Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › fatale folgen eines bauchnabelpiercing
-
7. April 2003 um 17:43 Uhr #2800103
Hi
Wisst ihr was ein bp für folgen haben kann?
cu corinna7. April 2003 um 17:49 Uhr #3061220hmm,schlimmsten falls ne entzündung,sonst beim rausnehmen nur ne kleine narbe die zurück bleibt.mir ist sonst nichts weiter bekannt.
7. April 2003 um 18:22 Uhr #2943285@ wewe: DANKE!!! deine beitrage sind immer so wie ich sie mag. knapp & aussagekräftig! hab mich wieder weggeschütelt 😉
7. April 2003 um 18:50 Uhr #3191777Naja, soweit ich weiß kann es -neben den bekannten Entzündungen- auch zu Hautwucherungen kommen,die nicht sehr hübsch sind…
8. April 2003 um 2:37 Uhr #2946291hautwucherungen? also neurodermitis??????
8. April 2003 um 11:17 Uhr #3230359hab auch ein bnp, naja meins war entzündet und jetzt hab ich ne narbe über dem piercing, aber mich stört es nicht weiter.
Anonym
Gast@8. April 2003 um 13:01 Uhr #3089371Was ganz gruseliges habe ich mal gesehen bei einer Bekannten. Sie lie?? den Schuck ganz hartnäckig drin, obwohl es schon sehr entzündet war. Die Wunde wurde schwulstig und das Schmuckstück war irgendwann ganz darin verschwunden und die ganze Befreiungsaktion äußerst schmerzhaft.
8. April 2003 um 13:41 Uhr #2911625neien…hypotrophes Gewebe
Das kann bei dementsprechender Disposition des Menschen bei jedem Piercing auftretenAnonym
Gast@8. April 2003 um 17:05 Uhr #3016322Also mir ist bekannt das, dass Risiko sehr hoch ist beim BNP das es rauswachsen kann, sprich vom Körper abgesto??en wird. Folge dabei ist Knorpelbildung und Vernarbung.
8. April 2003 um 18:21 Uhr #3204081knorpel KANN nicht sich nicht bilden!
8. April 2003 um 18:22 Uhr #3210473aber hypotrophes gewebe ist keine hautwucherung…
Anonym
Gast@9. April 2003 um 13:02 Uhr #3080352sagt wer?
Anonym
Gast@9. April 2003 um 13:36 Uhr #2949399sollte auch hypertroph hei??en
Schreibfehler meinerseits12. April 2003 um 22:52 Uhr #3193969bin auch wildes fleisch 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.