Hi!
Nachdem ich mir Ende November drei Conch-Piercings stechen ließ, wollte ich nun mal meine Erfahrungen damit weitergeben. Der Anfang ist ja schnell gemacht, drei kleine Piekser, schon ist das überstanden. Aber dann kommt ja noch das Abheilen, was ja nicht unbedingt ebenso simpel ist…
Nach dem Stechen waren die drei Piercings druckempfindlich, taten aber ansonsten überhaupt nicht weh. Darauf zu schlafen habe ich vermieden, aber ab und zu bin ich trotzdem auf der linken Seite liegend aufgewacht. Die Pflege hab‘ ich nur sehr sparsam betrieben: Beim Duschen sind die mit abgebraust, dann per Wattestäbchen getrocknet worden. Das habe ich bis etwa März so fortgeführt. Keinerlei Zicken, aber sie waren auch offensichtlich noch nicht abgeheilt, weil die kleinen Stäbe sich nicht frei bewegen ließen.
Das allerdings ging nach einem Strategiewechsel innerhalb von ein paar Wochen: Statt sie nach dem Duschen nur zu trocknen, habe ich zusätzlich (auch per Wattestäbchen) etwas Panthenol-Lösung (keine Creme/Salbe) auf dem Gebiet verteilt und die Stäbe ein paarmal hin- und hergeschoben.
Da dann die Heilung anscheinend deutlich schneller Fortschritte gemacht hat, würden mich Eure Erfahrungen in interessieren! Nutzt Ihr auch Panthenol-haltige Lösungen, Salben oder Cremes? Vermutet Ihr auch Vorteile der Lösung gegenüber dem vielen Fett in den Salben?