Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Fragen zu Bauchnabelpiercing

Fragen zu Bauchnabelpiercing

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Fragen zu Bauchnabelpiercing

verschlagwortet
4 Antworten, 3 voices Zuletzt aktualisiert von elara vor 23 Jahren, 9 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2805888

    Hi!

    Ich möchte meinen Bauchnabel piercen lassen aber habe noch ein paar Fragen dazu.

    Stimmt es,dass man nicht mehr ins Solarium gehen darf oder gilt das nur für die Heilungsphase?

    Wie lange hat die Abheilung bei euch ungefähr gedauert?

    Und darf man enge Hosen tragen,wenn die nicht auf dem Piercing scheuern?

    Womit sollte man es reinigen?

    Danke schonmal Kaddy

    Steven
    Teilnehmer
    @steven-2-2-2-2-2
    #2987551

    Du darfst nur während der Heilungsphase nicht ins Solarium gehen. Danach ist das kein Problem mehr. Klar darfst du enge Hosen tragen, solange die nicht auf Piercing drücken und scheuern. Also ich hab meine Piercings immer mit Salzwasserlösung( 1 Tasse abgekochtes Wasser und 1-2 T-Löffel Salz) gereinigt und danach mit Octenisept eingesprüht. Wie lange es dauert bis es abheilt kann ich dir leider nicht sagen weil ich kein BN hab.

    Grü??e Steven

    komakoettel
    Teilnehmer
    @bloodymary-2-2-2-2-2
    #2889764

    ein bauchnabelpiercing braucht verdammt lanmge bis es abgeheilt ist, da es ja ständig bei. gehen udn sitzen gereizt wird…kann schon bis zu sechs monaten locker dauern, was nicht hei??t da?? es ständig rot oder entzündet aussieht …

    Anonym
    Gast
    @
    #3009401

    Hi Kaddy,
    Also,ins Solarium oder auch ins Schwimmbad darfst du erst wenn dein Piercing komplett abgeheilt ist,sonst entzündet es sich.Danach ist das kein Problem mehr.Mein Nabelpiercing war nach 9 Wochen komplett verheilt.Damit es so Problemlos verläuft gilt es einiges zu beachten:Wie gut ist deine Wundheilung?Hast du öfter Entzündete/Eiternde Wunden(Hast du Ohrringe,Bzw. wie gut sind die verheilt?)?Hast du irgendwelche Allergien auf Metall,z.B. Nickel?
    Du solltest besonders grossen Wert auf ein gutes (SAUBERES) Studio mit professionellen Piercern legen.Iformiere dich,frag andere bereits gepiercte nach Erfahrungen.Reinigen tust du dein Piercing am Besten mit Octenisept,morgens und abends.Der Piercer wird dir da alles genau erklären,wenn nicht dann frag einfach nach,denn eine gute Pflege ist das Wichtigste für eine gute Heilung.Ein Tipp aus persönlicher Erfahrung(hat sich bei mir und vier Freundinnen bestens bewährt):Giess dir einen starken Kamillentee auf,lass ihn etwas abkühlen,giess die Hälfte in ein Glas.Setz dir das Glas auf den Bauch und leg dich vorsichtig hin so dass es dann umgekehrt auf deinem Bauch steht und der Tee an dein Piercing gelangt.Das ist zwar etwas schwierig,aber es funktioniert,auch wenn manchmal was danebenläuft.Lass den Tee so 10 min einwirken.Danach mit Octenisept reinigen.Diese Methode ist auch sehr gut geeignet um Entzündungen in den Griff zu bekommen.Ganz wichtig: Fass das Piercing während der Abheilungszeit NIEMALS mit ungewaschenen Händen und öfter als nötig,das heisst zur Reinigung, an(Bakterien!).Enge Hosen bitte nur wenn sie das Piercing auch im Sitzen nicht drücken,oft ist es hilfreich einfach den obersten Hosenknopf offen zu lassen.
    So,ich hoffe ich konnte dir helfen,wenn du noch fragen hast dann schreib mir doch einfach direkt eine Mail über die Community,ich helfe dir gerne weiter(habe mich mit risiken etc.über ein jahr lang beschäftigt).

    Liebe Grüsse,Suey

    elara
    Teilnehmer
    @elara
    #3014869

    HI!
    Mein Piercer hat mir damals erklärt, dass es bis zu 9 Monaten dauern kann bis das komplett abgeheilt ist(wegen bewegung usw.)Das ist jetzt aber erst 3 Monate her und ich hab das Gefühl das es eigentlich schon verheilt ist. Allerdings kann es auch sein, dass innen noch eine Wunde ist auch wenn es von aussen gut aus sieht. Egal, zumindest geht es mir ziehmlich gut damit und ich warte nur auf die beste Gelegenheit meine Mutter von einem anderen Piercing auch noch zu überzeugen.
    Gepflegt habe ich es nur mit Tyrosur-Gel und Wasserstoffperoxid. Aber die Idee mit dem Kamilentee von Suey find ich auch gut.
    Wenn du es nicht schon längst hast, kann ich dir nur dazu raten es machen zu lassen.
    MfG Eva

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv