Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Emla oder Xylocain?
-
9. September 2008 um 15:27 Uhr #2796881
Hallo Leute,
könnt ihr mir sagen was besser betäubt oder hat es ziemlich den selben wirkstoff?
würde mich echt auf antworten freuen
lg GabyAnonym
Gast@9. September 2008 um 16:00 Uhr #2979027wofür denn überhaupt?
9. September 2008 um 16:00 Uhr #3145060Wirkstoff dürfte gleich bzw. ähnlich sein ABER
Xylo, das flüssige wirkt wohl nur auf Schleimhaut anständig und EMLA (creme) wirkt durch spezielle Trägerstoffe mehr oder weniger überall.
Anonym
Gast@9. September 2008 um 17:00 Uhr #3035127Emla (Salbe) enthält:
1 g Creme oder ein Pflaster enthalten 25 mg Lidocain und 25 mg Prilocain.Lidocain ist ein
-mittellang wirksamen Lokalanästhetika,
-Wirkungseintritt zwischen 30 Sekunden und zehn Minuten (abhängig von Dosis, Anwendungsart und Beschaffenheit des Gewebes);
-Wirkungsdauer ist wesentlich länger als die von Prilocain.Prilocain ist ebenfalls ein Lokalanästhetikum
– höheres Penetrationsverhalten,
– geringere Vasodilatation
– 40% geringere Toxizität aus.Damit das Zeug wirkt muss es ca. 1 Std vor „Eingriff“ dick aufgetragen und am besten mit einer Folie abgedeckt werden.
9. September 2008 um 19:37 Uhr #3068225Xylocain nimmt man nur für Schleimhäute und Emla für andere Oberflächenbetäubungen.
Hab Emla auf der Brustwarze gehabt und gebracht hats eigentlich wenig.
Möchte mir gerne ein KVH stechen lassen, da werd ich mal Xylo probieren.Was angewandt wird, hängt also ab, wo Du was gestochen haben möchtest.
Anonym
Gast@9. September 2008 um 20:12 Uhr #2922823Wozu?
Wenn es um ein Piercing geht werde ich mir die Mühe des Nachschlagens erst gar nciht machen da ich dagegen bin und es für groben Quatsch halte.
9. September 2008 um 20:24 Uhr #3105582Beim Piercen ist es wirklich Unsinn. Der Schmez der Betäubungsspritze ist genau so wie der Schmerz beim Stechen des Piecings. Ein weiterer Nachteil ist der zusätzliche Stich und die Belastung des Körpers durch das Betäubungsgift.
Anonym
Gast@9. September 2008 um 20:44 Uhr #3135272In dem Fall wäre es ja zu indest bei einer Anwendung nur einzureiben.
Sache ist: Der Körper registriert nicht nur keinen Schmerz, sondern auch die Verletzung nicht richtig, was in Folge zu verstärkten Schmerz führt, da die Körpereigene Schemrzunterdrückung beim langsam einsetzenden Schermz danach nicht einetzt. In den Folgetagen also mehr AUA.
9. September 2008 um 20:45 Uhr #3036399Emla wirkt außerdem auch nur oberflächlich, also das Fleisch zwischen Ein- und Ausstichstelle ist empfindsam.
9. September 2008 um 21:07 Uhr #2921382es soll fürs ohr gedacht sein für ein industrial und da ich schon von meinem inneren conch den schmerz kenne hätte ich vielleicht gedacht das ich den schmerz mit einem der beiden mittel dämpfen kann!
aber danke schonmal für eure antworten
lg gaby
9. September 2008 um 22:59 Uhr #2894899da musse dann wohl durch.. wer sich ausgrechnet das teil aussucht muss mit mehr schmerzen rechnen als beim conch.. naja es liegt ja auch immer im auge des betrachters, hab beides überlebt, also es geht auch super ohne =)
auch wenn ich zugebe das es echt mies war..9. September 2008 um 23:40 Uhr #3054743Najaa. Mein Industrial war mit Xylocain betäubt – Sinn oder Unsinn, gemerkt habe ich nur wenig. Ob das nun aber Wirkung des Mittels (ich dachte auch immer, das ginge nur auf Schleimhaut bzw. würd da Sinn machen) oder am Wissen „das ist jetzt betäubt“ oder einfach an meinem Schmerzempfinden lag – keine Ahnung.
9. September 2008 um 23:50 Uhr #3180932also ich denke am knorpel is beides noch viel sinnfreier wies sowieso schon iss !!
da bei beidem sowieso nur oberfläschen betäubt sind wirst du es denke ich genauso merken wie ganz ohne . geht ja schnell , augen zu und durch !10. September 2008 um 0:22 Uhr #3063764Wenn du vorm Industrial Angst hast kann ich dich beruhigen. Ich hatte auch Angst aber das Stechen war wirklich easy peasy…
10. September 2008 um 5:58 Uhr #3240567Also ich bin der meinung,das das mit dem betäuben oft nen placebo effekt hat.vorallem,weils ja schon wie weiter oben beschrieben,oft nur oberflächlich betäubt.
10. September 2008 um 9:09 Uhr #3137179Nicht nur placebo Effekt.Hatte vorm Conch Punch Emla drauf und hab mich dummerweise irgendwie drauf verlassen,dass es nun ja taub is.Haha!Naja,die Haut war auch taub,aber der ganze Rest nicht!Xylo auf Schleimhäuten nehm ich immer,hasse Schmerzen und sehs nicht ein unnötig zu leiden und meinen Kreislauf zu strapazieren,was aber bei mir nun wirklich extrem ist,wirkt bei mir auch klasse und hab hinterher auch nicht mehr aua.
10. September 2008 um 12:05 Uhr #2951873Placebo ist es bestimmt keiner, die Stoffe sind schon gut betäubend, machen aber nicht ganz schmerzfrei. Das ist aber ganz gut, denn dann bekommt man trotzdem noch einen Endorphin-Schub, der den Heilungsprozess in Gang setzt.
@ extremehard: Du Schnarchnase, Lokalanästesie ist für uns schon lange verboten worden, wer es trotzdem macht, riskiert die Studioschließung, Anzeige wegen Betäubungsmittelgesetzt und und und…10. September 2008 um 12:22 Uhr #2917432ich habe bisher nur einmal beim BWP ne betäubung in anspruch genommen. klar, beim piercen selber wars super, aber als die wirkung aufhörte, wars übel. ein ekelhafter schmerz, der anders, vielleicht nicht so heftig ist wie beim piercen, aber dafür sehr lange anhält. ich würd mich nie wieder für ein piercing in egal welcher form betäune lassen, egal ob spritze oder salbe.
des weiteren ist piercen auch eine erfahrung, zu der der schmerz dazu gehört. aber da geh ich mal nicht weiter drauf ein, sonst wird die nachricht seitenlang….10. September 2008 um 19:05 Uhr #2897711bei den ohren, insbesondere knorpel, versteh‘ ichs, ehrlich.
ich bin sonst jemand der auch locker ein bwp ohne betäubung übersteht, aber an den ohren bin ich dermassen schmerzempfindlich… $
ich würd‘ aufm ohr eher zu emla raten, über xylocain kann ich nur sagen dass es zwar auf schleimhäuten super wirkt, aber auf normaler haut bringts gar nix.
hoffe für dich dass du es einigermassen schmerzlos überstehst 🙂11. September 2008 um 17:43 Uhr #2958825Und wieder mal…
Ein Piercing ohne Betäubung ist nicht wertvoller als ein Betäubtes! Es gibt Menschen, die die Erfahrung des Stechens schätzen, anderen geht es nur um den Schmuck.
Aber beim Thema Betäubung ist die ach so tolerante Bodymodszene plötzlich gar nicht mehr tolerant.Anonym
Gast@11. September 2008 um 19:08 Uhr #2962700Und dazu stehe ich, Kahless.
Wer seinen Körper des Schmuck wegen verletz, der soll auch diese überwindung des Schmerzes in Kauf nehmen. Wer vor dem pieker die Panik hat, der wird auch bei allfälligen Problemen die Panik haben, dann tuts mal gleich mehr weh als bei Piercen…11. September 2008 um 19:23 Uhr #3187728Und ich will meinen Kreislauf nicht zu sehr strapazieren,da ich,wenn ich mich ohne Betäubung pierce,hinterher bis zu einer Stunde nichts höre,nichts sehe,nicht sprechen und mich nicht bewegen kann.Naja,bewegen vielleicht schon,aber lediglich um zu kotzen!Da betäube ich lieber,als mir so nen scheiß anzutun!Und mal nebenbei,ich habe 2 Kinder ohne Schmerzmittel auf die Welt gebracht,das ist nen himmelweiter Unterschied!Ich kann sehr wohl Schmerzen ab,aber eben keine Piercingschmerzen (Blutabnahme,Spritzen,alles kein Problem) und daher betäube ich,ganz einfach!Das hat für mich nix mit überwindung zu tun,ich will einfach nur meinem Kreislauf sowas nicht antun und das ist schon oft passiert,außer,wenn ich betäuben konnte.
Anonym
Gast@12. September 2008 um 15:15 Uhr #2961670Hi Anna, da bist du aber auch ein eher ungewöhnlicherer Fall, dass dein Kreislauf da so spinnt, während er bei vergleichbar schmerzhafter Blutabhnahme ruhig bleibt. Ich bezweifle aber, dass die Mehrheit der Leute, die hier nach Betäubung rufen dieses problem haben, insbesodnere in der heftigen Ausprägugn und ungewöhnlichen Variation, dass der extrem gleichatige Schmerz der Blutabhnahme „unberstraft“ bleibt (Einzige Untersachied ein Einstisch anstatt einstich und Austrittsloch).
Grü??e!
13. September 2008 um 1:54 Uhr #2968082Ich hab bisher auch alle ohne Betäubung gestochen bekommen, aber beim letzten hatt ich danach auch ca. ne halbe Std Probleme von ??belkeit bis zu kaltem Schweiß war doch einiges geboten. Man hat sich ja echt gut um mich gekümmert aber nochmal brauch ichs glaub ich ned. Das gleiche Piercing 2 Jahre vorher hat mir nicht viel ausgemacht, wenn ichs nochmal mal machen sollte, mit Betäubung weil das letztes Mal war nicht schön. Ich hab keine Angst vor dem Piekser eher davor das mir nochmal so schlecht geht.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.