Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Die weiße Farbe… Informationen?

Die weiße Farbe… Informationen?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Die weiße Farbe… Informationen?

29 Antworten, 10 voices Zuletzt aktualisiert von Romana vor 18 Jahren
  • MissKiff
    Teilnehmer
    @MissKiff
    #2807263

    Hallo, habe hier schon diverse bööööse Stories über weiße Tattoo Farbe gelesen und habe eine schöne Tattooidee im Kopf, die evtl auch weiße Farbe beinhaltet – nun wüsst ich gern von den Inkern und „Kunden“ wie ihr informiert/informiert werdet!
    Wird vorher ein „Allergietest“ gemacht, da ja anscheinend die Tatfarbe für viele unverträglich ist? Wird der Kunde vorher ausreichend über die folgen informiert?
    Wie werden die Farben eigentlich geprüft? Gibt es da eine Art Test, ob die Farben denn überhaupt für den Körper ok sind, also nicht „zu giftig“ sind etc?

    Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen 🙂

    Anonym
    Gast
    @
    #3157331

    Klar, vorher werden die Farben bei Dir überprüft. Wie beim Teppichreiniger… vorher an Unauffälifer stelle (wenn möglich Rückseite) prüfen!

    stay666sic
    Teilnehmer
    @stay666sic
    #2941612

    bei einer bekannten von mir wurde die farbe auf dem oberarm tätowiert. nartürlich nur eine kleine stelle. sie sollte dann gucken ob sie es vertägt, hat nämlich gegen sehr viele farben eine alergie.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3047040

    mensch animalistic! kannst du nicht einmal ernst bleiben *ggg also echt…

    also ich selbst hab auch 2 tats wo weiß drinnen ist. ich hab keinerlei probleme damit! ganz im gegenteil. wüsste jetzt auch nix davon, dass die farbe schlecht verträglich ist… das einzige problem bei weiß ist meiner erfahrung nach, dass es schlecht hält.

    grundsätzlich wird vorher kein allergietest gemacht. zu den inhaltsstoffen gabs ein wenig weiter unten schon einen thread….

    Anonym
    Gast
    @
    #3154129

    Na aber die Frage: „Wird vorher ein „Allergietest“ gemacht?“ ….
    Also echt… alas ob der Tätowierer bei einem erstaml nen Allergietest macht ?! 😉

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3101847

    gähn (sorry…;-P)

    hier gibt die suche einiges an treffern.
    weiße farbe ist nicht „für viele unverträglich“…weiße tattoofarbe wird,
    wie auch alle anderen farben (—>suche ;-P) auf ihre inhaltstoffe
    getestet, bevor sie auf den markt kommt.
    die vielen (?) gerüchte über unverträglichkeit rühren daher, dass die
    farbe weiß oft nicht das hält, was der name verspricht. oftmals
    überlagert die oberste hautschicht bzw deren eigenpigmentierung
    die eigentliche leuchtkraft der weißen pigmente.

    die, die wirklich nicht mit der farbe klarkommen, haben wohl eher
    probleme mit der art und weise, wie weiß oft (leider) eingebracht wird :
    zu grob weil schwer zu tätowieren..bzw wird oft zu grob damit
    gearbeitet, weil es meistens die letzte farbe ist, die benutzt wird.
    da weiß sehr dickflüssig ist, macht sie schwierigkeiten, weil es
    schwer ist, eine dicke flüssigkeit in haut einzubringen, die schon mit
    dünnerer flüssigkeit getränkt ist (wundwasser…leicht gequaddelt durchs
    vorherige tätwowieren)

    letztendlich gibt es einige wenige, die auf die farbe selber nicht gut
    ragieren, was aber meiner meinung nach nicht mit dem inhalt, sondern
    der konsistenz der pigmente zu tun hat. da hilft dann aber auch kein
    allergologe..das merkt man erst beim abheilen bzw danach.

    aber ansonsten gibt es tausende tätowierer, die sehr erfolgreich mit
    weiß arbeiten. wer sich was flächiges mit weiß machen lassen will,
    sollte vllt erst eine kleinere stelle „probieren“, um nicht einen sehr
    mü??igen nachnachnachstech-termin in kauf nehmen zu müssen.

    guy aitchison zum beispiel arbeitet teilweise mit vorgeweißten stellen,
    die er erst weiß füllt um dann in einer zweiten sitzung etwas besonders
    leuchtendes entstehen zu lassen. ohne allergietest 😉

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3050378

    für einen allergietest reicht eine oberflächliche version des testes…
    erst tätowieren dann merken ,dass ein stoff im körper ist, der
    juckt, ist doof 😉

    solche tests machen hautärzte

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3178866

    na schon klar dass nicht jeder tätowierer vorher einen test macht… aber man kann auch ne normale antwort geben! ich finde das ist nicht zuviel verlangt

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3002934

    ja klar, versteh schon was du meinst. aber son test macht auch dann nicht
    der tätowierer, sondern ein dermatologe.;-)

    dass der animalistic so lustig reagiert, liegt vllt daran, dass sich millionen
    menschen tätowieren lassen…ohne allergietest. wenn du ein
    arzneimittel kaufst, willst du ja auch nicht vorher alle test mitmachen, sondern
    verlässt dich auf die prüfung, die stattfand bevor das mittel auf den markt kam, oder ?

    😉

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #2951254

    ich hab bei meinen schwalben dick fett weisse farbe drin…
    keine Probleme.. weder beim abheilen, noch jetzt danach :o)

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3056599

    @mela: ich versteh dich schon! war ja auch nicht unbedingt auf dich bezogen.. aber ich seh es halt so: keiner ist als meister vom himmel gefallen. ich weiß auch viel noch nicht und hab auch keinen bock hier so dämlich angeredet zu werden. das war vielleicht lustig gemeint und ich kenn den animalistic ja auch, der meints nicht böse, aber in letzter zeit kommt das immer häufiger vor und ich finds einfach schade… da traut man sich ja noch kaum was zu fragen. zudem bin ich der meinung dass man das alles anders ausdrücken kann ohne gleich so ausfallend zu werden. das war jetzt allgemein gemeint und nicht auf bestimmte personen bezogen. da kommt man sich ja so vor bei bei dsds, wo der sch… bohlen einen zur schnecke macht.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3118019

    naja, so schlimm fand ich den unterschwelligen (!!) hinweis vom
    AS nicht. ist doch echt komisch…die leute schmei??en sich den
    ganzen tag wissentlich sachen in den körper, die ihnen egal sind.
    aber kommt es zum tätowieren, werden sofort die boulevardpresse-
    argumente rausgekramt…ist nun nicht auf die threadstellerin gezogen,
    sondern eher auf die ganze farbdiskussion, die völlig an der realität
    vorbei von den tattookritikern (!) mit verfälschten daten in die gehirne
    der leute gepflanzt werden…ich kann die leute nicht mehr hören, die
    ins studio rennen und sagen „ich würde mich ja gerne tätowieren lassen,
    aber ich habe angst vor dem autolack…“ lol…wie gesagt..ist nicht auf
    diesen thread bezogen, aber zeigt son bisschen, wie realität und
    urbanlegends sich beeinflussen. auch weiß ich nicht schlimm…und
    wenn die threadstellerin „diverse böööse geschichten“ hier gelesen
    hat, mü??te sie eigentlich auch diverse postings gefunden haben, die
    ihr das gegenteil erklären..aber das nur am rande 😉

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3157656

    ot : eine bewertung von forenbeiträgen mit „wertvoll“ oder so wäre fein 🙂

    Anonym
    Gast
    @
    #2809661

    Ich finds einfach nur amüsant ! Nen Piercer darf nicht betäuben aber der Tätowierer macht direkt nen Allergietest für alle Farben die eingesetzt werden *lol* !
    Und je nachdem, checkt er auch mal die Gehirnströme wenn er den Kunden vorher im Hinterzimmer durch den CT jagt ;D

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #2811353

    Ich hatte keine Probleme mit der weißen Farbe, blieb super drin, keine Allergie oder sonst irgendwas. Falls es doch zur Allergie kommt kann immer noch der Anbieter gewechselt werden, weil nicht alles gleich zusammengesetzt ist. Hatte auch Probleme bei einem Tattoo mit einer Allergie und beim anderen, wo Farben von einem anderen Hersteller genommen wurden) war gar nichts.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2812943

    es hat einfach keinen sinn mehr darüber zu reden….

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #2814406

    *seufz*
    im Prinzip sollte man wenn man zu allergien neigt zum Tätowierer gehen und sich infos über die Farben holen und damit zum Hautarzt gehen… Ist zwar aufwendig, aber ne gute Möglichkeit wenn man Zweifel hat..

    MissKiff
    Teilnehmer
    @MissKiff
    #2815776

    hm also wenn „melanom“ auch mal die suchfunktion benutzen würde würde er so einige beiträge entdecken in denen mitglieder ihre probleme mit weißer tattoofarbe geschildert haben („jucken“ – „blutunterlaufen“ – „eitrig“) und das tritt anscheinend häufiger auf als bei normaler tattoofarbe.

    und ein allergietest in form von einigen wenigen pünktchen in die haut gearbeitet kostet weder die welt noch den tättowierer einen haufen arbeit – und wenn es solchen fällen vorbeugen kann warum sollte man dies nicht tun?
    ihr hättet also gern eine fette eiterbeule unter dem schicken weißen bildchen oder wie soll ich das verstehen…

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2817065

    jep…auch diese eiterbeulchen etc können vom groben einbringen
    herrühren. schade dass du mich nur auf den hinweis auf die suche
    reduzierst..hab mir echt mühe gegeben trotzdem alles zu dem
    thema zu erklären.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2818291

    ach ja, ich denke nicht, dass der tätowierer geschult genug ist, um
    allergietests durchzuführen. einfach mal nen punkt in die haut
    stechen mag kaum arbeit sein…aber nicht immer ist das
    ergebnis repräsantativ genug um auf die reaktion des körpers
    auf eine grö??ere menge farbe zu schließen „!“

    sowas „richtig“ durchführen kann nur der fachmann…—> hautarzt.

    MissKiff
    Teilnehmer
    @MissKiff
    #2819435

    puh, also nach den mengen zu urteilen die ein tättowierer normalerweise unter die haut ballert wird er (wenn er in „seinem“ fachgebiet geschult ist) sicher auch in etwa wissen, ab „welcher menge“ der körper eine gegenreaktion einleitet.
    meiner meinung nach schon bei geringen mengen (wie beim allergietest beim hautarzt) – was der körper nicht verträgt, versucht er, loszuwerden

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2820524

    ok..ich gebe auf. du hast recht. cu

    Anonym
    Gast
    @
    #2821551

    Aber sag mal…wo würdest Du dir die Testmengen denn hinstechen lassen?!!?
    Find das ja ne witzige Nummer….

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #2822654

    die Diskussion ist langsam blöd. Der Tätowierer ist meiner Meinung nach nicht für Allergietests verantwortlich. Er sollte zwar über Farben und Inhaltsstoffe bescheid wissen, aber letzlich kann sowas nur ein Facharzt entscheiden. Deshalb würd ich dann zum Hautarzt gehen. Die können anhand einer Auflistung der Inhaltsstoffe vielleicht nen besseren Test machen. Wird sicher auch Tätowierer geben die vielleicht ein paar Tropfen Farbe mitgeben … Aber Allergische Reaktionen können auch vom stechen ansich kommen. Und eventuell auch durch Pflegefehler… Oder Kontakt mit Stoff auf der Haut, ist ja ne Wunde…. Es gibt soviele Ursachen für mögliche Reaktionen.. Wie gesagt ich hatte und hab null probleme mit weisser Farbe!

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #2823804

    Ausser das weiss eben nicht so brilliant bleibt… Und wer häufig in die sonne geht da geht das halt noch schneller wieder weg..

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 30)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv