Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Erfahrung von Rückdehnung mit gepunchten Lobes

Erfahrung von Rückdehnung mit gepunchten Lobes

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Erfahrung von Rückdehnung mit gepunchten Lobes

13 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von extremehard vor 16 Jahren, 10 Monaten
  • secarb
    Teilnehmer
    @secarb
    #2783270

    Mir ist durchaus bewusst, dass die Wahrscheinlichkeit wesentlich geringer ist, dass sich ein gepunchtes Lobe wieder zurück dehnt, da ja Gewebe entnommen worden ist. Dennoch würde ich gerne wissen, ob es hier Leute mit gepunchten Lobes gibt und wie sich deren Zurückdehnverhalten darstellt, wenn es denn schonmal getestet wurde?

    PlastiQ_dolly
    Teilnehmer
    @PlastiQ_dolly
    #2873168

    lobes puncht man doch garnich soviel ich weis oder ? ich lehn mich ma nich zu weit ausm fenster weil ichs nich weiss aber ich weiss nur vom skalpell und zurück geht das wohl nichmehr … was weg is is weg 🙂

    secarb
    Teilnehmer
    @secarb
    #2874848

    Habe durchaus schon videos gesehen wo es gepuncht wurde

    PlastiQ_dolly
    Teilnehmer
    @PlastiQ_dolly
    #2876539

    hmm okay ich dachte immer man puncht nur knorpelgewebe … hmm
    auf jedenfall kann da ja nixmehr zurück gehn weil das gewebe weg is 🙂

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2878227

    weg is weg – is ja klarr

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2879935

    Bei gepunchtem Knorpel wächst ja meist der „Zwischenraum“ mit Gewebe/Haut zu,zwar ist der Knorpel weg,aber man siehts danach dennoch nicht mehr wirklich,hab davon zumindest schon Bilder gesehen.Wies beim Lobe is?!Hm,gute Frage…Würds eher etwas grö??er stechen lassen,aber nicht gleich punchen,dabei geht zu viel Gewebe verloren,was einem auch beim Dehnen fehlen kann.Um welche Punchgrö??e und welche Endgrö??e gehts überhaupt?OFtmals muss es ja eh zugenäht werden,da is es dann ja wurscht,obs gedehnt,gepuncht oder sonst was war…

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2881652

    ich hab die info bekommen dass es sein kann dass es sich ein bissl wieder zusammenzieht. ich hab erst seit 6 monaten einen 5 mm inner conch und kann daher noch nicht wirklich sagen wie es nach dem entfernen ist. mir ist aber durchaus bewusst, dass es vermutlich so bleibt. darauf muss man sich bei gepunchten löchern schon einstellen

    secarb
    Teilnehmer
    @secarb
    #2883356

    Welche Grö??e würdet ihr den empfehlen stechen zu lassen? Endziel ist sowas um die 10/12mm und ich dachten ich könnte dann sowas bei 5mm anfangen? Da ich aber evtl. später Probleme im Job bekommen könnte… Mir ist durchaus bewusst, dass ich es evtl eh nähen lassen muss.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2885078

    warum willst du es nicht dehnen?secarb schrieb:
    >
    > Welche Grö??e würdet ihr den empfehlen stechen zu lassen?
    > Endziel ist sowas um die 10/12mm und ich dachten ich könnte
    > dann sowas bei 5mm anfangen? Da ich aber evtl. später Probleme
    > im Job bekommen könnte… Mir ist durchaus bewusst, dass ich es
    > evtl eh nähen lassen muss.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2886808

    ganz normal auf 2,5mm stechen lassen und dann dehnen – geht am besten

    Anonym
    Gast
    @
    #3150698

    musste nicht punchen lassen.
    hab mein rechtes lobe auf 5mm stechen lassen…dann bist du sehr schnell bei deiner angepeilten grö??e.

    borneoscorpion19
    Teilnehmer
    @borneoscorpion19
    #3073047

    Also wenn ich noch einmal vor der Wahl stünde, punchen oder dehnen, ich würde aus meiner Erfahrung heraus wohl eher zum Punchen tendieren. Geht nicht nur schneller, sondern sieht auch ordentlicher aus. Zumindest ich, der relativ Große Ohrläppchen hat, da wäre es angebracht gewesen. Ok, man muss halt mit in Kauf nehmen können, dass es sich nicht mehr komplett zusammenziehen wird, falls man mal die Schnauze voll hat. Aber vielleicht sollte man sich auch vor der Entscheidung fragen, wie weit man eigentlich mal „dehnen“ möchte. Ich bin inzwischen bei 2cm.

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3190251

    @borneoscorpion19:
    Das kann viellicht in Einzelfällen zutreffen, aber im Normalfall ist Dehnen die bessere Methode. Wenn man die Geduld aufbringt und es richtig macht sehen die Löcher auch sehr ordentlich aus, sie haben keinen Narbenrand und es ist mehr Gewebe vorhanden. Meine Lobes sind auch bei 2 cm und sie sind kreisrund und
    sehr gleichmä??ig und das hat noch keine 1½ Jahre gedauert.

    Anonym
    Gast
    @
    #3138373

    Ich würde auch dehnen. Bin gerade bei 10mm/10mm. Hat vom Stechen auf jeweils 2,4mm bis zum jetzigen Endstand nur ein knappes Jahr gedauert ! Zwischendurch ist zwar leider einmal ein Dehnschritt daneben gegangen (hat ein wenig geblutet und musste 2 Monate abheilen) aber im Großen und ganzen sehen beide Lobes auch ohne Schmuck fantastisch aus 🙂 Wenn du jetzt schon im Hinterkopf hast, die Dinger wieder zuwachsen zu lassen, würd ich and einer Stelle das punchen komplett aussen vor lassen, bei mir ziehen sich die Lobes in 2 Stunden wieder auf 7mm zusammen und ich musste damals (war so vor nem Monat) n bisschen nachdehen um die wieder auf 10mm zu kriegen !

    Cheerz

Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv