Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Fragen zu Unterlippenpiercing

Fragen zu Unterlippenpiercing

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Fragen zu Unterlippenpiercing

8 Antworten, 3 voices Zuletzt aktualisiert von no_future_w vor 12 Jahren, 2 Monaten
  • MadCheshireCat
    Teilnehmer
    @MadCheshireCat
    #2782006

    Ich bin noch unentschlossen ob ich mich piercen lassen soll oder nicht und hätte ein paar Fragen an alle Unterlippenpiercigbesitzer

    – Steht das eigentlich jedem?
    – Sind die Risiken sehr hoch?
    – Wann kann man von Stift auf Ring wechseln?
    – Kann das wirklich den Zähnen schaden oder ist das nur ein Gerücht? 
    und
    – Ich möche Falkner und Tierpfleger werden könnte das Proleme geben (wegen evtl. näheren Kontakt zu Tieren)?  

    Urwendi
    Teilnehmer
    @urwendi
    #2855139

    Hi du, 🙂 Da ich mich mit meinem Eskimo auch immer wieder mit Fragen zum Thema Piercing und Unterlippe beschäftige (habe es noch nicht sooo lange, fast zwei Jahre) kann ich dir vielleicht mal bisschen weiterhelfen… Gerade was die Frage mit den Schäden an den Zähnen angeht, setze ich mich damit auch auseinander…

    …bei einem Lippenpiercing bzw. auch bei anderen Piercings im Mundbereich besteht natürlich ein gewisses Risiko, dass deine Zähne damit nicht einverstanden sind… aus eigener Erfahrung kann ich dir dazu nichts sagen, aber ich lese das immer wieder… wie geschrieben – lese – ob Gerücht oder nicht, das kann ich nicht entscheiden, wohl eher nicht…

    Dann ist es in dem Fall ja auch immer wieder noch ein Unterschied, welchen Schmuck du trägst. Das wirkt sich ja auch darauf aus, wie sich das Piercing im und am Mund verhält. Du möchtest wohl einen Ring aus Metall?

    Kann mir vorstellen, dass der nicht sooo sehr an die Zähne anstößt, aber hängt wohl auch von der Größe ab. Und dann ist ja auch noch die Frage, an welcher Stelle du das an der Unterlippe haben möchtest.

    Lieben Gruß.

     

    MadCheshireCat
    Teilnehmer
    @MadCheshireCat
    #2856800

    Danke schonmal 
    Also ich werde mit Sicherheit auch Metall tragen aber diesem Kunststoff wäre ich auch nicht abgeneigt 
    ich hatte auch so an die drei Jahre ne Zahnspange und wegen der Stelle ich würde das an die linke Seite machen lassen wollen 

    Urwendi
    Teilnehmer
    @urwendi
    #2858466

    witzig, diese Verbindung hab‘ ich ja noch gar nicht gesehen… ^^ hatte auch mal ’ne Zahnspange… Stimmt ist ja auch Metall…

    also ich vermute ja, aber wie geschrieben, da ich ja ein Eskimo habe und deshalb kein Labret, was „im“ Mund ist – an der Seite kommt das wohl kaum an die Zähne ran…

     

    Urwendi
    Teilnehmer
    @urwendi
    #2860123

    …also meinte, wenn du es an der Seite hast…

    Urwendi
    Teilnehmer
    @urwendi
    #2861792

    -.- sorry… hatte ich ja geschrieben… ^^ bisschen verplant…

    MadCheshireCat
    Teilnehmer
    @MadCheshireCat
    #2863465

    Ich hab leider auch ein bisschen Angst dass mir das nicht stehen würde und bin mir desshalb auch etwas unschlüssig 

    Urwendi
    Teilnehmer
    @urwendi
    #2865137

    das solltest du nicht haben… gibt ja soviele Möglichkeiten für ein Unterlippenpiercing… glaube auch nicht, dass es dir nicht steht…

    no_future_w
    Teilnehmer
    @no_future_w
    #2866820

    Hey,

    also ich habe mittlerweile seit fast 10 Jahren ein Labret an der rechten Unterlippe und kann dir folgende Infos geben:

    ich habe meist einen Metallstift in Verwendung und da ich es schon so lange hab, beginnt es mit der Zeit sich etwas in die Lippe zu drücken und die Chance auf Zahnkontakt ist sehr gering. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit der Plastikstifte, aber ich konnte mich noch nicht damit anfreunden – geschmackssache.

    Was das wechseln von Stift zu Ring betrifft. Dies solltest du eher erst machen, wenn das Piercing komplett verheilt ist. Da es sich um einen geraden Stichkanal handelt, kann es am Anfang etwas schmerzhaft sein, wenn man den Ring trägt. Du kannst dir bei manchen Piercern auch direkt einen Ring stechen lassen. Dieser ist aber meist so groß, dass es 1. blöd aussieht und 2. im Weg ist.

    Betreffend Arbeit und Piercing…hm… ja das hängt immer vom Chef ab, aber wenn es gut verheilt ist, kann man es notfalls tagsüber rausgeben.

    und zuletzt… ob es dir passt oder nicht, musst du wissen. Am Besten einfach mal machen. Beim Piercing ist es ja nicht so tragisch, wie mit Tattoos. Einfach rausnehmen und fertig.

    Ich hoffe ich konnte mit meinen Erfahrungen helfen.

    LG

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv