Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Die nicht so schöne Seite von Piercings
-
10. September 2004 um 12:50 Uhr #2779612
Es gibt auch Komplikationen und das kann das Ergebnis sein. Diese nennt man Keloide und sind vor allen Dingen bei afrikanischen Bevölkerungsgruppen sowie Menschen mit dunkler Pigmentierung zu beobachten.
10. September 2004 um 13:19 Uhr #2824629*iiiiihhh* schaut ja echt böse und schmerzhaft aus…
10. September 2004 um 13:38 Uhr #2825863Ich schließe mich Lucy an: ih!
woher kommt denn das? ist das eine Entzündung die sich einkapselt, oder wie ist das? und was hat das mit der dunklen Pigmentierung zu tun?
Camouflage
10. September 2004 um 14:13 Uhr #2827143ist ja eklig! sieht aus wie aufgeblasen!
10. September 2004 um 14:46 Uhr #2828460…also ich würde es einfach Großzügig wegpunchen 😉
10. September 2004 um 14:52 Uhr #2829823http://www.medizinfo.de/hautundhaar/t1/keloide.htm
Nun weiß ich zumindest , was der Knubbel an meinem Ohr NICHT ist10. September 2004 um 14:58 Uhr #2831203danke, freundin.. auch auf die gefahr hin, dass ich mich wiederhole: ih!
10. September 2004 um 15:41 Uhr #2832613Das sind Keloide. Keloide sind geschwulstartige Vernarbungen, also Narbengewebe was nicht aufhört zu wachsen.
Mit Pigmentierung meine ich, dass Menschen die eine dunklere Hautfarbe haben, gefährdeter sind als Menschen mit heller Haut.Marc
10. September 2004 um 16:13 Uhr #2834082iiihhh molly, nen gepunchtest helix…durchmesser 12 mm….aaahhh
10. September 2004 um 16:21 Uhr #2835562die teile an sich find ich ja nich mal so beängstigend, zumals ja nich weh tut.. aber die entstellung is schon heftig.
schlimmer find ich, das man die nich einfach wegoperieren kann, weils vielleicht noch dicker kommt.. dann kannste dir jedes jahr son fettes teil wegschneiden lassen.. mh, lecker.
10. September 2004 um 16:24 Uhr #2837063echt eklig sieht das aus.
da überlegt man sich noch dreimal ob man sich den ohrknorpel piercen lä??t. schwärme ja immer noch von einem inner conch, nur hat das geld bisher nicht so recht gereicht, wenn da sollte gleich ein helix oder industrial dazukommen. aber wenn ich das so sehe und daran denke da?? ich das auch bekommen könnte…*urgs*
10. September 2004 um 17:08 Uhr #2838583Naja, aber ich find die Panikmache ein wenig unangebracht – wie häufig sind Keloide denn?
Anonym
Gast@10. September 2004 um 17:16 Uhr #2840129Was das denn für eine Seite?
Von den ganzen Fachbegriffen mal abgesehen.Gru??
10. September 2004 um 18:16 Uhr #2841687is ja keine panikmache.
nur ne möglichkeit, was passieren K??NNTE. klar ists selten, aber besser, wenn man auch über sowas informiert is.10. September 2004 um 18:48 Uhr #2843261Ich kenne mich deshalb damit aus, weil ich sowas habe/hatte. über mehrere Jahre wurde es behandelt mit flüssigem Stickstoff und Laser. Es ist ganz flach geworden und nicht mehr wulstig. Zuvor haben die auch dicke Fehler gemacht, als sie diese versuchten chirurgisch zu entfernen.
Wenn ihr ein bisschen googelt dann findet ihr noch ganz andere Bilder http://www.cirp.org/library/complications/eldin/Gr0000058.jpgSowas hatte ich aber nicht *gg*
Schönes WE
MarcAnonym
Gast@10. September 2004 um 19:48 Uhr #2844856*buärghs*
10. September 2004 um 21:06 Uhr #2846457Bäh!Dagegen is ja nen bisschen wildes Feisch,was ich ab und an habe gar nix und selbst das finde ich schon ihhh!
Anonym
Gast@10. September 2004 um 21:47 Uhr #2848058….super, dass Du das entdeckt hast, und das ist alles auch wahr, allerdings dauert das doch schon etwas länger, bis sich so grosse Celluide (Hypogranulation) bildet, wenn man Sie nicht schon bei Beginn behandelt.
Gerne möchte ich hier aber auch anfügen, dass dieses auch bei ganz normalen Operationen, wie Du sagtes vor allem bei negroiden Personen ,vorkommt, mein Schwiegerdad hat das nach OP´s auch öfters….interssantes posting…Hut ab….10. September 2004 um 23:58 Uhr #2849665möchte wissen, was es dabei mit pigmenten auf sich hat. bin selber rot und sommersprossig – muss ich also sowas weniger fürchten?
11. September 2004 um 4:02 Uhr #2851294@birsch
joo bei dir ist die Wahrscheinlichkeit geringer.Es gibt eine der wenigen Kliniken in Deutschland, die sich mit dem Thema Keloid beschäftigen und auch sehr gut in der Behandlung sind. Zumindest sind das meine Erfahrungen: http://www.fachklinik-hornheide.de/ in Münster.
Durch das wegschneiden, was Chirurgen gerne machen, wird der/das Keloid nur grö??er. Sollte also jemand so etwas haben, blo?? nicht wegschnibbeln lassen.
Schönes WE noch
Marc11. September 2004 um 9:59 Uhr #2852944Fein, hab gestern einen Inner Conch gekriegt *g*
12. September 2004 um 22:12 Uhr #2854574Ich neige auch zu Keloidbildung, wenn auch nicht so schlimm wie auf den Bildern.
Als ich noch nicht wusste, was das ist hab ich (NICHT NACHMACHEN!!!) das selbst zu entfernen versucht – nach 6-7 Mal ist es dann auch nicht nachgewachsen (dafür ist der Stichkanal nun dunkler verfärbt, Aufgrund der Narbenbildung).
Als das dann an meinem Tragus wieder auftrat, bin ich damit erst zum Piercer, der mir sagte „Das ist ein Keloid, geh damit zu Hautarzt der kann dir das wegmachen“ (ja, der erzählt solchen Quatsch, zu dem geh ich auch nicht mehr), und dann zum Hautarzt gegangen, der mir sagte “ Ich kann das zwar wegmachen, aber das hilft nix, das kommt wieder“.Letztendlich hat mir die Apotheke geholfen. Dort war zufällig auch eine Apothekerin, die zu so etwas neigte und hat mir ein Gel (Contractubex) verschrieben, dass man sofort nach anfang der Vernarbung aufträgt. Die frische Narbe sollte dann kein Keloid ausbilden. Bei mir hilft das Zeug hervorragend – das Keloid verschwindet, kommt zwar wieder,aber dann wirds wieder weggeschmiert und gut ist. Völlig schmerzfrei und …
(genug der Schleichwerbung)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.