Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Fimo als Expander?
-
26. Juli 2007 um 16:02 Uhr #2781612
Hey Leute.
Kann mir jemand sagen, ob FIMO geeignet als Dehnhilfe bzw. Plug ist?
FIMO ist ein Material, das man formt, in Backofen packt und das dann steinhart wieder rauskommt.Habe Bedenken, dass das irgendwelche Inhaltstoffe enthält, die schädlich sein könnten, selbst nach dem Verhärtungsprozess.
Bin drauf gekommen, weil sich ein Kumpel Plugs draus gebastelt hat.
Liebe Grü??e
26. Juli 2007 um 16:25 Uhr #2849542Du solltest Fimo nicht als Expander oder direkt nach dem Dehnen benutzen, weil es schon ungesunde Dinge absondern kann, aber soweit ich weiß kann man es dann in abgeheilten Lobes als Plugs nehmen, ja
26. Juli 2007 um 16:30 Uhr #2851168letzteres auch nicht wirklich, auch wenn es viele leute machen.
fimo gibt weichmacher ab….—-> ungut 😉Anonym
Gast@26. Juli 2007 um 19:06 Uhr #2852814hab früher viel mit fimo gemacht, allerdings nur so deko-krams. schon allein, wie das immer gestunken hat, wenn mans im ofen hat… das roch definitiv NICHT gesund. und wenn ich an die oberflächenbeschaffenheit denke, ist das bestimmt nicht gut. okay, gut für keime^^
geh lieber in ein piercing studio oder kauf die entsprechenden stäbe zum dehen, acryl-plugs kosten ja nicht viel. damit bist du dann auf der sicheren seite.
26. Juli 2007 um 19:48 Uhr #2854454Eben,es gibt soooooo günstig Dehnwerkzeuge und die PMMA Plugs sind nun auch mehr als günstig,warum also selber machen?!
27. Juli 2007 um 10:27 Uhr #2857759es gibt übrigens auch piercings zu kaufen (sin hald nicht für mundraum uä geeignet) die fimo-kugeln drauf haben, außerdem bastelt man auch mit kindern mit fimo, also wirds schon ned hochgiftig sein, nur zum dehnen is es glaub ich ned sooo geeignet
27. Juli 2007 um 10:45 Uhr #2859424Ja,aber Fimokugeln sind ja nicht im Stichkanal und wenn Kinder damit basteln,haben die das Fimo an der Hand und nicht an einer eventuellen Wunde,die durchs Dehnen evtl. entstanden ist.Dazu bastelt man nur kurz damit und wenn mans als Schmuck trägt,dann doch etwas länger.
27. Juli 2007 um 11:40 Uhr #2861095es gibt auch etlich alltagsgegenstände oder spielzeug aus PVC…aber als
schmuck ist es aus den gleichen gründen wie fimo nicht geeingnet bzw
umstritten…—->weichmacherabgabe…27. Juli 2007 um 11:44 Uhr #2862763was soviel hei??en soll wie „alltagskontakt ist was anderes als dauernder hautkontakt“
(wie anna auch schon sagte…)27. Juli 2007 um 21:09 Uhr #2864431bitte bitte nicht machen! i
ch habs gemacht (nich zerhacken, pls) und jetz bin ich allergisch drauf.
und zwar so,dass ichs nichmal mehr als anhänger an ner kette tragen kann.
ich weiß, selber schuld, ich kann damit leben, brauch des zeug nich unbedingt,
aber machs nich, ich bin das beste beispiel, dass des zeug echt nich gesund ist!30. Juli 2007 um 23:59 Uhr #2866110ich hab welche, hatte nie probleme damit.
hmm also ich mein ich hab sogar bei wildcat fimo-kugeln entdeckt… auch wenn due nicht für zunge+intim sind, lässt sich hautkontakt ja wohl kaum vermeiden31. Juli 2007 um 14:15 Uhr #2867800ja, aber in einem stichkanal ist glaub schon nochmal ein wenig heftiger als auf der „lederhaut“… deswegen steht ja auch dabei:“nicht für schleimhautkontakt geeignet“
und ein expander im gereizt-geweiteten ohr hat nun DEFINITIV mehr körperkontakt als 2 kugeln auf dem bauch…
2. August 2007 um 21:43 Uhr #2869472http://www.eberhardfaber.de/upload/formen_modellieren_2321.pdf
<<< da sollte man wohl die Antwort finden…mfg
20. August 2007 um 14:19 Uhr #2871169Also besitze ausreichend Fimo Schmuck und kommt wunderbar damit zurecht.
Keine Allergien, kein nichts.
Will hier jetzt keine Debatte auslösen und auch nicht sagen es es das geeigneste Material ist, nur wie gesagt, ich komm gut damit zurecht. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.