Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Fragen zum Hexal
- 
		
			
				25. November 2009 um 21:45 Uhr #3176168Früher war das mal so mit dem direkten Hautkontakt, als die Ohrlochpistolen noch rein aus Metall bestanden und die Ohrstecker direkt auf die Pistole gesteckt wurden. Die heutigen Modelle einer Ohrlochpistole kommen durch austauschbare Einmal-Aufsätze nicht mehr mit der Haut des Kunden in Kontakt. Einfach mal bei Studex auf die Seite gucken und die verschiedenen Systeme anschauen. 26. November 2009 um 0:06 Uhr #3062816@Anke: Trotzdem ist es besser Piercings zu stechen und ich möchte gerne wissen ob das auch bei der Mehrzahl der Kunden angekommen ist. Mich interessiert wieviel Prozent haben sich die Löcher (in den letzten zwei Jahren) schie??en und wieviel stechen lassen. 26. November 2009 um 9:46 Uhr #3185763@Fritz: Es lassen noch sehr viele schie??en,garantiert auch mit alten Pistolen,so welche kriegt man nämlich immernoch.Ich bin in einem Mama-Forum angemeldet,wo das Thema täglich locker 20 mal auftaucht,wann man denn der Tochter eeeeeendlich Ohrringe schie??en lassen kann und ob man eher zum Juwelier oder zum Friseur dafür gehen sollte *kotz*.Achja,die Rede ist dort dann von Babys unter einem Jahr.Ich kenne auch viele,die sich trotz Informationen,auch heute noch Nase,Tragus o.ä. schie??en lie??en… 26. November 2009 um 16:31 Uhr #3171304@Fritz: Bei der Mehrzahl der Kunden gilt der Piercer als dubiose Gestalt, zu der nur seltsame Menschen gehen, um sich verschandeln zu lassen. Eher gehen sie zum Arzt zum stechen. Ich kann es nur von meinem letzten Arbeitgeber her sagen, da?? sich unsere Kunden lieber von meinem Chef oder dessen Tochter (ich habe mich geweigert, habe nur normale Lobes geschossen) Helixe (mit normalem Erstohrstecker) und Nostrils (mit so nem speziellen Titan-Pin, der keinen Verschlu?? hat) haben stechen lassen, als dafür zum Piercer zu gehen. 
- 
		AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
