Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › eiterblase am madonna :'( hüäää
-
12. September 2007 um 19:24 Uhr #2788729
huhu
also wieder mal ich ^^‘Hab mein madonna jetzt seit ende februar 07 und, naja, eigentlich ganz zufrieden damit. nun hab ich seit ungefähr 2 monaten sone kack eiterblase (sieht aus wie n’pickel) direkt oberhalb vom stichkanal… nuuuuun… das piercing ist gaaanz leicht schräg gestochen, also das heisst wenn ich nicht rede, lache etc. zeigt der stud gaaaanz leicht nach oben, ist aber noch niemandem aufgefallen, ausser mir… und wenn ich lache (und das mach ich oft!!), liegt er nach oben fast auf der haut auf. also nach oben, wo die eiterblase ist. kann das was damit zu tun haben, dass es ihn immer „kippt“?
und folgendes hab ich schon gegen mr. eiterblase getan:
– immer und immer und immer und immer wieder mit ner nadel aufgestochen und desinfisziert (nach dem 10. mal hab ich dann nix mehr erwartet…)
– einfach sein lassen, ist dann aufgegangen, wurde desinfisziert und ist wieder gekommen (!%#!!@&!!!!!! >:O )
– beim piercer ne antibiotika salbe draufgeschmiert bekommen (->kein erfolg.)
– längerer stecker reingefummelt, damit die kugel den pickel net mehr berührt.
und alles ohne erfolg!
hatte jemand schon mal ein ähnliches problem? zu hülf? 🙁
danke im voraus!
12. September 2007 um 19:49 Uhr #3243950das ist ja fast schon faszinierend^^ gehabt habe ich sowas mit solch einer hartnäckigkeit noch nie! kann mir auch nicht vorstellen was das ist? das einzige was ich empfehlen könnte ist, eventuell mal einen hautarzt draufgucken lassen, die kennen sich häufig mit solchen phänomenen aus 🙂 ansonsten wünsche ich dir viel glück und falls du ne lösung für das problem gefunden hast, würde die mich sehr interessieren 🙂
12. September 2007 um 19:56 Uhr #3229206Hast du das Material auch schon gewechselt? Vielleicht verträgst du es , warum auch immer, nicht…also im Moment hast du vermutlich Titan drin? dann probier mal PTFe oder Bioplast oder Silber…??!!
12. September 2007 um 19:57 Uhr #3207612am material kanns kaum liegen, da ich ja auch noch einige andere piercings hab und nur beim madonna so ne eiterblase hab… vertrags also gut :/
12. September 2007 um 20:05 Uhr #2921989Ich vertrage Octi eigentlich auch super, nur bei meinem Madonna fängts erst richtig an zu siffen, wenn ich Octi benutze…Was haste denn fürn Material drin?
12. September 2007 um 20:10 Uhr #2965493Und mit was reinigst du eigentlich?
12. September 2007 um 20:26 Uhr #3025204reinigen tu ich mit wattestäbchen und wasser. octi benutz ich erst wieder seit die kackblase hier ist. :[
12. September 2007 um 20:30 Uhr #3110088Hast du’s mal mit Beta probiert?
Dann reinige das die nächsten zwei Tage erstmal nur mit Wattestäbchen und warmen Wasser (kannst es auch gerade aus dem Hahn warm drüberlaufen lassen… und dann morgens und abens mit Beta behandeln…also das hat mir bis jetzt ganz gut geholfen…
13. September 2007 um 12:06 Uhr #3217731Ich würde es auch mal mit Beta probieren. Hatte gestern noch so nen Wildfleisch-Stippen an meinem Chrissy und hab dann Beta drauf gemacht – heute is er weg.
Material würde ich auch mal ausprobieren. Ich hab zum Beispiel ne Nickelallergie aber reagiere nur an bestimmten Stellen darauf. Total komisch.
16. September 2007 um 21:30 Uhr #3236760also ich würde an deiner stelle einfach mal zum arzt 🙂 du ärgerst dich jetzt schon so lang damit rum…das wär mir zu blöd. denke vielleicht muss man diese „eiterblase“ mal aufstechen und sozusagen entlehren…evtl. bekommst du auch ne 3tages packung antibiotika wenns ne entzündung ist. hatte sowas mal am ohrloch und danach ists richtig gut verheilt. würde am besten zu nem hautarzt, evtl. tuts aber auch n hausarzt. hoffe du bekommst das in den griff, hatte das auchmal am madonna, ging aber zum glück nach n paar tagen mit beta verschwunden. ich kann allerdings ptfe wirklich empfehlen, denn bei mir sifft es mit nem titan stecker auch total…
18. September 2007 um 11:47 Uhr #3003732was gegen solche „pickel“ manchmal sehr gut hilft ist evazol, gibt´s in der apotheke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.