Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Elbische Schriftzeichen

Elbische Schriftzeichen

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Elbische Schriftzeichen

12 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von Mondkatze vor 18 Jahren, 11 Monaten
  • Karla
    Teilnehmer
    @Karla
    #3245997

    Hey Ihr lieben, ich bin am überlegen mir Elbische Schriftzeichen stechen zu lassen oder zu Cutten… ??rsprünglich habe ich an die Inschrift des Herr der Ringe Rings gedacht, aber zum Cutten ist das schon mal zu lang, zumindest für um den Oberarm. Jetzt meine Frage, ich habe schon viele Seiten gefunden, wo Elbische Wörterbücher sind, weil ich mir dann evtl. einfach nur ein Wort oder was kürzeres machen möchte, aber ich findwe nirgendwo dass auch in Elbisch geschrieben, halt nur in normalen druckbuschstaben.
    Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee, bzw. einen Link oder Buch Tip!
    Danke

    Anonym
    Gast
    @
    #3254016

    hey,

    weiß nicht, ob’s dir weiterhilft, aber hier kannst du elbische schriftarten herunterladen! 😉

    http://www.thehutt.de/tolkien/fonts.html

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3254017

    hab selbet keine ahnung davon aber ich kann mich erinnern das hier im forum schonmal was davon stand,wo viele links genannt wurden. versuchs mal bei der Forumsuche. Best greez,mandy

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3254018

    mach dich wirklich richtig schlau bevor du ne Nadel ranlässt – diese Tolien-Schrift hat soweit ich weiss so ihre Tücken wo wann welche Zeichen/Punkte hingehören…Buchstabe für Buchstabe is nich.

    eoweh
    Teilnehmer
    @eoweh
    #3254019

    also, wenn du dich mit den elbischen schriftarten schon ein wenig auseinandergesetzt hast, dann weißt du auch, dass es wie mainzel schon bemerkt hat, nicht ganz einfach ist. diese (fiktive) schrift und sprache hat seine tücken und es gibt haufenweise foren, die sich mit übersetzungen und ausdrücken auseinandersetzen.

    http://www.tolkienforum.de/index.php?s=e95d97847c574c96a69198c3ccf36b67&showforum=12
    http://www.sindarin.de/
    sindarin ist eine elbische schriftart, hier gibt es aber auch übersetzungen für ein paar wörter.

    dann gibt es einen runen-generator, wo du ein wort einhackst und dass dann in runen oder elbischen schriftzeichen ausgeworfen wird.

    http://derhobbit-film.de/runen_generator.shtml

    hier wird allerdings nicht ins elbische übersetzt, sondern einfach nur das wort buchstabe für buchstabe gegen runen ersetzt.
    es ist die frage, ob du ein richtig elbisches wort oder ausdruck übersetzt haben möchtest, oder einfach die schrift.

    wenn ich es könnte, würd ich mich jetzt auf elbisch verabschieden… 😉

    Mondkatze
    Teilnehmer
    @Mondkatze
    #3254020

    Hi Karla!
    Ich habe mir vor ein paar Monaten „elbische Schriftzeichen“ also Wörter, in Tengwar geschrieben, tätowieren lassen. Wenn du schon wörter auf Sindarin gefunden hast die dir gefallen, geht es jetzt ja nur noch darum sie zu schreiben.
    Es ist ein bisschen kompliziert und etwas aufwändig das zu lernen. Ich würd mir mal die Seiten in Ruhe durchlesen, das hilft bestimmt:
    http://www.uni-graz.at/~katzer/tengwar.html
    (Ich hab nicht wirklich alles verstanden, aber an den Textbeispielen, kannst du das von dir geschriebene vergleichen)
    http://www.cinga.ch/langmaking/DTM/dtm.html
    (Mit der würd ich anfangen, sie ist aber darauf aus Deutsch auf Tengwar zu schreiben, nicht Sindarin oder Quenya)
    Ich hoffe, das hilft dir weiter, und noch nen Tip, verwende blo?? nicht diese Schriften
    die man runterladen kann, das ist alles Blödsinn.
    Liebe Grü??e

    LadyLara
    Teilnehmer
    @ladylara
    #3253460

    Ja, sei blo?? vorsichtig mit dem Direkt-??betragen, das funktioniert so nicht! Ich hab mal irgendwo ne Tastaturbelegung für Tengwar gefunden, weiß aber nicht mehr wo…
    Du solltest dir evtl. die Mühe machen jemanden ausfindig zu machen, der die Sprache wirklich KANN (es gibt solche Menschen) und dir genau sagen kann was Sache is!! Ich selber bin an der Sprache auch schon verzweifelt!
    Viel Glück dabei!
    LL

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3253474

    kannste suchen bei google – kein Thema … als .ttf

    Anonym
    Gast
    @
    #3253475

    am besten du fragst jemanden der sich damit befasst… weiß nicht, vielleicht gibts da irgend nen spezialisten
    .. bevor du dich stechen lässt.. im internet nachzuschauen wär meiner meinung nicht so klug

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3253476

    fullACK – ich hab das nicht wirklich begriffen und deshalb die Finger davon gelassen tattmässig…auch nciht mir nachlesen…Tengwar, Sindarin Quenya…was isn was?

    kitty84
    Teilnehmer
    @kitty84
    #3253477

    Hallo,
    ich wollt nur mal meinen senf dazu geben. habe selbst auch ein tattoo in elbenschrift und habe mich damals von meinem inker beraten lassen von dem kamen viele nützliche tipps und im endeffekt hat er sogar für mich gesucht.:-)
    bin sehr zufrieden damit.
    grü??e kitty

    Cenaldanya
    Teilnehmer
    @Cenaldanya
    #3253478

    Tengwar ist die Elbenschrift selbst, also die einzelnen Buchstaben/Zeichen. Quenya ist die „Hochsprache“ der Elben. Sie wurde nur als zeremonielle Sprache gebraucht, als Sprache der Gelehrten & Dichter und als Buchsprache. Sindarin hingegen ist die gemeinsame „Volksprache“ aller Elbenvölker.

    KleenePunkerin
    Teilnehmer
    @KleenePunkerin
    #3253479

    Hey,

    ich habe mir vor kurzem selbst einen elbischen Schriftzug in den Nacken stechen lassen…..
    Es gibt eine Internet seite auf der du kostenlos MS Fonts runterladen kannst unter anderem auch elbisch!
    http://www.dafont.com

    Ich habe mich total geärgert weil ich die Seite erst so spät entdeckt habe. (Habe nämlich schon viel Geld fr die elbischen Wörterbücher ausgegeben ) :o(

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv