Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Expander, Cresent und Taper!

Expander, Cresent und Taper!

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Expander, Cresent und Taper!

verschlagwortet
11 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von kahless vor 18 Jahren, 1 Monat
  • MetalBandMemberBD
    Teilnehmer
    @metalbandmemberbd
    #2792359

    Hallo Leute, der Grund warum ich diesen Thread eröffne ist der, dass ich in 2,5 Monaten das dehnen richtig gemacht und vorgeplant beginnen möchte, damit ich mit 60 die Dinger rausnehmen kann und ich einer der Glücklichen bin, dem das Loch bei 6mm wieder zugeht (Deswegen dehne ich auch in 11 Monaten auf 6mm!!!!)…..

    1. Vorüberlegung um das es hier gehn soll:

    Es gibt ja gaaaaaaanz viele Methoden um ein Ohrloch zu dehnen. Aber eine Sache die mir gleich in den Kopf kam war, ob es nicht viel besser und leichter (kostengünstiger sowieso) ist, sein Ohr bei einem Taper statt einer Dehnungssichel oder einem Dehnungsstab zu dehnen. Weil so wie ich es bisher mitbekommen habe, dauert der Dehungsvorgang an dich nur wenige Minuten, wobei gleich im Anschluss der grö??ere Schuck von 0,4 – 1,0mm grö??erem Durchmesser eingesetzt wird!? Also was bringen denn die Dehnungssicheln wenn man es viel schonender und komfortabeler mit einem Taper machen kann (die Dinger die meinst oder fast immer Piercer dafür verwenden)?

    ALso: warum Sichel und nicht Taper? und sind dies mal die perfekten Richtwerte für Dehngeschwindigkeit???

    Piercing nach dem Stechen – 3 Monate

    1.6mm zu 2mm(=12g) – 1 Monat
    2mm zu 2.4mm(=10g) – 1.5 Monate
    2.4mm zu 3.2mm(=8g) – 2 Monate
    3.2 zu 4mm(=6g) – 2 Monate
    4mm zu 5mm(=4g) – 2 Monate
    5mm zu 6mm(=2g) – 2 Monate

    6mm zu 7mm(=1g) – 2 Monate
    7mm zu 8mm(=0g) – 2 Monate

    Danke für alles kommende….ich bitte um ausführliche Antworten und bin mal gespannt… =) Viele Grü??e ICH! o??

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3112910

    Gott sei dank endlich mal jemand mit genug Geduld 😉

    Also die Dehnschritte sind mehr als perfekt,du musst zwar nicht ganz sooooo langsam dehnen,da 6mm so oder so wieder zugehen sollten,aber schonmal schön,dass du von vorne herein Geduld zeigst *doppeldaumenhoch*

    Ich selber dehne momentan mit nem Dehnstab,wobei der Dehnvorgang etwa 2 Stunden oder 2 Wochen (dafür hasse ich meine Ohren) pro Ohr dauert,da meine Ohren nahezu undehnbar sind.Aber ich selber mag Dehnsicheln nicht,vorallem wenn man sie als übergangsschmuck trägt.Ich selber würde als übergangsschmuck billige BCRs empfehlen,da diese eben günstig sind und ein Eigengewicht haben.

    Also an nem ruhigen Abend hinsetzen oder vorher baden gehen,Dehnstab einfetten (Durex Gleitgel ist genial dafür) und dann laaaaangsaaaaam dehnen.Dann Dehnstab raus,Schmuck rein und 1-2 Monate warten.??le zwischendurch meine Lobes mit Freiöl gegen Schwangerschaftsstreifen ein.

    MetalBandMemberBD
    Teilnehmer
    @metalbandmemberbd
    #2952592

    naja, ich weiß ja noch nicht ob ich doch mal i-wie auf 12 mm oder will…xD …also kann ich mir ruhig ohne Bedenken 10cm lange Dehnstifte zulegen und mir alles auf diese WEise selbst machen (vorausgesetzt ich halte mich an meine oben gepinnte Dehntabelle)?!

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3112661

    Ja,kannst du.Ich habe hier nen Dehnstab von 24-38mm,hab den auch durchgängig genutzt.Wie gesagt,finde ich am besten als andauernd so nen riesen Kram im Ohr hängen zu haben.

    Und hey,wenn du es schaffst dich an deine Richtwerte zu halten,bin ich stolz auf dich *oh Gott hört sich das scheisse an*lol**

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #2902314

    Würd ich auch sagen, wär richtig vorbildlich 🙂

    Hagalabimbo
    Teilnehmer
    @Hagalabimbo
    #2916199

    Wie Anna schon geschrieben hat: es kommt auch viel auf das Gewebe an: Bei mir habe ich im Bereich von 10 auf 20 mm gar keine Dehnhilfe gerbraucht, ich konnte einfach nach ca. einem Monat ohne Gewalt einen grö??eren Plug einsetzen. Bei den kleineren Grö??en war es aber auch bei mir schwieriger, bei Großen Grö??en kann ich (noch) nicht mitreden.

    MetalBandMemberBD
    Teilnehmer
    @metalbandmemberbd
    #3014330

    uah, das hört sich ja richtig gut an…..Ich fühl mich sogar richtig geschmeichelt *loooool*. Naja, also ich werde ja später auch merken was ich fürn Gewebe habe….und dann kann ich ja auch nen MM in 1-1,5 Monaten machn….kk…ich werde mir güstigen SChmuck in allen Grö??en sowie 10mm lange Dehnstifte in allen Grö??en zulegen. Echt hilfreich bisher schon gewesen……THX…..xD vg

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3215324

    Teilweise sind die Dehnpausen länger als nötig. Aber besser, als all die „bei mir gings aber in 2 Monaten auf 20mm“-Schreiber…
    Bis 10mm kommst du auch mit Sicheln ganz gut hin,

    Bo83
    Teilnehmer
    @bo83
    #3042131

    hab mir in ein internetauktionshaus (will namen nicht nenne ;p) einführstifte besorgt … von 1-10mm. diese mit der einsparung am ende wo man den neuen schmuck einsetzt.
    hir in deutschladn schwer zu bekommen und wenn dann über 70???. aus england für 25??? das set.
    ich find das ideal weil man gleich den neuen schmuck drinn hat und nich mit soner unkonforttabelen sichel rumlaufen muss

    greedylittlebaby
    Teilnehmer
    @GreedyLittleBaby
    #3001227

    Ich nehme zum Dehnen die Plugs von Wildcat für 2,95 ???
    ^^
    Mein Gewebe is so, das ich nach einem Monat einfach den neuen Plug einsetzen kann…
    Muss jeder für sich rausfinden ob Dehnstab Dehnsichel oder einfach n Plug!

    Zu den Abständen: die sind ok…
    Also
    Viel Erfolg…

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2959951

    ich finde taper wesentlich besser und schonender als sicheln, weil bei der sichel weißt du nie wo genau du gerade bist und die dinger überspringen ja mehrere grö??en.

    und beim taper kannste den neuen schmuck nachführen weil das passt aneinander

    MetalBandMemberBD
    Teilnehmer
    @metalbandmemberbd
    #2898716

    Hey, danke für eure Antworten. Ich habe mich nun sicher für Taper entschieden. Ich möchte sie in England bestellen, aber dort finde ich nur 1,6mm, 2,4 und 3,2 (Gaugegrö??en in mm). Aber der Schmuck dort ist wie bekannt auch 2mm, 2,5mm und 3mm. Wie regele ich das? MFG

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv