und die Menge der Haut.19. Mai 2006 um 13:26 Uhr #2938691Was ich dir schobnmal sagen kann ist dass deine Rechnung so nicht aufgeht. Da wür jetzt nen nen ovaler Ring mit 1,6*3,2 reinpassen, also 2,4 wenn er rund ist (ca.).
19. Mai 2006 um 13:31 Uhr #3205765Ja das hat ich mir auch schon gedacht *gg* hmm, aber wennsch dat von Nici so höre werden ich wohl lieber den 1,6er Ring drinlassen…oder wäre vielleicht ein Stab besser? Der wäre dann aber natürlich richtig schief, also auch sichtbar schief….hmm voll doof..:(
19. Mai 2006 um 13:35 Uhr #3228228gehen kann das…nur um deine rechnung aufzugreifen :
.
zwei ringe a 1,6mm in einem loch ergeben nicht den gleich umfang wie ein 3mm-ring…
.
ein 3mm-ring hat einen umfang von 9,42 mm….(2 x pi x radius(1,5))
.
zwei 1,6mm-ringe haben eng aneinander liegend 8,22mm….(zweimal den halben umfang und dann nochmal zweimal den radius )
.
[klugscheißmodus aus]19. Mai 2006 um 13:36 Uhr #3116163Ich kann dir von meinen Piercings sagen dass ich alle angenehmer zu tragen fand und auch mehr Spass daran hatte wenn ich sie mir dehnte… KVH kann ich jetzt aber nix zu sagen (iss klar..)
Anonym
Gast@19. Mai 2006 um 13:38 Uhr #3227124Bei einem Stab fällt es vielleicht nicht ganz so auf, dass der Stichkanal evtl. schief zusammengewachsen ist, was normal bei weichem Gewebe ist. Du würdest ja nur die Kugeln links und rechts sehen. Bei einem Ring ist das etwas auffälliger, weil der sich auch schon mal ungünstig ablegt.
Bei einem Stab kann es aber vorkommen, wenn der Kanal grö??er als der Schmuck ist, dass der Stab öfters mal durchrutscht und du ihn verlierst. Das kenne ich von meiner rechten inneren Labie nur zur genüge. Man muss dann viel mehr aufpassen und zur Not mal richten, dann funktioniert auch das. Oder man lässt den Schmuck mal ein paar Tage drau??en, dann zieht sich der Stichkanal manchmal noch mal zusammen.
Bleibe lieber beim Ring – macht weniger ??rger…..19. Mai 2006 um 13:40 Uhr #3004293no..nicht plus zweimal den radius…ist ja die länger der beiden tangenten ..also zwiemal den durchmesser oder viermal den radius…aber 8.22mm stimmt.
19. Mai 2006 um 13:41 Uhr #3055279Aber meinte doch die Ringstärke….*fragezeichen* 8, nochwas isn bissl dick oda 😀
19. Mai 2006 um 13:43 Uhr #2909082ja aber das was passen soll is ja die grö??e des piercinglochs..und da entscheidet der umfang..und der ist halt so Groß. schule ? oder natzt du mich ? 😛
19. Mai 2006 um 13:44 Uhr #3150880Ich glaub wir reden entweder aneinander vorbei, ich versteh dich nich oder du verstehst mich nich…da kommen wir wieder auf meine erste Vermutung raus *gg*
19. Mai 2006 um 13:47 Uhr #3039058Der UMFANG wäre 8,22mm – nicht der DURCHMESSER 😉 Is scho recht, was er sagt 😉
19. Mai 2006 um 13:48 Uhr #3044512Aber der Umfang is mir doch wurscht, wollte doch nur wissen, ob die Ringstärke dann in etwa 3,2 mm beträgt, aber das hat sich ja erledigt ^^
19. Mai 2006 um 13:51 Uhr #3079755du verstehst mich nicht…;-)
.
klingt erstmal komisch…ist aber so…lol….:
wenn du zwei ringe in einem loch hast ergibt das halt nicht einfach zweimal die ringstärke. mal dir mal auf einem blatt papier zwei kreise aneinander…ne acht quasi…und die haut geht au??en rum..also einfach noch die beiden kreise umranden..und diesen strich, den du um die beiden kreise malst, kann man berechnen…und das ist der umfang, der dadurch entsteht. und der ist bei zwie a,6mm ringen 8,2 und bei einem 3mm ring 9,3 mm….also mu?? das loch für einen 3mm ring grö??er sein als für zwei 1,6mm ringe…19. Mai 2006 um 13:51 Uhr #2977745er hats ja auch nur erläutert – und 3,2 wird definitiv nicht passen – wobei man ja nie weiß, wie dehnbar das Gewebe des anderen ist *g* wenne auf 3,2 willst kauf ihn dir (den Schmuck) und dann musste halt eventuell Zwischenschritte machen 😉
19. Mai 2006 um 13:53 Uhr #3035808Hmm, in Mathe war ich noch nie gut! Aber habs jetzt verstanden *gg* Dangääää 🙂 Hab einfach falsch gedacht ^^
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.