Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Erfahrung mit ??rmel im Sommer?
-
7. Oktober 2008 um 21:17 Uhr #2790056
Hi,
ich überlege mir, mir meinen Oberarm nun doch ganz inken zu lassen (also nicht ganz bis zum Ellbogen, nur so ca. bis zur Hälfte)
Da meine Chefs das aber natürlich nicht gerne sehen, müsste ich dann auch im Sommer längere Sachen anziehen. (Nicht ganz lang, aber so 3/4-??rmel müssten’s wohl schon sein)
Deshalb meine Frage (vor allem an die Frauen 😉 ):Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Habt ihr vielleicht Sachen aus bestimmten Stoffen, die verhindern, dass man eingeht?
Eignen sich Babydolls da gut, die haben ja meist längere ??rmel, sind aber leicht?7. Oktober 2008 um 21:22 Uhr #3098159ich bin ne Woche in Griechenland mit langen ??rmeln in der Sonne rumgelatscht, bei 35°C. jedoch nicht Tattoo-bedingt. wenn man nur will geht alles.
Seide ist sicher nicht schlecht, oder lockere dünne Baumwollstoffe, nichts enganliegendes.Anonym
Gast@7. Oktober 2008 um 21:38 Uhr #3165219also ich persönlich kann mir das nur schlecht vorstellen. mich stört es teils schon, dass ich wegen dem rücken und dem dekollete aufpassen mu?? und nicht wirklich mehr alles tragen kann am arbeitsplatz.
7. Oktober 2008 um 21:46 Uhr #3127613Ich hab bisher immer 3/4 Oberteile getragen, da das Tattoo frisch gestochen war und sich nicht unbedingt gefreut hätte wenn es Sonne bekommen hätte. Ich sehs als Arbeitskleidung, während der Arbeit 3/4 Arm, nach der Arbeit T-Shirts, geht schon wenn man will, ich hab mir die Entscheidung allerdings auch nicht leicht gemacht weil ich im Sommer viel draußen im Au??endienst bin und 3/4 Arm natürlich schon wärmer ist als T-Shirts 😉
7. Oktober 2008 um 23:54 Uhr #2958669ich hab bäckerin gelernt und musste ab und an auch mal im pullie rum rennen, war zwar nich das tollste aber hatte immer doppelt klamotten mit weil es im sommer doch arg warm wird.
7. Oktober 2008 um 23:55 Uhr #3077475Hi, ich trage auf Grund meiner fetten Oberarme immer 3/4 ??rmel und ich kann dir sagen es macht keinen Unterschied ob da an den ??rmeln jetzt 20 cm mehr Stoff ist oder weniger.
8. Oktober 2008 um 1:29 Uhr #3095106ich persönlich würde nie was machen , was mich hinterher einschränkt – das wärs mir nicht wert ( hab jetzt noch kuzrarm unter der lederjacke – innen isses überall so warm noch)
8. Oktober 2008 um 8:08 Uhr #3083621Baumwolle ohne irgendwelches künstliches Gewebe drin ist da sicher am angenehmsten. Wobei ich da eigentlich auch keinen Unterschied merke, ob da nun 10 cm oder 30 cm ??rmel sind 😉
Ansonsten gibt es ja auch schöne Tuniken, die auch sehr lockere ??rmel haben
8. Oktober 2008 um 8:52 Uhr #3038004ist ne gewohnheitssache, das ganze!
ich habe mir anfangs 2006 den rechten arm zu 3/4 zustechen lassen und anfangs 2008 war der linke arm dran. da ich als immobilienmakler arbeite kannst du dir vorstellen, dass da tattoos gar nicht gehen. ich habe mir meine tattoos allerdings lange und gut überlegt und trage nun das ganze jahr langarmhemden – natürlich in baumwolle. da die sommer in unseren breitengraden doch eher kurz sind, ist das ganze für mich kein problem auch wenn ich durchaus immer wieder einmal ins schwitzen komme …überlege es dir gut und wenn es für dich stimmt, mach es!
gruss aus basel, tom.
8. Oktober 2008 um 11:17 Uhr #3199561Ich habe meinen linken Arm bis knapp vorm Ellenbogen schon vor ner Weile tätowieren lassen. Da ich in meinem Beruf öfters im Jahr auf Messe muss und das auch im Sommer habe ich auch vor dem besagten Problem gestanden. Was aber ehrlich gesagt meine Entscheidung zum Tattoo nie beeinflust hätte. Das habe ich aber mit leichten Blusen mit 3/4 Armen gelöst da die recht dünn sind und man nicht so verbruzelt wie in langen Shirts. Das einzige Problem ist wenn du weiße Blusen nimmst da scheint es auch mal durch aber bisher habe ich das bei Arm wie Rücken gut kaschieren gekonnt. Das „verstecken“ mache ich nicht für die Kunden sondern einfach weil es auf Messe besser aussieht ansonsten hatte bisher keiner meiner Kunden ein Problem damit. Also von sowas wie schlechten Erfahrungen mit diesem Tattoo kann keine Rede sein. Und wie Tom schon sagte wenn es dein Wunsch ist und du dir sicher bist mach es. Alles andere ist immer eine Frage wie du damit umgehst.
Grü??le Henrike8. Oktober 2008 um 14:44 Uhr #2964743Ich muss immer lange ärmel auf arbeit tragen, letzter job war in nem heissen büro.. aber mir war des egal, nehme ich in kauf um meinen körper so zu haben wie ich ihn will… aber is schon heiss ab und zu…..
8. Oktober 2008 um 16:15 Uhr #2963719Beim Nebenjob kann ich im T-Shirt arbeiten, da stört sich keiner daran, aber vorher, als ich noch Vollzeit in einer Werbeagentur gearbeitet habe, ging es nur langärmlig. Im Sommer natürlich sehr warm und mit den ganzen Maschinen für die Druckerei wurde es auch nicht besser, aber ich seh das so wie realmarc.
Ich schwitze mir lieber einen ab und kann so tätowiert sein, wie ich es haben will, bevor ich darauf verzichte „nur“ im Shirts tragen zu können. überleg es dir gut, oft hat man echt das Gefühl einzugehen, aber ich bereue es nicht.8. Oktober 2008 um 17:58 Uhr #2944056mein unterarmtattoo lässt sich noch mit einen 3/4 arm abdecken und das habe ich gemacht wenn ich mit kunden zu tun hatte oder so.
mir ist es das wert. solange es sich noch irgendwie verdecken lässt. auch im sommer. man muss sich ja nicht komplett dem job anpassen. sind (meistens) nur 8 stunden von 24. =)10. Oktober 2008 um 14:15 Uhr #3223647hab einen full sleeve.. musste immer langärmlig im hochsommer an vorstellungsgespräche haha war der hass..
im job vorher musste ich langärmlige sachen anziehen da der big boss nicht so gefallen an meinen totenköpfen hatte wie ich hehe..
nun weiss ich noch nicht so recht, arbeite wieder im büro, sie haben wegen den piercings nicht wirklich was gesagt, werde sie im nächsten sommer mal testen wegen kurzärmlig rumlaufen, wenn jemand ein problem hat dann muss ichs wohl oder übel überdecken mit ärmeln..
finds schon schade, vorallem in der heutigen zeit, hat doch fast jeder ein tattoo (kommt mir im büro genau nicht so vor, da ich noch kein einziges tattoo gesehen hab bei über 500leuten hmmmm)
naja, machs doch, es ists wert 😉 auch wenn du mal ins schwitzen kommst, sobald du raus bist kannst ja nackig rumlaufen 🙂
grüsse aus der schweiz
nohl10. Oktober 2008 um 21:42 Uhr #3183503Mhm um meinen Senf auch da zu lassen…
Ich bin am Unterarm tätowiert, und hatte während meiner Ausbildung damit schwer zu kämpfen… Habe auch Surface in der Brust..
Für michhieß das auch im Sommer, bei 49 Grad im Schatten langärmelig, bis oben zugeknöpft + Blazerjacke (Hosenanzug/Kostüm)
Aber wenn man sich an gewissen Stellen stechen lässt muss man sich nunmal der Konsequenzen bewusst sein….
Entweder man will es, oder nicht… Ist nur die Frage womit man eher leben kann… 3/4 arm, oder kein Tattoo… Ich werde immer das Tattoo vorziehen!!!15. Oktober 2008 um 23:45 Uhr #3053011Was ist, wenn du einfach deinen Vorgesetzten drauf ansprichst. Ich hab es so gemacht.
16. Oktober 2008 um 10:17 Uhr #2990629Danke für eure Erfahrungen und Ratschläge!!
@Kiepen: Das hab ich schon gemacht. Momentan habe ich ja ein kleines Tribal am Oberarm, wenn ich Shirts trage guckt da auch mal die Spitze drunter vor, das findet keiner schlimm. Aber es wird immer betont, dass das noch im Rahmen ist, man aber nicht mehr sehen sollte. Also, wenn ich das mache, muss ich auch mit den Konsequenzen leben, klar. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.