Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Erstschmuck für BWP
-
26. Juli 2002 um 8:54 Uhr #2807542
Die Aussagen der Piercer über Form und Material des Erstschmuckes bei BW ist so unterschiedlich, dass es schon fast eine Glaubensfrage ist. Und dabei ist jeder auf seine Weise überzeugt.
Mich interessieren Eure Erfahrungen. Bei welchen Schmuck hattet Ihr vielleicht Probleme oder mit was ist es gut und schnell verheilt.
*freumichaufeureinfos*26. Juli 2002 um 10:29 Uhr #3165896Hey Du,
das mit dem Material ist ja nun keine Glaubensfrage,da gibt´s ja mitlerweile Richtlinen, so von wegen Nickelgehalt und so!
Was den Rest angeht, also ob Stab oder Ring…darüber lä??t sich mal wieder streiten!
Am Stab leibst Du nicht so leicht hängen, und mit´m ing lä??t sich das Piercing besser reinigen und pflegen,weil sich der Ring im Stichkanal leichte bewegen lä??t!
Mitlerweile gibt´s halt auch Studios, die PTFE bevorzugen, ist auch ´ne feine Sache, weil´s im gegensatz zu Titan flexibel ist!
loxo26. Juli 2002 um 12:27 Uhr #3022366Hi Molly,
ich hatte als Erstschmuck einen Titan-Stab. Bin damit sehr gut zurecht gekommen. Der Vorteil ist, da?? Du nicht hängenbleiben kannst. Der Vorteil beim rIng ist, da?? Du ihn besser hin und herbewegen kannst, um ihn zu säubern. Aber das geht auch mit einem Stab prima. Sonst la?? Dir einen längeren Stab verpassen, der nach der Abheilung ausgewechselt wird.
Grü??e, Lucy171078
26. Juli 2002 um 13:09 Uhr #2967090aber auch mit stab lä??t es sich prima reinigen! ich hatte jedenfalls keine probleme damit.
26. Juli 2002 um 16:33 Uhr #3051100ich hatte bei meinem 1. bwp einen chirurgenstahl-ring drin, bei meinem 2. einen titan-ring drin und beim 3. und 4. (dann vertikal -habe nämlich keine 4 bw’s) jeweils nen ptfe-stab. ich kann ptfe absolut empfehlen. abheilphase ist kürzer.
26. Juli 2002 um 17:29 Uhr #2980422ich hatte sowohl ringe als auch nen stab als ersteinsatz drinne und kann dir nur den stab empfehlen……….ich hatte eine wesentlich kürzere abheilzeit.
28. Juli 2002 um 10:05 Uhr #2985901Hi Molly,
Als Ersteinsatz hatte ich einen Titanring, mit dem bin ich gut zurechtgekommen, bin auch nirgends hängen geblieben.
Habe mir dann nach einiger Zeit einen Titanstab gekauft, weil mir Stäbe besser gefallen haben. Das erste Problem war dann schon gewesen, wie bekomme ich den geraden (!) Titanstab in den gebogenen (!) Stichkanal von dem Ring?! Also, es ging, ordentlich nassgemacht und dann ist das auch mit ein bisschen hoch und runter gegangen. Das zweite Problem war, dass mein Stab genau gepasst hat, die Kugeln lagen also direkt an und so konnte dann keine Wundflüssigkeit mehr aus dem Stichkanal austreten, hatte dann Druck auf der Brust und wusste dann sozusagen, ej, jetzt musst du aber schleunigst reinigen.
Wenn du dir also einen Stab zulegst, sieh, dass er etwas länger ist, damit sozusagen noch eine Abflussmöglichkeit besteht.
Viel Erfolg!Liebe Grü??e
Leni28. Juli 2002 um 16:42 Uhr #3155188Also ich hatte als Ersteinsatz einen Stab und fands auch ganz gut,weil der Stab ruhig lag und nirgendswo hängen geblieben ist und nun habe ich einen Ring drin und den weil er einfach schöner aussieht und besser sauber zu machen ist!Aber es ist deine entscheidung,wie du dich besser fühlst und so weiter……greetz magic
Anonym
Gast@8. August 2002 um 12:40 Uhr #2948001Also ich habe eine PTFEstange und das ist soweit auch okay. Ich kann zwar noch nichts über die Heilungsdauer sagen, aber an PTFE bleibt absolut kein Wundsektret haften, was bei Titan ja gerne mal der Fall ist. Außerdem ist es sehr angenehm zu tragen weil es sich dem Stichkanal anpasst und nicht umgekehrt…
Ich kann PTFE nur empfehlen!Anonym
Gast@8. August 2002 um 15:11 Uhr #3028248wie meinst du das denn das sich PTFE dem stichkanal anpasst???
Anonym
Gast@9. August 2002 um 0:14 Uhr #3167870Na ja ganz einfach. PTFE ist biegsam. Normalerweise muss sich der Stichkanal ja dem Schmuck anpassen, weil Titan nicht biegsam ist. Deshalb kann der Schmuck auch am Anfang unangenehm sein. PTFE ist aber biegsam und der Schmuck passt sich dem Stichkanal an.
Soll hei??en, mein Stichkanal in er BW ist nicht ganz gerade. Das sieht man daran, das der PTFEstab der zu anfang ganz gerade war, sich mitlerweile zu einer Banane verformt hat!Anonym
Gast@10. August 2002 um 0:31 Uhr #2810370man hast du harte brustwarzen!!!
Anonym
Gast@11. August 2002 um 19:43 Uhr #2812014Ein ausgesprochen geistreicher Kommentar. Wieleicht solltst du mal ne PTFEstange in die Hand nehmen, dann weißt du auch warum es sich verformt…..
Anonym
Gast@11. August 2002 um 20:05 Uhr #2813554ja, bin selbst erstaunt wie geistreich ich hier beim posten doch immer wieder bin…LOL
aber mal im ernst:
hab selbst nen labret-stud aus ptfe und in beiden bws auch ptfe drinne…aber durchs „tragen“ alleine verformen die sich nicht. höchstens wenn ich sie mit den fingern verbiege…aber das zählt ja nun nicht 😉
kann es halt nicht wirklich nachvollziehen das sich die studs oder barbells bei dir allein durch hautkontakt krümmen….Anonym
Gast@15. August 2002 um 14:08 Uhr #2816314Na ja vieleicht leigt es auch daran das bei mir nicht durch die Warze sonderen den Vorhof gestochen wurde. Da ist der Stichkanal dann auch länger…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.