Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › erfahrungen mit labret
-
2. August 2006 um 19:44 Uhr #2807423
hey ihr,
ich überlege mir derzeit ein seitliches labret stechen zu lassen. nun wollt ich euch fragen, welche erfahrungen ihr damit gemacht habt (wie war das stechen, bzw nach dem stechen, hattet ihr sonstige probleme, gibt es irgendwas was man unbedingt zum labret wissen sollte etc.).
würde mich über eure antworten freuen.
liebe grü??e claudi3. August 2006 um 1:35 Uhr #2917690such mal mit hilfe der site-search,da wirst du ne menge finden.
abgesehn davon fand ich meine recht unkompliziert. tat kaum weh beim stechen und gab keine probleme. ich rate dir einen stud als ersteinsatz einsetzen zu lassen (ptfe) und mindestens 6 wochen mit einem ring zu warten,falls du einen möchtest. nach 2 wochen darf der stud gekürzt werden.lassd en erstiensatz mindestens 4 wochen drin…mindestestens die ersten 3 tage nicht rauchen,nach jedem essen den mund mit wasser spülen,vorsichtig essen,du wirst sonst evtl auf den stud beissen,der am anfang noch zu lang ist. mit knutschen aufpassen und wenns geht die erste zeit auf milchprodukte verzichten. desinfizier es die ersten 2 wochen mit octenisept und pflege es wenn du magst mit dexpanthenollösung danach. achja…und du sollstest 4 wochen net in die sauna,net ins solarium und auch schwimmen verzichten und es ausser zum desinfizieren nicht berühren.wenn du dich schminkst,lass den bereich frei…3. August 2006 um 1:46 Uhr #31657521. Suchfunktion
2. Piercing-ABC
3. Pflegeanleitung
4. Schmerzen sind immer individuell3. August 2006 um 9:52 Uhr #3022219großes Danke an misspeppa
ich überleg auch,mir an meinem 18 geb ein seitliches Labret stechen zu lassen und du hast den Großteil meiner Fragen beantwortet. und so schön detailliert..mit rauchen und so.
DANK????Claudia
3. August 2006 um 13:18 Uhr #3102426Also ich hab 2 labrets, und komm damit super zurecht, keine Schmerzen beim Stechen und auch sonst, keinerlei Probleme, wie ich finde ein sehr pflegeleichtes Piercing.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.