Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Ersteinsatz BWP
-
8. August 2004 um 21:59 Uhr #2795076
Hallo Leute
möchte mir ein bwp stechen lassen hab aber noch fragen:1. Ring oder Barbell als Ersteinsatz? (mir gefält Ring besser)
2. Welche Stärke sollte der Ring / Stab habe (1,2 mm ok?)
3. Meine Warze ist relativ klein kann das zum Problem werden oder kann man alle Warzen piercen??mfg andi
Anonym
Gast@8. August 2004 um 22:11 Uhr #3175093sooo…
1. -> Teflon(-stab), ring kannste später einsetzen…wenns komplett abgeheilt ist
2. -> nein, 1,2mm find ich nicht ok…1,6mm solltens schon sein
3. -> ein „guter“/“professioneller“ piercer sollte damit kein problem habenok?
…*g*
greetz, Jeze.!!!8. August 2004 um 23:18 Uhr #2991225kann mich dem nur anschliessen, unter 1,6mm sollte man es besser lassen. Die Gefahr, dass es ausreisst (bei 1,2mm) ist einfach zu gross.
Es dürfte allerdings kein Problem darstellen nen 1,6mm Loch durch die BW zu bekommen, es kommt halt nur auf die Erfahrung des Piercers an.The~~~~
9. August 2004 um 9:41 Uhr #3168278Dito wie vor: minimum 1,6mm. Dünner wäre ausrei??gefährdet. / Einsetzen kann man beides – Ring und/oder Stab – wobei „man“ sagt, dass ein gerader Stab schneller abheilt (wobei es bei mir gut verheilte, ich aber erst nach etwa eineinhalb Jahren gar nix störendes mehr gespürt habe – und ich hatte nen Titan-Stab) / Kleine BW ist sicher kein Problem – notfalls sticht man durch den sog. Warzenhof. / Tut einmal kurz und heftig weh, in der Abheilphase ist’s sicher auch nit grad angenehm … aber dann schon… :o) Mi.
9. August 2004 um 20:50 Uhr #3114834ring is meiner meinung nach besser als ersteinsatz, weils beim Barbell vorkommen kann, das die BW so stark anschwillt, das er zu kurz is und des den heilungsprozess verzögern kann. Generell kann man alle BW´s piercen. bei männern wird aber oft nicht die Warze selber, sondern mehr oder weniger der Brustwarzenhof gepierct, eben weil männer kleinere Warzen haben.
Anonym
Gast@9. August 2004 um 21:04 Uhr #3225795PTFE Stab heilt am besten, da es keine Verkrustungen von Wundwasser an diesem gibt. Bei nem Ring aus Titan sieht es da schon anders aus: kann sich drehen und die Verkrustungen daran schmerzen nicht nur , sondern rei??en auch den Stichkanal auf. Und wer weiß nicht, wie empfindlich die Brustwarze ist…auaaa!!
Um allen Meinungen gerecht zu werden, natürlich heilt das BW- Piercing auch mit Ringen, aber schneller gehts mit Stäben und am besten aus PTFE.
Grü??e,
ironcrosstattoo.comAnonym
Gast@10. August 2004 um 9:07 Uhr #3066667hmm,
ptfe darf aber nicht für die ganze abheilzeit drin bleiben. ptfe mu?? nach spätestens 2-3 wochen für eine woche aus dem körper raus und durch z.b. titan ersetzt werden das die wundränder abheilen können. danach kann teflon ohne problem wieder eingesetzt werden und auch drin bleiben…..gru?? micha
10. August 2004 um 10:56 Uhr #3245097warum heilen denn die wundränder nicht, wenn man ptfe drinlä??t? das hab ich ja noch nie gehört *staun*
Anonym
Gast@10. August 2004 um 11:18 Uhr #3162551und schon nach 2-3 wochen den schmuck wechseln? reisst man da nicht alles wieder auf? *amkoppkratz*
Anonym
Gast@10. August 2004 um 11:23 Uhr #28937031. Hab als 1. Einsatz nen Ring (Titan) genommen. Ist problemlos abgeheilt.
Sogar sehr schnell… am nächsten Tag hatte ich absolut keine Schmerzen mehr
und es war so, als hätte ich das BWP schon immer gehabt.2. Ich würd auf 1.6mm fahren. 1.2mm Ring sieht zu mini aus und 1.6mm ist eh irgendwie im moment eh standart (gibt den meisten Schmuck, gewinde, kugeln etc. dafür).
3. Beim Mann ist es eigendlich egal wie Groß die Warze ist.. da das BWP nicht wie bei einer Frau durch die Brustwaarze direkt gestochen wird sondern etwas unter der Brustwaarze…
Viel Erfolg und Spass mit dem neuen Piercing!
Anonym
Gast@10. August 2004 um 11:25 Uhr #3141867Mhm.. hab ich bis jetzt noch nie gehört…
Wieso muss das PTFE nach 2-3 Wochen für 1ne Woche heraus ;)?Anonym
Gast@10. August 2004 um 14:57 Uhr #3172905Ich hatte auch nen Ring in 1,6mm.
Man sollte nur schauen, dass der Ringdurchmesser nicht zu klein ist, sonst steht er immer so nen bisserl ab.
Ich hatte damit keine Probleme und wurde auch mehr durch den Vorhof gestochen.Anonym
Gast@10. August 2004 um 18:24 Uhr #3073477Quellenangaben=Hersteller…..
bitte nicht selber wechseln nach 2-3 wochen, geht zu eurem piercer der macht das gerne. wenn jemand mehr oder genaueres wissen will, gerne per buddy oder mail…
gru?? micha
11. August 2004 um 11:22 Uhr #3022203piercen kann man glaube alle, wenn die zu klein ist, wird der vorhofmitgepierct soweit ich weiß. Ich glaub Stab ist besser und was wars noch … Ach so. Ich würd nicht 1,2 sonder 1,6 mm nehmen …
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.