Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Diese verfluchten
-
Anonym
Gast@14. Februar 2006 um 21:44 Uhr #2784887Hallo alle miteinander.
Herje…langsam bin ich echt ratlos.
Bin jetzt insgesamt 10 fach gepierct und ich hatte bei den Piercings, bei denen ich zumindest ansatzweise Schwierigkeiten erwartet hätte (Zunge und Lippe) wirklich keinerlei Probleme. Es ist alles 1a abgeheilt. Habe immer Wert auf die Pflege gelegt. Für mich immer noch das A und O.Allerdings hab ich jetzt seit Oktober 2005 2 neue ganz normale Ohrlöcher (sind beide noch im Ohrläppchen, das obere von beiden ist allerdings schon ganz hart an der Grenze im übergang zum Knorpel). Jedenfalls hab ich auch die wie gewohnt 2x täglich gepflegt aber sie wollen leider Gottes nicht so, wie ich das möchte. 🙁
Oberhalb beider Löcher haben sich „Knubbel“ gebildet und ich weiß einfach nicht, wo diese verfluchten Dinger herkommen. 🙁
Ich hatte so ein hartnäckiges Exemplar zwar damals schon bei meinem Nasenring (nach mehreren Wochen, bzw. mehrmaligen Anwendungen des Höllenstein ??tzstiftes) hatte er sich dann glücklicherweise auf nimmer Wiedersehen verabschiedet! Tut nix mehr weh, keine Knubbel, gar nix….als wäre noch wie was gewesen. So, wie es eben auch sein sollte.Hm…aber was meine Ohrlöcher angeht bin ich momentan regelrecht am Verzweifeln. Hab da jetzt auch schon den ??tzstift draufgetan, nachdem Betaisodona leider gar nichts gebracht hat. Dementsprechend blutet diese Knubbel jetzt auch (logisch oder?!).
Aber kann mit vielleicht mal jemand verraten woher diese Biester kommen? Und warum, wieso, weshalb?
Hab auch schon überlegt, ob´s vielleicht hätte gepuncht werden sollen?! Wären mir die Knubbel dann evtl. sogar erspart geblieben?Hinzu kommt noch, dass ich neulich zum HNO-Arzt musste und der meinte, dass ich weiterhin die Salbe (Linola-Sept) drauf tun soll, wenn´s aber nach einer Woche nicht besser ist, bzw. weg ist, soll ich die Ringe rausnehmen….hm…wobei ich davon ganz ehrlich gesagt noch nicht so viel halte….oder?!
Was meint ihr denn? Kann mir da jemand weiterhelfen???
Fänd ich echt klasse…Vielen Dank schon mal im Voraus und liebe Grü??e
Claudia
14. Februar 2006 um 21:59 Uhr #3043732Also bei wildem Fleisch bringt rausnehmen nicht wirklich was.Der ??tzstift is schon ok,hatte ich selber mal getestet,weil mich diese Mistbiester auch immer heimsuchen,vorallem am Ohr.Wobei bei mir sind die am Ohr auch immer weggegangen,wenn ich einfach gewartet habe,so nach nem halben Jahr.Sieht zwar scheisse aus,aber naja,solange die nicht wehtun…Oder probiers mal mit 3%igen Wasserstoffperoxid,das hilft bei mir auch immer ganz gut dagegen.
Anonym
Gast@14. Februar 2006 um 22:02 Uhr #2945568Also ich kenne das auch gelegentlich. Meine Freundin hat mal den Tipp bekommen 3prozentiges Wasserstoff-Peroxid aus der Apotheke zu holen und mit Wattestäbchen aufzutragen. Des wilde Fleisch verfärbt sich dann zwar erst etwas unapetitlich, aber nach etwa zwei Wochen fällt es einfach ab und dann ist Ruhe!
Also hat echt bestens funktioniert…
Gru?? Thorsten14. Februar 2006 um 22:31 Uhr #3008024Also Schatzi da hast du was verwechselt: Bei dem ??tzstift verfärbt es sich ekelhaft,bei Wasserstoffperoxid passiert da nix mit verfärben…
Anonym
Gast@14. Februar 2006 um 22:33 Uhr #3123720OK, hast ja gewonnen… Mal wieder… :-*
Anonym
Gast@14. Februar 2006 um 22:36 Uhr #3213488Bei mir hat bei 5 Ohrlöchern nur noch eine OP geholfn -.- hab mini Narben aber naja -.- bei mir lag es an dem Schmuck
naja viel Glück^^14. Februar 2006 um 22:41 Uhr #3047790Also ich bin mir zwar nicht 100% sicher aber du könntest es auch mit Tyrosur Gel versuchen! Das hilft auf jeden Fall beim abheilen! Ich glaube es hilft sogar gegen Wildfleisch!
Raus nehmen würd ich sie auch nicht! Nicht solange sie nicht abgeheilt sind!
Lg Bambi!15. Februar 2006 um 11:56 Uhr #3095575Also ich hatte das bei meinem Tragus auch. Hab da aber gar nicht all zu viel gemacht – immer schön reinigen und ganz ganz wenig salbe und irgendwann wars dann auch von selbst wieder weg…
15. Februar 2006 um 12:22 Uhr #2927286Wildfleisch ist oft auch Veranlagungssache, da gibt´s bei manchen Leuten sogar eine genetische Disposition für.
Trotzdem lä??t es sich bekämpfen, haste mal deinen Piercer gefragt?Tyrosur, Linola, Betaisodona helfen da nicht wirklich gegen da es Desinfektionsmittel sind.
Da bringt Wasserstoff oder ??tzstift eher was, ich hab auch sehr gute Erfahrungen mit homöopathischer Behandlung gemacht.Anonym
Gast@15. Februar 2006 um 13:22 Uhr #2984336Wenn du als Ersteinsatz z.B. einen BCR drin hast, dann kann es tatsächlich zu Wildfleisch kommen. Das war bei mir auch so. Trotz scharfer Mittelchen (ich habe seinerzeit einen Artikel dazu geschrieben, und Toilettenreiniger verwendet) ging das WF nicht weg. Erst durch Schmuckwechsel hatte ich dauerhaften Erfolg. Ich benutze seither keinen BCR mehr sondern einen Labret Stud. Sieht auch nicht schlecht aus und hat 100%ig geholfen. Probiers doch auch mal.
15. Februar 2006 um 14:07 Uhr #3059607Ich kenn die Bildung von Wildfleisch leider auch von meinem Industrial. Ich hab jetzt den langen Stab auf zwei kurze getauscht.
Wenn du den Schmuckwechsel mal testest plus Behandlung mit Wasserstoffperoxydlösung (Apotheke, kostet maximal 2 Euro oder so), müsstest du in ein paar Wochen zumindest eine deutliche Verbesserung sehen. Bei mir ist es auch noch nicht ganz abgeheilt, aber wesentlich besser geworden. Notfalls würde ich auch den Piercer zu Rate ziehen, wenn das nichts hilft.
15. Februar 2006 um 19:24 Uhr #2906892hm vielleicht bist du auch einfach nur gegen die ringe, oder gegen deren bestandteile allergisch?
was is denn ein ätzstift?
kann mich da mal bitte jemand aufklären?15. Februar 2006 um 23:22 Uhr #3092562Höllenstein ??tzstift (ja, hei??t wirklich so), Wirkstoff Silbernitrat, zum ??tzen von überschie??enden Wundgranulationen ( Wildfleisch), Warzen,…. und anderen Hautwucherungen.
Die behandelten Stellen verfärben sich grau bis schwarz und die Haut löst sich dann ab.16. Februar 2006 um 12:33 Uhr #2904861Ich hab am BNP am unteren Loch (also quasi im Nabel) so ein kleinen Ring aus Wildfleisch bekommen, kann ich das jetzt noch mit dem ??tzstift wegmachen??? Piercing ist aber schon älter, Ende 2004 gestochen worden….
16. Februar 2006 um 19:27 Uhr #2900128Also ich bin auch schon mehrfach gepierct und hatte weder bei brust noch bei bauchnabel probleme. Die Ohrlöcher hatten bei mir allerdings auch Probleme gemacht. Sie haben sich immer wieder entzündet und sind dich geworden. Jetz etwa ein jahr nach dem stechen ist das allerdings grö??tenteils abgeklungen.
Nimm regelmäßig octenisept und reinige damit die ohrringe und benutze auf jeden fall medizinische ohrringe und keine aus silber oder gold. Vielleicht klingt es bei dir ja schneller ab, was ich dir wünsche ! Und wie gesagt – auch monate nach dem stechen von den löchern ist Pflege, wie du gesagt hast, das A und O! Niemals aufhoeren! Manche denken ja , sobald das Piercing oder ohrloch soweit abgeheilt ist, müsste man nichts mehr machen. aber einmal am tag pflegen ist total wichtig !
(manchmal bilden sich in den ohrlöchern flüssigkeiten, ich konnte diese schmerzfrei herausdrücken)
Viel Glück und viel Spa?noch mit deinen Ohrlöchern!
MFG, C4Tze -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.