Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Studios Durchschnittspreise

Durchschnittspreise

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Studios Durchschnittspreise

15 Antworten, 10 voices Zuletzt aktualisiert von Tropentoni vor 19 Jahren, 1 Monat
  • zorunkel
    Teilnehmer
    @zorunkel
    #2801311

    Keine Ahnung ob ich hier an der richtigen Stelle poste, ABER….
    ….mich würde interessieren, wie genau der Preis bei einem tattoo festgelegt wird, vielleicht beantworten das die Professionellen, oder ihr anderen sagt einfach mal wie das bei euch gelaufen ist…

    Kriegt man bei der Motiverarbeitung gesagt wieviel es ungefähr kosten wird??
    Läuft das über einen Stundelohn?

    Also, ich habe jetzt schon Preise die zwischen 40 und 100 EUR pro Stunde liegen gehört, nur ist danach schwierig zu beurteilen wie hoch der Preis dann wird, weil man ja nicht weiß wie schnell bzw langsam derjenige welche arbeitet usw

    btw…ich weiß zwar, das man sein studio nicht nach Preis wählen soll, allerdings ist mein buget begrenzt….
    Kennt jemand ein gutes und günstiges studio im Raum Darmstadt?? Das was mir empfohlen wurde, hat leider auch den Ruf etwas überteuert zu sein, allerdings dafür auch sehr gut…

    Danke schonmal, bitte nicht hauen wg Suchfunktionnutzung, oder so…
    Judith

    wildcat-ink
    Teilnehmer
    @ink-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3203958

    Also ne allgemein gültige Regel gibts natürlich nicht … neben den „Chinazeichen XY EUR“ läufts im Prinzip so was ich kenn nach Stundenlohn … meistens so das der Tätowierer abschätzt wie lange er für das geplante Stück braucht und dann vereinbart man nen Festpreis … evtl. notwendiges Nachstechen das nich unbedingt selbst verschuldet ist – also bei korrekter Pflege und Nachsorge sollte inkl. sein aber auch das MUSS man vorher mit dem Tätowierer abklären.
    Tattoo is halt ein sehr individuelles Geschäft und auch der Tätowierer kann da nicht immer auf den Kopp nen preis raushauen sondern auch nur basierend auf seinen Erfahrungen … also wenn der Kunde alle 10 Minuten ne Pause brauch und nach ner Stunde nen neuen Termin für die nächste Sitzung weil er es nich mehr aushält und so Sachen das könnt dann ein Tattoo schon teurer werden lassen 😉

    Also VORHER Ablauf, ca. Dauer und Preisliche Deckelung oder festpreis ausmachen 😉

    Hotze2002
    Teilnehmer
    @hotze2002-2-2-2-2
    #3210353

    Meine Erfahrung war genau wie du es vermutet hast. Bei der Termin- und Motivabsprache haben wir auch den ungefähren Preis besprochen.

    Zwar lagen 100 € zwischen der ‚günstigsten‘ und der ‚teuersten‘ Option, aber ich hatte das Gefühl, dass auch och gepokert wurde.
    Endpreis lag am günstigeren Ende.

    Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass es auch Tätowierer geben soll, die nach ‚Sympathie‘ berechnen. Zumindest tauchte das hier im Forum mal auf.

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3080288

    Ich kenn´s so, dass ich meine Zeichnung abgegeben hab, manchmal noch was verändert wurde und dann konnt ich erstmal gucken kommen.
    Bei der Terminvergabe haben wir dann immer besprochen, was es so kostet.
    Es wird nicht einfach gesagt „kostet zB 200 ???“ und fertig, sondern ich wurde auch gefragt, ob der Preis für mich in Ordnung geht und das find ich auch gut.
    groß dran rummeckern tu ich zwar nicht, aber wenn es dann doch mehr als vereinbart kostet zahl ich meistens einen „Sonderpreis“ weil es nicht so besprochen war.
    Wenn man immer im selben Studio ist kann man auch ganz gut selber einschätzen, was es kostet.
    Wie lange es dauert würd ich auch fragen, weil man sich selbst auch sehr verschätzen kann, selbst wenn´s was kleines ist.

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2949281

    Was ein Tatoo kostet ist wohl von vielen Faktoren abhängig…fängt mit der Lage des Studios an. Wer mitten in der Großstadt sitzt zahlt wohl mehr Miete als irgendwo im Randbezirk oder auf dem Land. Ein Inker mit entsprechendem Ruf wird wohl auch mehr verlangen…ich hab vorher nen ungefähren Preis vereinbart und am Ende wollte der auch nicht mehr haben. Aber vorher absprechen ist sicher sinnvoller als nen Stundenpreis zu vereinbaren der dann weil es länger dauert in die Höhe geht…

    slaughterkittie
    Teilnehmer
    @slaughterkittie
    #3017528

    sympathie-berechner gibt es, ich kenne sogar fünf stück in meiner stadt.. wobei sich vier auf ein studio beziehen.

    Ryu82
    Teilnehmer
    @Ryu82
    #3193845

    also ich hab auch vorher gefragt wie lang er brauchen würde und was es kosten würde…ich denke dass ist immer das beste…weil dann hat man nen fixpreis, der sich nimmer so arg verändert…geh einfach mal hin und frag, vielleicht lä??t sich ja auch was machen, wenn du es ein bissl clever anstellst *gggg*

    zorunkel
    Teilnehmer
    @zorunkel
    #3111661

    Danke erstmal für eure Antworten, bin jetzt aif jeden Fall noch ein Stück weiser als vorher!!

    Joah, ein Festpreis wäre mir auch am liebsten, damit ich weiß wielange ich sparen mu?? um dann net en jahr oder so mit den outlines rumzurennen!!


    @Ryu82
    hi,hi, ich hoffe ja eh, das ich jemanden finde, der meine Idee und mich so toll findet, das er/sie mich UMBEDINGT für umme tättowieren will…hmmmm, aba genaugenommen, wer hofft das nicht?!?
    Also, doch lieber flei??ig sparen und nicht auf den umwefenden Charme verlassen…

    wildcat-ink
    Teilnehmer
    @ink-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3040595

    Wobei sich die Sympatie nich mal auf die zu tätowierende Person beziehen muss … kenne durchaus auch den Fall wo tattoos günstiger gestochen wurden, weil es einfach interessante Projekte und schöne Pieces waren/sind … insofern bleibts dabei eine „Richtlinie für Tattoopreise“ gibt es nicht genau so könnte man nach dem Preis eines Gemäldes fragen oder anderen „handwerklichen Kunstwerken“ … es hat halt alles seine Materialkosten usw. aber die bestimmen nicht alleine den Preis.

    zorunkel
    Teilnehmer
    @zorunkel
    #3086095

    Das ist ja auch klar, wollte auch mehr darauf raus, ob es üblich ist mit dem Stundenlohn zu rechnen, weil mich der Preisliche Spielraum sehr gewundert hat.
    Ich kenne es aus meinem Beruf, das zwar ein Stundenlohn eine grobe Richtlinie gibt, aber es so unterschiedlich ist was man tatsächlich in einer Stunde schafft, das man nachher „Bilanz“ zieht und nen Preis macht…

    Allerdings wollte ich es bei einem tattoo schon gerne wenigstens ungefähr vorher wissen…

    Mit dem interessanten Projekten kenne ich auch, ein freund von mir hätte ein Dali-Motiv für Frabe gestochen bekommen, weil sich der Tättowierer grad mit Dali auseinandergesetzt hat…

    Hoffentlich finde ich einen, der grad ne Schwangerschaftsstreifen-Phase hat *gg*

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3041245

    Vielleicht hat er ja ´ne schwangere Frau/Freundin 😉
    Ich hab für meine Brust aber auch weniger bezahlt, weil meiner Tätowiererin das Motiv + die Stelle gefallen hat und sie das sehr gerne stechen wollte.
    Vielleicht hast du ja Glück, wer weiß 😉

    Tropentoni
    Teilnehmer
    @Tropentoni
    #3235242

    Hotze2002 schrieb:
    > Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass es auch Tätowierer
    > geben soll, die nach ‚Sympathie‘ berechnen. Zumindest tauchte
    > das hier im Forum mal auf.

    Ich denke schon, das es einen Unterschied gibt, ob ein Kunde regelmässig kommt weil er z.B.in dem Studio schon 2 Fullsleeves machen lassen hat und dann seinen Rücken anfängt (und daher die Zahlungsmoral bekannt ist) oder ob einer wegen seinem ersten Tat kommt und die erste Frage gleich „Was kostet das denn?“ lautet.
    Ich bekomm bei mir inzwischen auch weitaus andere Preise, als Leute die das erste Mal in den Laden kommen.
    Am Mittwoch bin ich z.B. nur wegen meinem schlechten Heilungsverlauf an einer Stelle hin um ihn um Rat zu fragen und bumm schon hat er mir 2 Tuben Salbe kostenlos in die Hand gedrückt.
    Ob mann das nun direkt Sympathie oder nur Kundenpflege nennen soll,ist die eine Sache aber soooo abwegig ist das allgemein nicht.
    Gruss Tropentoni

    shtrigastyx
    Teilnehmer
    @shtrigastyx
    #2956521

    Als ich in meinem Studio war wurde im Gespräch gesagt das es maximal 250??? kosten würde. Ich denke damit kann ich leben…

    Hotze2002
    Teilnehmer
    @hotze2002-2-2-2-2
    #3208478

    Das glaube ich auch. Ich denke da liegt der Unterschied natürlich auch darin, dass derjenige, welcher die Sleeves hat machen lassen und den Rücken machen lässt auch insgesamt mehr einbringt, als der mit einem kleinen sternchen.

    Allerdings ging es nicht um diese Kundenbindung oder eine Art „Mengenrabatt“ sondern um Sympathie gegenüber der Arbeit (Stelle, Motiv, etc) und/oder auch der Person.

    Und ich habe die Ablehnung bestimmter Kundschaft aufgrund von Sympathie auch schon mitbekommen.

    zorunkel
    Teilnehmer
    @zorunkel
    #3082673

    Mit so ner Aussage kann man doch leben, da weiß man wenigstens wohin man sparen muss…

    thaMousse
    Teilnehmer
    @thaMousse
    #3188163

    Ich selbst kann dir leider kein Tattoostudio empfehlen, ich kann dir nur schreiben, dass man vom Iron Monkey lieber die Finger lassen sollte.
    Mein Tattoo ist von dort und es hat weder die Farbe, die es haben sollte, noch war der Preis richtig, den sie mir gesagt hatten.
    Ersthieß es, 90 ???, dannhieß es 120 ??? und am Ende warens 150 ???.
    Ausserdem ist mein Tattoo (also dort, wo Farbe ist / Nautical Star in grün-schwarz) total vernarbt.

    Das Smilin Demons in Mannheim soll super sein, da war ich aber noch nicht und kann somit leider nicht aus Erfahrung sprechen. Wie viel die nehmen weiß ich nicht.

Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv