Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › emla
-
14. August 2005 um 14:11 Uhr #2783794
ich will mir im oktober den nippel piercen lassen und meine piercerin hat gemeint emla iss gut zur betäubung… betäubt das ganz oder nur teilweise? Danke schonmal… würd gern mehr infos über die salbe haben.
14. August 2005 um 14:23 Uhr #2880103also ich nutze zur betöbung der brustwarzen nur emla! das betäubt recht gut sagen meine kunden und kundinnen! hat ne einwirkzeit von 60 – 90 minuten! die meisten sagten dann auch nur, das die das „gefummel“ nur gemerkt haben und nich, wie die nadel durchging!
nur das schmuck einsetzen war dann was unangenehm für sie14. August 2005 um 14:24 Uhr #2881816Bei mir wurde die BW auch damit eingeschmiert. Hat nicht so viel gebracht. Hab den Stich gemerkt und als der Ring durchkam wars noch intensiver. Ist aber auf jeden Fall auzuhalten. Keine Angst….
Anonym
Gast@14. August 2005 um 14:27 Uhr #2883521Also wird zwar mit Sicherheit weniger als ohne „wehtun“,aber komplett betäubt die leider nicht. Ist eben nur ne Oberflächenbetäubung,unter der Haut wo man ja auch durchsticht wirkt die leider nicht…
Anonym
Gast@14. August 2005 um 14:28 Uhr #2885248..aber hat bei vielen auch vielmehr den psychischen Effekt ^^
14. August 2005 um 14:31 Uhr #2886976Bitteschöön:
der Beipackzettel.
es hilft ziemlich gut.EMLA® Creme
Zus.: 1 g enth.: Lidocain 25 mg, Prilocain 25 mg.
weit. Bestandteile: Poly(oxyethylen)-54-hydriertes-rizinusöl, Carbomer 974P, Natriumhydroxid (zur pH-Wert-Einstellung), gereinigtes Wasser.Anw.: Lokalanästhesie der Haut im Zusammenhang mit der Einführung von i.v. Kathetern, Blutentnahme und chirurgischen Eingriffen an der Hautoberfläche. Lokalanästhesie vor mechanischer Wundreinigung von Ulcus cruris. Lokalanästhesie der genitalen Schleimhaut bei kleineren chirurg. Eingriffen an der Schleimhautoberfläche. Zur Unterstützung der lokalen Infiltrationsanästhesie genitaler Schleimhäute.
Gegenanz.: Applikation auf Wunden od. Schleimhäuten, außer zur Vorbereitung d. Reinigung eines Ulcus cruris. Pat. mit angeborener od. erworbener Methämoglobinämie. Da eine Schädigung des Innenohres nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann, darf EMLA nicht für eine Parazentese bei akuter Mittelohrentzündung oder anderen operativen Eingriffen im Gehörgang oder Innenohr angewendet werden. überempfindlichkeit gegenüber Lokalanästhetika vom Amid-Typ.
Anw.-beschränk.: Aufgrund vorgeschädigter Haut b. atopischer Dermatitis kürzere Einwirkdauer (15-30 Min.). Frühgeburten, die vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren wurden. Anw. vor einer intracutanen Impfung m. Lebendimpfstoffen (z. B. Tuberkuloseimpfung), da eine Beeinträchtigung der Wirksamkeit des Lebendimpfstoffes nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann. Nicht-Lebendimpfstoffe werden in ihrer Wirksamkeit nicht gemindert. Anw. in Augennähe (Reizung der Hornhaut möglich). Bei Säugl. bis zu 1 J. gleichz. Anw. von EMLA und Methämoglobinbildnern vermeiden. Bei Kdrn. unter 12 J. nicht auf genitaler Schleimhaut anw. (ausgenommen Anw. vor der Beschneidung).
Schwang.: Lidocain u. Prilocain passieren d. Placenta. Gr 5.
Stillz.: La 2.
Nebenw.: Lokale Hautreaktionen wie Blässe od. Rötung. Gelegentl. anfangs leichtes Brennen od. Jucken, auch Wärmegefühl od. Missempfindungen an der behandelten Hautstelle. Häufig ??deme, in hohen Dosen Erhöh. des Methämoglobinspiegels mögl. Selten allergische Reaktionen (bis zum anaphylaktischen Schock).
Wechselw.: Erhöh. des Methämoglobinspiegels bei gleichz. Gabe von anderen Methämoglobinbildnern (auch Lebensmittel!) mögl. Eine gleichz. Gabe sollte daher bes. bei Säugl. bis zu 1 J. vermieden werden. Hohe Dos. EMLA gleichz. mit and. Lokalanästhetika od. strukturverwandten Substanzen: Verstärk. der system. Toxizität.
Dos.: Eine dicke Creme-Schicht wird auf die zu behandelnden Hautbezirke aufgetragen und mit einem Okklusivverband (TegadermTM) bedeckt. Zur Venenpunktion: 2 g Creme. Appl. mind. 1 Std., max. 5 Std. vor Eingriff.1 Tube (N2) 30 g 28,83???
14. August 2005 um 14:32 Uhr #3150864bin halt ne memme wenns um piercings geht 🙂 vor allem seit ich gesehn hab wie mein freund sich die BW piercen lassen hat ohne betäubung… *grusel*… ich werd die Salbe mal testen!
Anonym
Gast@14. August 2005 um 14:35 Uhr #3073211@needlewitch:
Ich wollt damit nicht sagen,dass die nicht wirkt falls das so rüber kam :)..nur wirkt halt bei dem einen besser als beim anderen..und viele fühlen sich einfach „sicherer“ und sind ruhiger,wenn die wissen das halt ne Betäubung drauf ist und nich ohne getochen wird…14. August 2005 um 15:00 Uhr #3190504Cereal_killer…
schon lustig…vor kurzem hattest du bei mir noch einen auf Kunden gemacht und mich ausgefragt wie man pierct, etc….und jetzt schreibst du hier von deinen Kunden und Kundinnen. ….schon arm auf so eine Weise Infos zu bekommen, um selbst das Piercen zu erlernen:-)
Hart aber herzliche Grü??e
14. August 2005 um 15:37 Uhr #3138538Warum willst Du Dich betäuben lassen? Du bringst Dich damit unnötig um ein schönes Erlebnis,
auch wenn es weh tun sollte!
Ich habe bei mehreren Nippelpiercings nie eine Betäubung nötig gehabt und das obwohl der letzte Stichkanal eine Länge von über 20mm hatte. Ein Nippelpiercing ohne Betäubung laä??t sich auch
viel genauer stechen, jedenfalls bei mir.
Die Aufregung lä??t die Brustwarze Groß und hart werden und so eine Brustwarze kann man viel besser piercen. Außerdem schüttet der Köper eigene Endorphine aus, die bei mir bewirken, dass der Piercingsschmerz durch angenehme Gefühle überlagert ist. Doch Vorsicht,
so ein schönes Erlebnis kann süchtig machen „ggg“ !14. August 2005 um 15:44 Uhr #3043298Moin moin!
Es gibt eben auch Menschen, die nicht auf Schmerzen stehen.
Klingt komisch, is aber so!14. August 2005 um 15:47 Uhr #2944778komisch, wo habe ich noch gelesen, dass das abartig und krank ist ? …lol
Anonym
Gast@14. August 2005 um 15:54 Uhr #3007600Ich hatte Emla diese Woche unten am Schienbein Nähe Knöchel benutzt. Das Zeug betäubt die obersten hautschichten und man muss es ca. eine Stunde einwirken lassen und dann wirkt es eigentlich auch „nur“ eine halbe Stunde. An ner Stelle wie dem Schienbein, ist das aber eigentlich sinnlos, weil dort direkt der Knochen ist. Beim tätuwieren bringts ein wenig. Beim piercen, denke ich mal, dürfte es ganz gut helfen.
14. August 2005 um 15:57 Uhr #3123296beim tätowieren hat emla aber echte nachteile. es schwämmt die haut in vielen fällen auf, ähnlich wie ne quaddel beim mückenstich. das schwämmt farbe raus und macht das präzise stechen schwerer.
Anonym
Gast@14. August 2005 um 15:59 Uhr #3009216klebe den nippel am besten mit frischhaltefolie ab.. so das die haut dadrunter schwitzt… dies öffnet die poren und die haut kann den wirkstoff besser aufnehmen…
14. August 2005 um 16:17 Uhr #3222446@GetUpGirl das hatte ich auch nicht so verstanden 🙂
und betäubung beruhigt auf alle fälle, logoob man überhaupt betäubt sollte jeder nach reiflicher überlegung selbst entscheiden, nur betäubungsspritzen würde ich bei einem piercing als unverhältnismä??ig ansehen, da das erstens beim piercen durch die schwellung stört, und zweitens das risiko auf nebenwirkungen nicht nur unerheblicher art beinhaltet, und drittens auch eine spritze erstmal gestochen werden mu?? bevor sie wirken kann.
14. August 2005 um 16:20 Uhr #3202491das würd‘ ich nicht so sehen … *P* Aber es gibt ja immer mehrere Meinungen zu einer Sache ….
Anonym
Gast@14. August 2005 um 17:19 Uhr #3130675Ich will dich ja nicht nervöser vor dem Stechen machen, als du schon bist. Aber ich schreibe es dennoch hinzu. Meine 3 neuen Piercings (Christina und beide Brüste) habe ich auch erst vor kurzem machen lassen, auch mit Emla und zusätzlich noch mal Eisspray drauf.
Meine Erfahrung war so, dass es mir keinen schmerzfreien Nutzen gebracht hat. Es hat gezwiebelt ohne Ende. Kann aber auch sein, dass die Kälte vom dem Eis, das Schmerzempfinden bei mir nur erhöht, statt gemildert hat. Hatte jedenfalls mit dieser Art von Betäubung den selben Schmerz, als bei weiteren Piercings, die bei mir ohne Betäubung gemacht wurden.
Wenn du wirklich die Brust machen willst, versuche nicht über den Schmerz vorher nachzudenken, sondern pusche dich vorher damit auf, dass du nachher viel schöner aus dem Laden gehst.
Und noch ein Gedanke, der mich immer zum Lachen bringt. Stell dir mal vor, du kommst mal in absolute finanzielle Schwierigkeiten und der Gerichtsvollzieher kommt dich besuchen. Schmuck ist Pfändbar, aber wer sucht schon an diesen Stellen?
Gru??, Nici14. August 2005 um 17:24 Uhr #2983899Diese Stellen kann (oder soll) man doch auch unter dem Puli sehen.
Da gibt es noch andre Stellen die sich noch viel besser eignen „ggg“ !Anonym
Gast@14. August 2005 um 17:26 Uhr #3059166hast dir schonmal im winter die eiskalten finger gestosen? 😉
Anonym
Gast@14. August 2005 um 17:28 Uhr #2906461lach…. ich schon, aber ich bin ja auch Diabetikerin und mache Blutzuckertest…
14. August 2005 um 17:35 Uhr #3091716tja lieber harti! ich geh mitlerweile ins dritte jahr und was hat das bitte mit arm zu tun???
14. August 2005 um 17:40 Uhr #2904432bei wem denn eigentlich?
14. August 2005 um 17:42 Uhr #2957303ich hab beim meinem piercer hier in duisburg das piercen erlernt! ehemals silverstyle und danach tattoowahn
14. August 2005 um 17:45 Uhr #3212213was denn jetzt?
lernste noch bei jemandem oder nicht? -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.