Folie???

45 Antworten, 15 voices Zuletzt aktualisiert von HeelsBabe vor 19 Jahren, 1 Monat
  • LadyLara
    Teilnehmer
    @ladylara
    #2788879

    Hallo!
    Ich hab seit gestern mein zweites Tat, auf dem Rücken, und meine Inkerin meinte, ich soll die Folie 3 Tage drauflassen bzw. halt 2x am Tag runtermachen, das Tat waschen und eincremen und dann neue draufmachen.
    Jetzt hab ich an verschiedenen Stellen gelesen dass man die nach einem Tag runtermachen kann/soll und was weiß ich und jetzt bin ich bissle verunsichert. Es sifft noch ein kleines bisschen, ist nunmehr 24 Stunden alt, und nunja, ich wüsste gern was passiert, wenn ich die Folie runtermache? Bildet sich dann Kruste?

    Wäre dankbar für ein paar Statements,

    Grü??e, LL

    flattermaus666
    Teilnehmer
    @flattermaus666
    #3019682

    es verheilt auf jeden fall besser wenn du es nicht immer einpackst! hauptsache weiter eincremen! dann wird alles gut! habe auch den rücken voll mit einem tattoo und hatte die folie nie länger als 2-3STUNDEN drauf! und bei mir ist nichts schlimmes passiert! dass es ein bisschen sabbert ist normal!
    bei fragen einfach noch mal schreiben, ok?!
    liebe grü??e…

    Skaberry
    Teilnehmer
    @Skaberry
    #3058046

    Bin auch auf´m Rücken tätowiert …
    ich hatte meine Tattoo-Termine immer abends. Ich hab die Folie dann die ganze Nacht so drauf gelassen und erst am nächsten Morgen (wenn ich den Tag frei hatte) abgemacht und das Tattoo entsprechend gepflegt und bin dann den ganzen Tag mehr oder weniger „oben ohne“ durch die Bude gerannt …
    Wenn ich am nächsten Tag arbeiten mu??te, hab ich die Folie erst nach der Arbeit abgemacht und hab das Tattoo entsprechend versorgt (dann war nämlich auch jemand da, der mir den Rücken ordentlich reinigen und eincremen konnte – macht sich auf dem Rücken alleine meistens schlecht 😉

    LadyLara
    Teilnehmer
    @ladylara
    #2896107

    Und hast du sie danach wieder drauf gemacht oder nicht? Es geht ja drum ob man sei nach dem ersten Wechsel oder der ersten nacht nochmal draufmachen sollte (mit Creme drunter) oder eher nicht ums lüften zu lassen.
    Ich hab halt Angst dass das Tat dann am Shirt klebt 🙁

    Skaberry
    Teilnehmer
    @Skaberry
    #2939508

    Ups. ja klar – das war deine Frage 😉
    Nein, ich habe danach die Folie nicht mehr drauf gemacht. Zuhause oben ohne rumgerannt und immer schön eincremen lassen und auf Arbeit schwarze weitere T-Shirts angehabt (ich hatte meine ganzen Termine allerdings im Winter – keine Ahnung, was angebracht ist, wenn man so wie jetzte den ganzen Tag am rumschwitzen ist …) …

    flattermaus666
    Teilnehmer
    @flattermaus666
    #2965982

    wenn dus eingecremt hast, klebt es leicht mal ein bisschen fest weil es fettig ist! da passiert aber nichts! kann nur ein paar kleine hautschüppchen abgehen und kleben bleiben – das ist aber auch normal! keine panik!

    flattermaus666
    Teilnehmer
    @flattermaus666
    #3025690

    wenn man schwitzt, sollte man dann gerade die FOLIE RUNTER LASSEN! da entstehen nur bakterien drunter und vermehren sich dann flei??ig

    Skaberry
    Teilnehmer
    @Skaberry
    #3110579

    und vor allem die Creme richtig gut einziehen lassen, bevor du etwas drüber ziehst, sonst bleibt das T-Shirt schon wegen der Creme ständig kleben … und auch wenn mal das T-Shirt etwas kleben bleiben kann, dann vorsichtig abziehen – da is bei mir auch nix passiert … bei mir mu??te ja kaum nachgestochen werden …

    LadyLara
    Teilnehmer
    @ladylara
    #2891738

    Mmh, okay. Im moment schwitze ich nicht, ich lass die Folie jetzt mal noch bissle drauf bis mein Freund heim kommt und mir das richtig saubermachen kann und dann kann ich sie bestimmt schon weglassen!
    Vielen Dank für eure Hilfe :))

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2895452

    ja nicht länger als ein paar stunden oben lassen! und schon gar nicht bei der hitze. 4,5 stunden oben, dann vorsichtig abwaschen, trocken tupfen und eincremen. für die creme empfehle ich die creme von pegasus, da bleibt auch garantiert das shirt nicht kleben. ich bin auch fast am ganzen rücken geinkt und ich mach es immer so. funktioniert einwandfrei.

    Blacklady263
    Teilnehmer
    @Blacklady263
    #3016834

    bei mir wars beim 1. tatt seltsam…ich hab keine folie drauf bekommen und gesifft hats auch nicht…ich hab immer schön mit bepanthen eingecremt. is wunderbar verheilt.
    beim 2. hatt ich dann so ne „mullbinde“ drauf, also tagsüber…und natürlich schön gepflegt.

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3097268

    Ich nehm die Folie immer nach 2-3 Stunden runter und in der ersten Nacht mach ich dann nochmal welche drauf und das ging immer gut.
    Bei dem Wetter (auch sonst) würde ich die Folie auf keinen Fall 3 Tage drauflassen, weil darunter ein super Klima für Bakterien ist. Allgemein heilt es an der frischen Luft sowieso viel besser als unter einer Folie. Wenn sich Kruste bildet macht das überhaupt nichts. Das ist der normale Heilungsprozess. Die Kruste sollte halt nur nicht total trocken und rissig sein -> ab und an mal Salbe draufschmieren und gut 🙂

    Anonym
    Gast
    @
    #3164756

    Warum hört denn keiner darauf was sein Tätowierer ihm sagt?

    Liegt bestimmt am Wetter…….

    maddox
    Teilnehmer
    @maddox
    #3109884

    Liegt warscheinlich daran, das jeder Tätowierer was anderes sagt und jeder User andere Erfahrungen hat 😉 Und somit ist der Kunde dann verunsichert . . . .
    Ich sag nur : Hör auf deinen Durst . . . . *lol*

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2913481

    genau so ist es… mich wundert es auch net, dass die leute verwirrt sind…

    HeelsBabe
    Teilnehmer
    @heelsbabe-2-2-2-2
    #3242767

    isch hab des bei meinen schwälbchen aber auch so gehandhabt.. ca. 3 tage gesalbt und folie druff.. ich glaub sogar noch’n bissel länger, damit ich mir die wäsche net einsau.. ging aber nach 3-4 tage auch nimmer länger weils gejuckt hat wie sau und die haare nachgewachsen sind.. (und jeder der sich mal länger net rasiert weiss wie tierisch des jucken kann) mir hat es nich geschadet. die farben sind richtig schick geworden..

    Anonym
    Gast
    @
    #3094176

    Dann sollte, wenn jeder was anderes sagt und jeder es doch nicht befolgen mag, der grosse heilige Bimbam die grosse heilige, allgemeingültige, unumstö??liche Pflegeanleitung für Jedermann zusammenstellen und als Buch herrausbringen…………………..:) . Wird hundertpro ein Bestseller.
    mfg K1NK

    maddox
    Teilnehmer
    @maddox
    #3083168

    nur ist das warscheinlich nicht wirklich durchführbar, da jeder Inker seine eignen Erfahrungen mit seiner Methode bzw. Anleitung hat 😉

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3037549

    Folie sollte nach ein paar Stunden/halber Tag runter und wenn irgendmöglich nimmer drauf.
    Es kann gut gehen – muss aber nicht.: bei mir isses schief gegangen zB (fetzige Entzündung tralala)….ist ja auch einleuchtend – feuchte warme offene Wunde unter der Folie – wasschöneres gibt nciht für Untermieter aller Art…im Sommer gleich nochmal so gern.

    MACH SIE RUNTER 🙂

    stagemonster
    Teilnehmer
    @stagemonster
    #3198257

    die muss runter… reines feuchtbiotop darunter. höchtens 3 std. nach dem pieckern druff-lassen, dann wech damit. abwaschsen, eincremen.. fein 🙂

    therealthor
    Teilnehmer
    @therealthor
    #2964284

    offizieler Aufruf zum kompletten Weglasen der folie.

    BIs auf die Tatsache das sie die klamotten schützt, fällt mir nix ein warum folie da ist.
    Mein letztes Tatt ist komplett ohne ausgekommen.
    Nur viel Liebe, säubern und die bekannte Pegasus creme.
    Und es ist super verheilt ^^

    Also gibt nicht soviel auf die folie. Zieht was schwarze die 2 – 3 WOchen an, da fällt es nicht auf 😀

    THOR

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3084620

    ACK…und nicht ständig zukleistern mit Creme…lieber mal etws zu trocken als dauernd de Pampe drauf stehen haben

    Anonym
    Gast
    @
    #3161708

    Ja. Ich bin fürs komplette Weglassen jeglicher Pflege. Wozu auch? Ist eh sinnlos.
    Der Tätowierer ist eh so blöd das er garnicht merkt das es nicht gepflegt wurde und sticht eh alles umsonst nach.
    Rebellion gegen Salbe, Folie und sonstigem Mist.
    Wir sind das Volk!

    Ehrlich mal: Die Folie ist wirklich nicht nur zum Schutz der Klamotten da.
    Sie zieht, wie oft gesagt, das Wundwasser/ den Farbüberschuss raus was zur Folge hat das ein Tattoo schneller heilen kann ohne lästige Kruste.

    Aber ist ja eh ne glatte Lüge was ich hier verzapf also kack drauf.:)

    Anonym
    Gast
    @
    #3143987

    Ach so. Ja.
    Zu lange drauflassen ist auch Mist..zu viel Salbe auch. Aber alles hat schon seinen Sinn.
    Bei mir lassen die Kunden die Folie höchstens 4-6 Sunden drauf. Dafür heilt das Tattoo aber auch innerhalb von 5-7 Tagen komplett ab ohne Kruste.:)

    stagemonster
    Teilnehmer
    @stagemonster
    #2888083

    und wenn man süchtig ist nach wund und heilsalbe? also ich habe immer kruste draufgehabt.. mein inker sagt, ist von haut zu haut unterschiedlich. bzw. wie dick das motiv ist. bei dünnen outlines ist so gut wie gar keine kruste gewesen. na ja, auf jeden fall ist folie doof und eigentlich nur dazu da, das das tattoo nicht gleich nach dem stechen anne klamotten backt.
    aber was laber ich hier, dit wisst ihr ja auch alle.. monsterige grü??e!

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 46)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv