Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Fourchette: Wildes Fleisch?

Fourchette: Wildes Fleisch?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Fourchette: Wildes Fleisch?

5 Antworten, 3 voices Zuletzt aktualisiert von Martyn vor 19 Jahren, 2 Monaten
  • nornenkoenigin
    Teilnehmer
    @nornenkoenigin
    #2781936

    Hallo (:

    Ihr erinnert euch vll noch an meinen anderen Thread, in dem ich nach Erfahrungen mit einem Fourchette gefragt habe.
    Seit Donnerstag habe ich jetzt eines. Es macht soweit auch keine Zicken, brennt nur etwas, wenn ich den Ring drehe bzw. die Haut etwas auseinander ziehe. Ansonsten merke ich es gar nicht (:
    Ich habe mich heute auch endlich getraut es richtig anzusehen und dabei festgestellt, dass innen auf der linken Seite ein kleiner Hautknubbel an der Stichstelle ist. Dass es ca. 1-2mm weiter rechts gestochen ist, wusste ich, deswegen legt sich der Ring scheinbar auch auf die linke Seite, da dort mehr Platz ist.

    Ist das wildes Fleisch (wenn sich das so schnell schon bilden kann?) oder einfach nur umgelagerte Haut? Woher kommt das? (:

    Wäre schön, wenn mir wer helfen kann.

    KAtharina

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2853938

    Glaub eigentlich auch nicht das sich so schnell Wildes Fleisch bilden kann.

    Irgendwie bin ich aber verwendert das du einen Ring als Schmuck für ein Fourchett hast, ich dachte wegen der Stichkanallänge würde man da immer einen Stab oder gebogenden Stab einsetzen, oder vielleicht später mal einen D-Ring.

    flattermaus666
    Teilnehmer
    @flattermaus666
    #2855570

    moin!
    ich habe nun kein fourchette, weil es bei mir nicht zu stechen geht…. 🙁
    aber: bei meinen anderen ip’s hatte ich öfter mal einen kleinen knuppel am stechkanal – und das auch schon innerhalb der ersten tage…. denke auch nicht, dass das wildes fleisch ist / war weil das gewebe ganz weich war…. aber halt so eine ‚blase’…. denke einfach, dass das etwas mit der reibung / bzw mit der belastung des gewebes zu tun hat! mein kvv ist z.b. anatomisch schief weil es sich nun mal nicht hat anders stechen lassen und ich habe immer mit der seite vom stechkanal probleme wo mehr spannung drauf ist weil sich der ring in die andere richtung neigt *verwirr* das ist irgenwie schlecht zu erklären *zeichnung-mach*
    also: um mal auf den punkt zu kommen! bei mir ist das so nach 10tagen wieder weg gewesen – tat ja auch nicht weh, sah blo?? doof aus! solange du keine schmerzen hast und sich das piercing nicht entzündet würde ich es einfach wie gewohnt pflegen und abwarten! und wenn – aber das weisst du sicher genau so gut – du probleme haben solltest: —–> zum piercer
    ich wünsche dir einen schönen start in den tag!

    nornenkoenigin
    Teilnehmer
    @nornenkoenigin
    #2857234

    Hallo (:

    Der Stichkanal ist ganz kurz. Das wird ja nur durch die untere Haut an den inneren Schamlippen gestochen, nicht durch das ganz dicke dahinter *schwerzuerklären*.
    Werde aber, wenns abgeheilt ist, auch nen Barbell reinmachen. Finde ich schöner (mga Ringe ja so gar nicht…)

    nornenkoenigin
    Teilnehmer
    @nornenkoenigin
    #2858896

    Danke (o: Das beruhigt mich (: Werde eh in drei Wochen noch einmal hingehen zur Kontrolle.

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2860556

    Ich denke der Stichkanal muss bei einem Fourchette zwar nicht ganz so lang sein wie bei einem Christina, aber ganz kurz sollte er nicht sein. Während der Abheilphase kann der Stichkanal auch beim Fourchette ein paar mm kürzer werden, und wenn er dann von Anfang an so kurz ist, besteht imho die Gefahr das es dann ganz rauswächst, da dann die Belastung auch grösser ist.

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv