Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo die Sonne scheint

die Sonne scheint

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo die Sonne scheint

22 Antworten, 15 voices Zuletzt aktualisiert von mainzel vor 18 Jahren, 9 Monaten
  • ninehase
    Teilnehmer
    @deepbluestar
    #2784841

    Seit gut drei Tagen ist ja im wunderschönen Deutschland nun auch mal der Sommer eingekehrt und ich wollte wissen wie ihr so eure Tattoos vor der Sonneneinstrahlung schützt. Also ich nehme 50+ Sonnenschutzmilch, aber die ist so dickflüssig, dass sie Ewigkeiten zum Einziehen braucht und dann sieht das immer so komisch unnatürlich weiss aus. Mich tät auch interessieren ob ihr versucht die Lininen des Tattoos mit Sonnencreme oder so nachzumalen, damit nicht der halbe Umraum des Tattoos auch so käsig ist und der Rest nur braun. Bin in solchen Sachen leider immer etwas ungeschickt. Freu mich über jeden hilfreichen Rat.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3043223

    da ich sehr Großflächig geinkt bin und dazu noch extremst empfindlich, verwende ich immer schutzfaktor in der Großenordnung von 50 oder sogar mehr. ich schmier halt mehrmals während des tages nach, bzw. trag sogar ein t-shirt. die linien des tats mal ich aber nicht nach, ich klatsch einfach aufs gesamte tat eine ordentliche schicht drauf. wenn dir deine creme zu dickflüssig ist, versuch ein spray. das geht auch besser zum auftragen. was ich auch empfehlen kann sind die sachen von vichy oder la roche, die es beides in der apotheke gibt.

    Ryu82
    Teilnehmer
    @Ryu82
    #2944638

    also ich hab bis jetzt immer normale sonnencreme verwendet, so 30er, je nach stärke der sonne…kann auch mal nur ne 15er sein…ich benutz also die gleiche wie für den rest der haut auch und hatte damit noch keine probleme. sunblocker hab ich jetzt noch nie benutzt, sollte man das wirklich, meins sieht immer noch aus wie frisch…

    ninehase
    Teilnehmer
    @deepbluestar
    #3007527

    Also ich kenn da nen Mädel aus der Berufsschule, die regelmäßig ins Solarium geht und anscheinend nicht viel gutes für ihr Tattoo macht und das sieht mehr grau als schwarz aus. Ist sozusagen alles andere als schön und das möchte ich auf gar keinen Fall, dass es bei mir so aussieht!!

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3123220

    kein wunder, wenn sie es im solarium quält. grade bei frischen tats sollte locker 4 wochen auf sonne und solarium verzichtet werden, aber natürlich schadet es auch nicht dann zu verzichten, wenn das tat schon abgeheilt ist. denn auch wenns schon abgeheilt ist, kanns ausbleichen. also ist es extrem wichtig, es zu schützen. keiner hat glaub ich bock drauf es dauernd nachzustechen, weils ständig ausbleicht.

    ninehase
    Teilnehmer
    @deepbluestar
    #3009144

    Also wenn ich ins Soli gehe, dann mach ich halt 50+ Sonnencreme drauf. Sieht immer ganz lustig aus, weil alles ums Tattoo und es selbst weiss ist und rundherum ist es braun. Hab in meinem Studio auch Werbung von nem Sonnenstift für tattoos gesehen, aber ich würd gern wissen was Leute so für Erfahrungen gemacht haben.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    cks
    Teilnehmer
    @strelloggs-hotmail.com
    #3202328

    ja ich bin auch die ganz ezeit am überlegen…fliege nächste woche nach korsika…normal gehe ich selten in die sonne…und erst recht net ins solarium…daher sind die farben auch noch sehr intensiv….aber wenn ich schon mal im süden bin…möchte ich mich auch mal der sonne hingeben…ja wie macht man des nun…und gerade weil es auf dem rücken etwas schlecht ist mit dem eincremen…

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #3130598

    hm,also ich gehe ins solarium und in die sonne draussen und meine tattoos sind noch so schwarz wie eh und je. das mag daran liegen dass ich beides nicht übertreibe. ich gehe nur auf leichte bänke und draussen brutzel ich auch net 5 stunden im eigenen saft. wenn benutze ich je nach sonneneinstrahlung so lsf zw. 15 und 30 und creme/sprühe dann eh Großflächig

    gruftina
    Teilnehmer
    @gruftina
    #2983827

    ich nehm einfach immer lsf um die 30 und schmier mich komplett damit ein. macht eine schöne vornehme blässe und der haut tuts gut

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3059089

    Mir wurd vom Inker gesagt: Auf die Farbe auf jeden Fall hohen LSF.

    ninehase
    Teilnehmer
    @deepbluestar
    #2906384

    Der selben Meinung bin ich ja auch, denn wenn ich nur LSF 15 oder so nehme wie für die normale Haut, dann wird das tat ja geschädigt.

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3091571

    Bei schwarz ist das wohl weniger ’schlimm‘, als bei Farbe… aber sowas wie Solarium werd‘ ich ab jetzt auf jeden Fall lassen, ich finde nichts schlimmer, als von der Sonne ausgezuckelte, grüne und gebleichte Tattoos…

    Rote_Zora
    Teilnehmer
    @rote_zora-2-2-2-2
    #3034354

    ninehase schrieb:
    > Also ich nehme
    > 50+ Sonnenschutzmilch, aber die ist so dickflüssig, dass sie
    > Ewigkeiten zum Einziehen braucht und dann sieht das immer so
    > komisch unnatürlich weiss aus.

    Du solltest darauf achten, welche Art Sonnenschutzmittel du verwendest. Benutzt du Sonnenmilch mit mineralischem Filter (Titandioxid oder Zinkoxid), so zeigt sich der angesprochene Aspekt, denn diese Cremes ziehen nicht ein.
    (Titandioxid ist übrigens der Hauptbestandteil von Deckweiß!)

    Bei chemischen Filtern sieht das anders aus.

    Siehe hierzu folgenden link: http://www.netdoktor.de/topic/sonne/sonnenschutz_kuenstlich.htm

    Bex
    Teilnehmer
    @bex
    #2957156

    hey, aber ausgewaschene Jeans waren auch mal im Trend 😉

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3212059

    wirklich durch tragen und waschen ausgewaschene Jeans waren nie out 😉
    Wenn man aller dings die vielen verblassten oder verlaufenen Tatts sieht , könnte ma nda auch an eine trend glauben…

    cks
    Teilnehmer
    @strelloggs-hotmail.com
    #2932285

    da gehe ich doch lieber net mit dem trend…;-)

    dmaus
    Teilnehmer
    @d-maus
    #2924780

    Also ich hab zwar noch keine Farbe in der Haut, aber ich hätt folgenden Tip für Dich:
    1. Lass das scheiss Solarium weg, was nutzt dir ein schönes schwarzes Tattoo auf ner Haut, die aussieht wie ne Lederhandtasche, wenn du 40 bist???
    2. Hoher LSF am ganzen Körper, wenn Du in die Sonne gehst, die „NOBLE BL??SSE“
    ist eh wieder angesagter als nach Assitoaster auszusehen ….. und gesünder ist es sowieso

    gemini83
    Teilnehmer
    @gemini83
    #2972991

    ich mach sunblocker 50+ drauf.bin aber auch nicht der typ,der sich stundenlang in der sonne brät.

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3170112

    Ich leg mich eigentlich sowiso nicht stundenlang in die Sonne, und für normales einfach ins Freibad gehen oder am See / Strand rumliegen geb ich den Tattoos keine Sonderbehandlun sondern ganz normale LSF 12 … 20 Sonnencreme oder Sonnenmilch wie auf den Rest der Haut auch.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2966222

    ihr habt Zoras linkschon gelesen…zum Thema welche Sonnencremes auch durchaus mal lichtallergien machen können…

    morethanmeetstheeye
    Teilnehmer
    @morethanmeetstheeye
    #3125951

    Sonnenmilch mit LSF 40-50 ist erwiesener Ma??en nur um etwa 2-3 % ergiebiger als eine Sonnencreme mit LSF bis 30, also dick und fett mit 50 LSF eincremen bringt genauso viel wie ein LSF 20, den man halt logischerweise, nach ein 2-3 Stunden bzw nach dem Baden erneuern sollte.noch dazu kann man sich komplett damit eincremen und muss nicht extra sonnemilch für seine tatts kaufen 😉 das nur nebenbei

    Don-Andre
    Teilnehmer
    @Don-Andre
    #3117336

    wie schön, da?? sich Fragen wie „das mit der Sonnencreme und Tattoo-Schutz wollte ich schon immer wissen“ auch für mich als Forum-Neuer so schon schnell beantworten lassen. Dann habe ich es ja bisher richtig gemacht, ich nehme nämlich auch lf 20 und chreme eben naa 2-3 Stunden nach. Nur wenn wir auf dem Wasser (auf dem Boot) sind nehme ich lieber LF30.

Ansicht von 23 Beiträgen – 1 bis 23 (von insgesamt 23)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv