Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › erstschmuck fürs Septum
-
6. Februar 2006 um 16:46 Uhr #2786409
Hab vor mir in den nächsten Tagen ein Septum stechen zu lassen. War mal in verschiedenen Studios und hab n bissel rumgefragt und dabei ist mir eines aufgefallen:
Im ersten Studio wurde mir gesagt, dass als Erstschmuck ein Ring bzw. U-Keeper besser ist und in einem anderen Studio wurde mir erzählt, dass ein Stab eine bessere Heilung garantiert….
So toll… Was ist jetzt richtig?
Ich bin total verwirrt und weiß jetzt nicht was besser ist, ob überhaupt ein Unterschied besteht…. und überhaupt… ???
Naja… Wer was weiß kann sich ja gern mal zu dem Thema auslassen
THX im Vorraus
LG mary6. Februar 2006 um 16:51 Uhr #2900108Ring oder Keeper ist prima, Stäbe nicht so dolle.
Stäbe neigen zum schiefhängen, sich mit Siff zusetzen, und taugen eigentlich erst wenn´s abgeheilt ist und der Stab so kurz sein kann das er nicht mehr schief hängen kann.6. Februar 2006 um 16:54 Uhr #2905520Joar jeder hat da so seine eigene Ansichten denke ich mal… der eine hält das für das beste der andere wiederum was total anderes.
Ich kann nur von mir selbst berichten, dass ich mir ein Horseshoe hab einsetzen lassen (konnts mir halt aussuchen). Allet sauber und easy, konnte es auch immer schön sauber machen mit nem Q-Tip. In meinen Augen hätte ich mir das mitm Stab blöder vorgestellt, wobei man aber nicht so oft dagegenkommen würde… wenn überhaupt.
Hoffe ich konnt etwas dazu beitragen… =)
LG6. Februar 2006 um 16:55 Uhr #3030843hm also mein piercer hat mir nen bcr eingesetzt und gemeint damit fährt er immer gut..
Anonym
Gast@6. Februar 2006 um 17:00 Uhr #2925276ring ist das beste. hatte auch am anfang nen stab drin, das war nur murks, zu klein und man kam net richtig ran zum saubermachen. hab den stab gegen ring getauscht und keine probleme mehr gehabt.
6. Februar 2006 um 17:29 Uhr #2973473mich würde im allgemeinen mal interessieren, was sich als erstschmuck besser eignet. habe von verschiedenen piercern verschiedene meinungen gehört. mein piercer setzt zu beginn grundsätzlich lieber stäbe ein. er hat mir erklärt, dass viele ringe benutzen, weil sie einfach günstiger sind. bei der, die hier bei uns ringe zum ersteinsatz nimt, kann ich mir das als grund auch ganz gut vorstellen, aber wie ists denn nu wirklich *verwirrtbin*??
6. Februar 2006 um 18:09 Uhr #3170601ich denk beim septum isses aber einfacher und anatomisch gerechter nen ring reinzumachen und zum saubermachen sind die eindeutig besser…
achja und glaub es is wohln bisschen einfacher nen bcr aufzumachen bei nem grad verheilten septum als anem kurzen stab rumzufummeln..aber ich mein, der piercer sollte dazu ja fähig sein.
6. Februar 2006 um 18:29 Uhr #2966703Ich hatte einen U-Keeper als Erstschmuck. Hat keine Probleme gemacht, er ist mir aber beim Saubermachen ein paar Mal rausgerutscht und das Wiedereinsetzen war etwas unangenehm. Wenn es Dein Umfeld zulä??t wäre ein BCR oder Horseshoe meiner Erfahrung nach besser.
6. Februar 2006 um 18:59 Uhr #3209893mal ganz blöd fragt wegen dem keeper…. und zwar hab ich auch interesse an dem septum und der keeper sagte man mir wird nach innen gedreht und somit das piercing unsichtbar ?! is in meinem job nich drin wenn mans sieht . wer weiß was ??
Lg
6. Februar 2006 um 19:14 Uhr #2933911keeper geht gut als ersteinsatz, ist seehr unauffällig 🙂
6. Februar 2006 um 19:22 Uhr #3190824Ich hab zur Zeit einen schwarzen Keeper drinnen, den sieht man nicht einmal wenn man mir direkt in die Nase schaut. 🙂
6. Februar 2006 um 19:44 Uhr #3059822Ich hatte nen CBB als Erstschmuck… Der liess sich bei mir auch hochdrehen so dass man nichts gesehen hat. Ich habe allerdings auch ne etwas breitere Nase…
6. Februar 2006 um 19:58 Uhr #2930819hatte den U-keeper in schwarz (2.4mm) von wildcat als ersteinsatz. war bei mir perfekt. ist super verheilt und lie?? sich auch gut saubermachen. denke das ist das beste, wenn man aus job- oder sonstigen gründen nicht die gesamte verheildauer mit sichtbarem schmuck rumrennen kann…
Anonym
Gast@6. Februar 2006 um 21:15 Uhr #3135004hatte als erstes ne banane drin. den geraden keeper mit gummiring wollt mein piercer nicht reinmachen weil so eng und nen ring konnt ich nicht wegen arbeit und eltern. hockklappen ging mit gar nicht zwecks der anatomie meiner nase. die banane konnt ich auch hochbiegen, dass man es net sieht und hatte auch sonst keine probleme damit
7. Februar 2006 um 11:08 Uhr #3088299also ich für meinen teils habs jetz seit zwei wochen mit nem horseshoe und is herrlich unkompliziert…
nur am anfang is man halt schonmal drangekommen,was aber halb so wild war -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.