Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › facethefact – sebo
-
24. Juni 2010 um 16:35 Uhr #2781922
Hiho Leute.
Da ich von dem Stil der beiden Künstler sehr angetan bin, wollt ich mal
ein paar Dinge in Erfahrung bringen.1. Wie genau nennt man denn den Stil, den die beiden tatowieren?
Konnte dazu leider noch nichts konkretes finden.2. Gibt es in Deutschland auch Künstler, die diesen Stil betreiben?
Ich bin aus dem Saarland und müsste doch eine ordentliche Strecke hinter
mich bringen um zu einem der beiden zu gelangen 🙂3. Ich würde mir gerne ein Sleave auf diese Art machen lassen.
Meint ihr sowas ist möglich? Hab schon konkrete Ideen, aber da muss
mir Ulrich (facethefact) auf meine Email antworten 😉Wäre cool, wenn mir da jemand aushelfen könnte.
LG
Frank24. Juni 2010 um 16:55 Uhr #2853807Meine Empfehlung : Keinen anderen suchen, der das ähnlich macht, sondern einen von den beiden aufsuchen. Der FaceTheFact ist regelmäßig bei NativeRituals in Ratingen, wobei vom Saarland aus der Weg dorthin auch nicht ohne ist. Aber der Stil (täte ich Newscool-Graffiti nennen, wenn man ne Schublade benutzen will) ist einmalig und ich habe ähnliches noch nicht sonst gesehen, außer platt abgemalt.
24. Juni 2010 um 19:08 Uhr #2855438er ist auch mal auf einer convention, vielleicht erwischt du ihn ja da. sebo ist aber auch öfter mal auf conventions unterwegs und zwar nicht nur in österreich. da würde ich mal nachfragen wann er bzw. sie beide wieder wo sind und mir dann einen termin checken.
24. Juni 2010 um 19:45 Uhr #2857100Sign of Liberty in Berlin geht ja in die grobe Richtung
24. Juni 2010 um 19:58 Uhr #2858766Danke für die bisherigen Antworten.
Mit FaceTheFact habe ich schon versucht Kontakt aufzunehmen, weil er im August
in meiner Nähe auf einer Convention ist. Vielleicht habe ich ja irgendwie Glück.Bei sebo habe ich mich eigentlich noch nicht wirklich informiert, das werde ich jetzt
aber mal tun.Zu dem Tipp mit Berlin:
Dann kann ich eigentlich auch direkt noch Linz bzw. Graz fahren. 😉
Wohne nämlich im Saarland…25. Juni 2010 um 12:52 Uhr #2862099Hallöchen,
ich bin auch aus dem Saarland und hab vor drei Wochen ein Tattoo von Sebo gekriegt. Dazu bin ich auf die Convention in Ansbach gefahren (ca. 300 km ein Weg). War zwar etwas stressig, aber durchaus machbar. Ich fand auch gut, dass es eine eher kleine Convention war, dann ist es gemütlicher.
Face the Fact hatte ich vorher auch angeschrieben und wegen Terminen gefragt (vor allem weil dieses Jahr die letzte Con in Vianden (Luxemburg) ist), daher kann ich dir sagen, dass du dieses Jahr definitiv keinen Termin mehr kriegen wirst ;-). Du kannst dich höchstens für nächstes Jahr vormerken lassen, aber so wie er sich ausgedrückt hat, wird das jetzt auch schon eng (grö??ere Projekte, die noch fertig gestellt werden müssen, haben nämlich natürlich Vorrang vor „Neukunden“).
Bei Sebo hast du da wohl bessere Chancen, den Termin in Ansbach habe ich auch recht kurzfristig bekommen.
Generell solltest du auch bedenken, dass ein Sleeve nicht in einer Sitzung fertig wird, du also zu mehreren Conventions/Gastbesuchen fahren musst, die wohl alle um die 300 km weg sind (Ruhrgebiet z.B.).
26. Juni 2010 um 9:43 Uhr #2863769Jo, danke für die Antwort.
Ich hab mit Ulrich jetzt auch geschrieben, und wie du sagtest geht dieses Jahr garnichts mehr bei ihm.
Ich werde mir dann einfach einige Termine für nächstes Jahr geben lassen.
Weil ich die ja auch benötige, wie du auch schon sagtest. Vielleicht ist dann
doch der ein oder andere Ausflug nach Linz mit dabei ^^Am Ende soll es ja nicht bei dem Sleeve bleiben und somit hat das Projekt auch
gerne Zeit… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.