Fahrschul ABC!

9 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 22 Jahren, 6 Monaten
  • zappmaus
    Teilnehmer
    @zappmaus
    #2781278

    Das Fahrschul ABC!

    ***Dem Fahrschul ABC ist folge zu leisten***

    abwürgen
    Wichtigste ??bung bei der ersten Fahrstunde. Die hohe Kunst des Abwürgens besteht darin, so zu tun, als wolle man losfahren, um dann aber doch unverhofft mit einem plötzlichen Ruck anzuhalten. Im Grunde ist das Abwürgen ganz einfach und gelingt meist problemlos: Man mu?? nur die Kupplung schnell kommen lassen und im selben Moment den Fu?? vom Gaspedal nehmen.

    zugegeben: Es mag Leute geben (zu denen nicht selten die Fahrlehrer gehören), die sich über Sie lustig machen, wenn Sie den Motor zum zwanzigsten Mal abgewürgt haben. Lassen Sie sich davon aber blo?? nicht aus der Ruhe bringen: Während andere auf die Bremse treten müssen, bringen Sie das Fahrzeug immerhin ganz von allein zum Halten.

    Anfänger
    Unfa??bar, Sie haben es also tatsächlich geschafft, den Führerschein zu ergattern. Aber warum müssen Sie sich jetzt dieses alberne Schild „Anfänger“ auf die Heckscheibe kleben? Meinen Sie etwa, da?? deshalb irgend jemand auf Sie Rücksicht nimmt? Ganz im Gegenteil!!! Sie stempeln sich selbst als unfähig ab. Genausogut könnten Sie den Aufkleber „Idiot“ nehmen.

    Unter uns gesagt: Sie brauchen jemanden, der Ihnen Ihre Minderwertigkeitsgefühle nimmt. Nach ein paar Monaten Therapie wissen Sie dann, wie der Hase läuft: Mit Hilfe von Spoilern und Ralleystreifen straffieren Sie Ihr Auto richtig profimä??ig aus, und schon wird es keiner mehr wagen, Sie schief anzuschauen.

    Angstschweiß
    Flüssigkeiten, die in Prüfungssituationen verstärkt abgesondert wird. Angstschweiß tritt besonders oft an den Händen auf, was dazu führen kann, da?? dem Prüfling das Lenkrad aus der Hand rutscht. Aber auch Schweißtropfen auf der Stirn oder in den Socken hinterlassen beim Prüfer einen denkbar schlechten Eindruck.

    Insider-Tip: Vor der Prüfung sollte man sich die Hände mit Kreidepulver einreiben, damit man immer einen festen Griff hat. Auch spezielle Autofahrerhandschuhe leisten gute Dienste und geben einem zudem eine profihafte Erscheinung. Angstschweiß auf der Stirn können Sie mit einem Stirnband oder einer Rennfahrermütze kaschieren, während Sie die anderen Bekleidungsstücke vorsorglich mit Eau de Cologne tränken sollten.

    Autobahn
    Rennbahn für jedermann, auf der auch Sie, sofern gerade kein Stau ist, die echten Freuden des Autofahrerlebens genie??en können. Leider wird Fahrschülern dieses Vergnügen nur vier Stunden lang gegönnt. Wenn der Fahrlehrer Ihnen also die Chance gibt, sollten Sie sie auch gebührend nutzen!

    Der rasante Tip: Sobald Sie sich auf der Autobahn befinden, gibt es nur noch eins: Mit voller Kraft aufs Gaspedal drücken! Endlich können Sie Ihrem Fahrlehrer mal zeigen, was Sie alles drauf haben. Also nichts wie rüber auf die linke Spur und geheizt, was das Zeug hergibt! Je schneller Sie fahren, desto geringer ist die Gefahr, da?? der Fahrlehrer Ihnen ins Lenkrad fa??t.

    Blinker
    Lustige Lichter, die sich an allen vier Ecken des Autos befinden. Schalten Sie sie also so oft wie möglich ein, damit auch die anderen Autofahrer ihren Spa?haben. Selbst der Fahrlehrer wird sich freuen, wenn Sie immer schön den Blinker setzen.

    Unser Tip: Die besten Effekte erzielen Sie mit der Warnblinkanlage. Wenn Ihnen das immer noch nicht reicht, können Sie zusätzlich noch eine Taschenlampe mitbringen. Der absolute Renner ist allerdings ein Blaulicht auf dem Dach, damit erregen Sie Aufsehen, garantiert!

    Bremsen
    Bremsen kan man gar nicht oft genug. Wer eifrig bremst, ist ein guter Schüler und bekommt gute Noten. Und solange man steht, kann auch nichts passieren!

    Auch hier unser Tip: Wenn Ihnen Fu??- und Handbremse nicht ausreichen, können Sie zusätzlich noch die Fahrertür öffnen und mit dem Fu?? abbremsen. Da sich Bremsbeläge erfahrungsgemä?? schnell abnutzen, sollten Sie Ihre Schuhe regelmäßig neu besohlen lassen.

    Crashtest
    Was tun wir, bevor wir in unseren Wagen einsteigen? Reifendruck kontrollieren, Beleuchtung überprüfen, feststellen, ob Warndreieck und Verbandskasten im Kofferraum sind. Sehr brav, gut aufgepa??t! Aber was kommt dann? Wer weiß es?
    Richtig, der Crashtest! Wie sonst könnten wir feststellen, ob unser Fahrzeug stabil genug ist, um den Anforderungen des modernen Stra??enverkehrs zu genügen?

    So wird´s gemacht: Als Ziel können Sie sich wahlweise eine Mauer oder ein anderes Auto aussuchen (am besten eines, das Ihnen gerade entgegenkommt). Achtung: Vor dem Crash sollten Sie Ihr Fahrzeug ausreichend beschleunigen, denn nur dann können Sie die Festigkeit der Karosserie und die Reaktionsfähigkeit des neben Ihnen sitzenden Fahrlehrers richtig austesten.

    Defensiv
    Wir leben in traurigen Zeiten. Eine fröhliche Raserei nach dem Motto “ Die Stra??e gehört mir “ ist nicht mehr drin. Sie werden es merken, wenn der Fahrlehrer das Loblied auf die “ defensive Fahrweise “ anstimmt. Darf das wirklich wahr sein, werden Sie sich zähneknirschend fragen. Ich soll nachgeben, damit die Idioten sich ausbreiten können? Noch nicht einmal einen Vogel darf ich denen zeigen, geschweige denn die Lichthupe benutzen?

    Nur Geduld! Trösten Sie sich, jede Fahrschulzeit geht einmal zu Ende. Wenn Sie endlich den Führerschein in den Händen halten, geht’s richtig los: nicht mehr ausweichen, nicht mehr abbremsen – Jetzt wird gepowert, was das Zeug hält!

    Durchgefallen
    Wir wünschen es Ihnen natürlich nicht. Aber es kann eben doch mal passieren, insbesondere dann, wenn Sie nicht rechtzeitig diese Internetseite aufmerksam gelesen haben. Sie sind durch die Fahrprüfung gefallen und bleiben vorerst Fu??gänger.

    Halb so schlimm! Für alle, die von diesem schweren Schicksalsschlag getroffen worden sind, hier unser exklusives Trostpflaster und Aufbauprogramm: Begeben Sie sich an einem Sommertag zu Beginn der Schulferien doch einfach mal auf eine Autobahnbrücke. Und was sehen Sie, wenn Sie hinunterschauen? Einen endlosen, stinkenden Stau mit unzähligen armen, ausgerasteten Menschen, die hinter dem Steuer kleben, nicht vom Fleck kommen und dafür ihre kostbaren Urlaubstage und viel Geld opfern. Möchten Sie da etwa dazugehören? Nein, das mu?? nicht sein! Sie hingegen schwingen sich auf Ihr Fahrrad, rollen fit und gutgelaunt durch die freie Natur und danken dem Himmel dafür, da?? er Sie noch einmal vor dem grausigen Los der Automobilisten bewahrt hat.Glück gehabt!
    Preisfrage Was bekommt jemand, der die Führerscheinprüfung nicht bestanden hat? Ein gelbes Nummernschild an sein Auto und einen Wohnwagen, damit er nicht so schnell fährt. Und den Aufkleber „NL“ für never learned…

    Energie sparen
    Eine energiesparende Fahrweise ist heute unerlä??lich. Bei der Fahrprüfung müssen Sie auf entsprechende Fragen gefa??t sein. Wunderbar Energie sparen kann man zum Beispiel in den Bergen: Wenn Sie auf dem höchsten Punkt angelangt sind, schalten Sie sofort den Motor ab und rollen bergab, ohne auch nur einen Tropfen Benzin zu verschwenden.

    Dazu unser Fitne?? – Tip: Auch im Stadtverkehr können Sie viel Energie sparen, wenn Sie von vornherein auf die Benutzung des Motors verzichten und das Auto durch die Stra??en schieben. Das zeugt nicht nur von ausgeprägtem Umweltbewu??tsein, sondern stärkt auch die Muskeln.

    Erste – Hilfe – Kurs
    Manche Leute gehen in die Disco, andere in die Kneipe. Die beste Chance, um einen hei??en Typen oder eine scharfe Frau anzumachen, hat man aber im Erste – Hilfe – Kurs: Denken Sie doch nur an das anlegen von Notverbänden – wenn man sich da nicht näherkommt!

    Hei??er Tip: Bestehen Sie darauf, da?? die Mund – zu – Mund – Beatmung nicht – wie inzwischen leider allgemein üblich an einer Puppe, sondern an einem lebenden Objekt vorgenommen wird.

    Fahrlehrer
    Meister der Selbstbeherrschung, der jede nur mögliche Dummheit seiner Schüler hinnehmen und trotzdem ein freundliches Gesicht und eine fröhliche Stimme bewahren mu??. In Situationen, in denen andere Autofahrer schon längst aus der Haut gefahren oder in die Luft gegangen wären, bleibt der Fahrlehrer die Ruhe selbst.

    Wir empfehlen: Um die Nerven unseres leidgeprüften Fahrlehrers zu schonen, bringen wir ihm zu jeder Fahrstunde ein Beruhigungsmittel mit. Am Schlu?? der Stunde spendieren wir ihm dann noch ein Antidepressivum. Wer es besonders gut mit seinem Fahrlehrer meint, lädt ihm zu einem Besuch des Volkshochschulkurses „Fernöstliche Meditationstechniken: Ganz entspannt im Hier und Jetzt“ ein

    Fu??gänger
    Gefährliches Verkehrshindernis, das ständig im Weg herumsteht oder unverhofft die Stra??e kreuzt.

    Wir fordern: Weg mit den Fu??gängern aus dem Stra??enverkehr! Unverzügliche schließung der Bürgersteige! Fu??gänger in die Fu??gängerzone!

    Geschwindigkeit
    Schon bald werden Sie feststellen, da?? man für zu schnelles Fahren bestraft wird. Entweder man bekommt keinen Führerschein, oder er wird einem schnell wieder abgeknöpft. Wollen Sie also auf Nummer sicher gehen, dann fahren Sie so langsam wie möglich durch die Stadt. Wenn Sie immer auf einer Höhe mit den Fu??gängern bleiben, die auf dem Bürgersteig entlang laufen, dann wissen Sie, da?? alles bestens ist.

    Immer mit der Ruhe: Wenn Sie diese Regel beherzigen, ist ein reibungsloser Verlauf der Fahrprüfung garantiert. Auch der strengste Prüfer wird nach wenigen Minuten eingeschlafen sein.

    Kino

    Völlig ungefährliche, aber äußerst effektive Vorbereitung auf den Stra??enalltag. Wenn Sie sich so früh wie möglich die entsprechenden Filme anschauen, kann Sie später nichts mehr erschüttern.

    Ratschlag für Kinogänger: Von den führenden Filmkritikern für Fahrschüler besonders empfohlen: „Stra??e der Verdammnis“, „Auf dem Highway ist die Hölle los“ und „Leichen pflastern seinen Weg“.

    Liebe Grü??e zappmaus (die sich dann doch lieber an die Fragebögen hält 😉 )

    lady_isis
    Teilnehmer
    @maitresse
    #2844957

    na da haste dir aber viel Mühe gegeben…glückwunsch

    Voice
    Teilnehmer
    @voice
    #2846556

    *gäääähn*

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2848160

    Kam da jetzt noch das Wort Piercing vor oder gings um irgendwas mit Community??? Ich bin in der Hälfte der Vorstellung eingeschlafen.

    ;-)))

    Voice
    Teilnehmer
    @voice
    #2849768

    lol….*dito*

    Anonym
    Gast
    @
    #2851398

    also ich hab nicht mal angefangen es zu lesen als ich die masse an buchstaben gesehen hab…

    Veela
    Teilnehmer
    @Veela
    #2853043

    ich stimme der passage mit den fu??gängern voll zu!

    zappmaus
    Teilnehmer
    @zappmaus
    #2854676

    Hey,

    das habe ich selber heute per mail bekommen,dachte es würde euch auch gefallen ..mir hats gefallen…sah in der Mail auch nicht so wuchtig/zusammengequetscht aus,wie hier im Forum….!

    @sts

    tajjaaa das müsste man bei einigen Postings fragen…wo das Wort Piercing/Community bleibt!

    Tschööö Zappmaus

    WeWe
    Teilnehmer
    @WeWe
    #2856331

    ….als Artikel wär das auf alle Fälle besser gekommen.

    Schöne Grü??e aus dem Schwarzwald

    WeWe

    Anonym
    Gast
    @
    #2857990

    Habs mir auch nicht ganz durchgelesen….ist mir echt zu lang bzw. wirkt so…..ach keine Ahnung =)

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv