Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Farbiges Tattoo

Farbiges Tattoo

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Farbiges Tattoo

13 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von extremehard vor 18 Jahren
  • Hellraiser_666
    Teilnehmer
    @Hellraiser_666
    #2791466

    Hi Leute,
    is im moment alles noch Neuland hier.
    Wollte mal fragen ob man sowas mit der Detailtreue hinbekommt und wie es in diese Farbe wirkt, und mit was für einem Preis das ich rechnen kann?
    Wollte es auf den Oberarm haben.
    http://img2.imagebanana.com/img/6z49rr8n/TriskeleKopie.jpg
    Gru?? Hellraiser

    talei
    Teilnehmer
    @talei
    #3144293

    frag doch einfach mal einen tätowierer? 🙂

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2888385

    mit dem tätowierer reden sowieso… vor allem wegen dem preis. kommt halt drauf wie Groß du es haben willst… und nur eine farbe oder doch mehrere…

    was die farbe angeht denk ich schon ziemlich sicher dass man das so hinkriegen kann.

    Anonym
    Gast
    @
    #3052850

    also kann man bestimmt machen.. aber musst du ma zu nem tattowierer gehen und den fragen!! vorallem weil manche nach der grö??e abbrechnen und manche rechnen nach zeit ab!! einfach fragen dann weist dus:)

    lg

    tattoolenchen
    Teilnehmer
    @tattoolenchen
    #2990477

    Stimmt am besten nachfragen….ein guter Inker kann so gut wie alles hinbekommen….

    Rabe3
    Teilnehmer
    @Rabe3
    #3057408

    Meine Vorredner haben natürlich grundsätzlich Recht, dass Du nen Tätowierer fragen mu??t. Aber ich würd mal so als ungefähre Grö??enordnung in Richtung 200 bis 300 Euro schielen. WIe gesagt, nur als Orientierung und vollkommen ohne jede Gewähr. Den Farbton selber sollte man schon problemfrei treffen. Ist allerdings die Frage, wieviel wert Du auf all diese feinen Verläufe bzw Scharten/Kratzer legst. Die dürften ganz grundsätzlich nochmal deutlich komplizierter sein als die Farbe an sich (und sich damit auf Dauer und Preis auswirken :>)

    James2k
    Teilnehmer
    @James2k
    #3024452

    Dir is die Doppelbedeutung dieses Symbols bekannt oder?

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3241485

    Die Triskele hat viele Bedeutungen, genau wie das Hakenkreuz.
    Sie ist zwar nicht verboten, wird aber vom Neonazi-Netzwerk
    „Blood and Honour“ als Schmuck und „Erkennungszeichen“ benutzt.
    Im 3. Reich war sie das Symbol der 27. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division
    „Langemarck.“
    Schon um Mi??verständnissen vorzubeugen würde ich lieber auf dieses Symbol
    verzichten!

    86schwarzerEngel
    Teilnehmer
    @86schwarzerEngel
    #3102658

    So ein Unsinn, warum soll er auf die Triade verzichten? Nur weil irgendwelche Nazi idioten es als „ihr“ Symbol benutzen, is doch lächerlich!!!
    Ich setzte mich auch für die Swastika ein.
    Fight against rascim but not against a sign

    James2k
    Teilnehmer
    @James2k
    #3113762

    Unsinn hin oder her. Da die meisten Menschen in diesem Land nur Eines damit verbinden, würde ich für mich davon absehen. Im Einzelnen muss das natürlich jeder für sich entscheiden.

    Rabe3
    Teilnehmer
    @Rabe3
    #2954305

    Ich hab bisher ein keltisch inspirierts Symbol für Dreieinigkeit damit verbunden. Ist vielleicht auch ein bissl die Frage, in welchen Kreisen er mit diesem Symbol verkehrt, was damit asoziiert wird.

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3051908

    @86schwarzerEngel:
    Nein das ist überhaupt nicht lächerlich, ihm ist doch überhaut nicht bewusst in welche
    Schwierigkeiten er sich damit bringen kann. So ein Tattoo auf dem Oberarm, deutlich
    sichtbar wird so gewertet als ob er der rechten Szene angehört. Kein Arbeitgeber der
    was auf sich hält wird ihn einstellen, entweder weil er befürchtet viele Kunden zu verlieren oder weil er ihn für dumm und/oder unreif hält.
    Ich habe nichts gegen des Symbol und auch nichts gegen Swastika, aber ich halte es für
    sehr bedenklich als Deutscher diese missbrauchten Zeichen öffentlich zu tragen.
    Außerdem hatte ich geschrieben:
    ???Schon um Mi??verständnissen vorzubeugen würde
    ich lieber auf dieses Symbol verzichten!???
    Ich halte es einfach für unfair ihn nicht auf die möglichen Konsequenzen hinzuweisen.
    Wenn er es trotzdem macht ist das seine eigene Entscheidung die aber dann deutlich
    zeigt dass er sich noch keine Gedanken über Deutschlands unrühmliche Vergangenheit gemacht hat, oder noch schlimmer, das er mit dieser Szene sympathisiert!

    Lifthrasir
    Teilnehmer
    @Lifthrasir
    #3011729

    @extremehard

    Ich kann verstehen, was Du sagst … ABER … ich find es immer schade, da?? manche Symbole, Zeichen oder z.B. Runen immer gleich mit der rechten Szene in Verbindung gebracht werden. Viele dieser Symbole haben eine viel längere und ältere Geschichte … und nicht nur dieses schwarze, bzw. braune Kapitel und bedeuten auch ne Menge Gutes. Nicht umsonst werden sie nicht „nur“ in Deutschland, sondern in vielen anderen Kulturen benutzt.
    Ich denke, es ist sicherlich gut, wenn Du dies hier ansprichst … aber entscheiden, ob er das Symbol tragen wird oder nicht mu?? immer noch er selbst.

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3197283

    @Lifthrasir:
    Du hast völlig recht, genau so habe ich es gemeint.

Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv