Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Fragen zu Labretpiercing… -.-
-
19. September 2004 um 17:30 Uhr #2807812
Hi ihrs!
Ich habe mir vor etwas mehr als einem Jahr ein Labret stechen lassen. Es hat nie wirklich ernsthafte Probleme gegeben, aber ist es normal, dass die Schleimhäute schon innerhalb von 2-3 Stunden (manchmal auch schneller) nach Herausnehmen des Stabes wieder zuwachsen? Z.B. muss ich während der Reinigung (lege das Piercing bspw. täglich für etwa drei Stunden in eine Reinigungslösung) einen Ersatzstecker reinmachen, weil ich sonst unheimlich lang friemeln muss, bis die Haut wieder durch ist. Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass der Stichkanal nicht ganz gerade ist… naja -.- Ist das bei euch auch so? Was habt ihr für Tipps?? Ich hoffe, dass es den Thread nicht schon 1000 mal gab, hab über die Suchfunktion nämlich nix gefunden…
VlG, Gaedingar…
Anonym
Gast@19. September 2004 um 17:35 Uhr #2967573wieso um himmels willen muss man ein piercing täglich 3 stunden lang in eine reinigungslösung legen? ich säubere es jeden abend beim zähneputzen, und das reicht!
19. September 2004 um 17:39 Uhr #3177817angewohnheit =) ist ja nicht verboten… oder? 😉
Anonym
Gast@19. September 2004 um 17:41 Uhr #3002377das nicht, aber immer wieder den stichkanal aufpulen zu müssen wär mir echt zu dumm. ausserdem reizt das doch die haut?!
19. September 2004 um 17:48 Uhr #2950162ich hab ja auch geschrieben, dass ich in der regel einen ersatzstab einsetze… nur manchmal vergisst man’s halt und die ganze geschichte wächst innerhalb kurzer zeit zu… ^^
Anonym
Gast@19. September 2004 um 20:19 Uhr #3056039na wenn so schnell zuwächst dann is das halt so und dann kannste halt nix anderes machen als nen ersatz reinzustecken.. aber das mit der lösung da für 3 stds pro tag find ich mehr als komisch und unnötig
20. September 2004 um 8:38 Uhr #2949001Ich hab mein Labret mal für 2 Wochen raus genommen und es danach wieder halbwegs problemlos rein bekommen. Da hatt ich´s allerdings auch schon knapp 3-4 Jahre. Ist aber wohl auch bei jedem unterschiedlich, wie schnell es wieder zuwächst. Wenn es aber doch eh nur Gewohnheit ist, dass du´s jeden Tag 3 Std. in Reinigungslösung legst, lass es doch einfach. Dann mach das halt blo?? noch einmal die Woche oder so. Ist ja klar, dass der Stichkanal dadurch noch zusätzlich gereizt wird, wenn du ständig dran rumfriemelst.
20. September 2004 um 9:54 Uhr #3028747also bei mir isses net so, wenn ick meins rausmach kann es tagerlang draussen bleiben und ich bekomm es ohne probs wieder rein. ich hab meins ja auchs chon 7 jahre :o) da is es glaub ich kein problem mehr. ich würde es aber nicht jeden tag rausmachen wäre mir viel zu viel arbeit. ich mach es beim duschen sauber und einmal inna woche nehm ich es raus und säuber dann den rest!
20. September 2004 um 18:11 Uhr #2809106Vielleicht ist das ja alles nicht sauber genug, wenn du es nur 3 Stunden in Reinigungslösung legst. Also, ich würd den Schmuck zusätzlich sterilisieren .
Und vor allem : auch den Stichkanal reinigen! Mit Salzlösung spülen und am besten noch mit irgendwas antibiotischem behandeln. Der Schmuck geht bestimmt nur nicht rein, weil zuviel Schmutz im Stichkanal ist20. September 2004 um 21:41 Uhr #2810829find ich krass… ich mach mein nie raus*gg* nur manchmal aus langerweile… aber hatte ihn auch schonmal n halben tag raus oder ne nacht und kein problem ich habs immer wieder reinbekommen… aber find ich auch übels unötig und viel zu aufwenig den schmuck drei stunden einzlegen, aber wers brauch;))
Anonym
Gast@20. September 2004 um 22:41 Uhr #2812446….das Schlimmste ist, dass man mit der vielen Desinfiziererei und Putzerei nur resistentere Keime und Bakterien schafft….und ständig die Haut des Wundkanals reizt……halt ich für mehr als Flüssig!!!!
Sorry …..Mike
Anonym
Gast@20. September 2004 um 22:45 Uhr #2813939@ Freundin: Wenn Du Deinen Schmuck so oft sterilisierst hätte ich einen Vacuklaven zu verkaufen, und ein Melasil Einschweissgerät!!!!
…war n Witz…..Mike
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.