Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Fragen zum Schmuckwechsel beim BWP

Fragen zum Schmuckwechsel beim BWP

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Fragen zum Schmuckwechsel beim BWP

verschlagwortet
9 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von Morticia65 vor 16 Jahren, 10 Monaten
  • Morticia65
    Teilnehmer
    @Morticia65
    #2787326

    Hallo,

    ich habe meine beiden BWPs jetzt 6 Monate und es hat bei der Verheilung auf beiden Seiten keine Komplikationen gegeben. Keine Schmerzen, keine Entzündungen, nix.
    Sie wurden gleich mit 2,5 mm gestochen und ich habe von Anfang an Ringe aus Titan drin, da ich nur Ringe tragen will.
    Das Dehnen kann ich mir zum Glück sparen, aber nun möchte ich meine Titan-Erst-Ringe gegen schöne Ringe aus Chirurgenstahl tauschen. Ich weiß aber nicht, ob ich den Schmuckwechsel schon jetzt vornehmen kann, denn jeden Tag ist links und rechts vom Einstichkanal immer noch eine winzig kleine helle Kruste. Ich habe gelesen, dass einige BWPs nie ganz aufhören zu siffen, aber kann es auch ein Zeichen sein, dass es noch nicht ganz abgeheilt ist?
    Ich habe auch Angst, dass ich die neuen Ringe nicht durchbekomme. Wenn die Ringe nass sind (z.B. unter der Dusche) kann man sie ganz leicht drehen, aber ich habe trotzdem Angst, dass es beim Schmuckwechsel nicht klappt. Ich wollte es sowieso nicht so machen, dass ich den alten Schmuck ganz herausnehme und dann den neuen hereinschiebe, sondern irgendwie so, dass ich mit dem neuen Schmuck den alten irgendwie „herauschiebe“ bzw. den alten Schmuck nur immer ein ganz kleines bisschen herausziehe und den neuen gleich nachschiebe. So habe ich es z.B. beim ersten Wechsel meines KVV gemacht, aber dort ist auch ein Stab drin und ein Ringwechsel stelle ich mir wegen der starken Krümmung irgendwie komplizierter vor.
    Hab nämlich von einem Freund gerade eine Horrorgeschichte gehört. Er musste sein BWP, das er schon einige Jahre hat, das erste Mal wegen einer Kernspin herausmachen und bekam es später (nach einigen Stunden) fast nicht mehr hinein. Er sagte, es kam ihm so vor, als ob da nie ein Loch gewesen sei… Allerdings hat er auch nicht so Große Löcher wie ich, sondern nur 1,6 mm.
    Was meint ihr? Kann ich es wagen und jetzt schon wechseln? Welche Tipps und Tricks habt ihr für den Schmuckwechsel?

    Dreamev
    Teilnehmer
    @dreamev
    #3117186

    Normalerweise sollte es keine Probleme beim Ringwechsel geben.
    In einem halben Jahr sollte sich im BWP eine Hautschicht gebildet haben (je nach Beanspruchung kann es aber auch noch nicht vollständig gebildet sein).

    Ich stelle mir einen Ringwechsel in der Form, wie Du ihn machen möchtest eher problematisch vor, weil es sein kann, dass Du Dir dadurch den Nippelkanal verletzt – durch Verhaken oder so.

    Es kann sein, dass ein Nippel auch noch Jahre später sifft, bei einigen hört es nie auf, weil in der Brust Drüsengewebe ist und bei Frauen ist es monatlich so, dass sich Flüssigkeit in Brustgewebe bildet (normaler weiblicher Zyklus).

    Bevor Du wilde Experimente machst, geh zu Deinem Piercer und bitte ihn, die Ringe zu wechseln und Dir zu zeigen, wie Du es am besten selbst wechseln kannst.

    TribalGirl
    Teilnehmer
    @tribalgirl
    #2994256

    hallO!
    also das mit dem siffen scheint normal zu sein! ist bei mir schon gang und gebe alle 3-4 tage das ding sauber zu machen!
    also wenne den schmuck rasumachst und sofort den neuen rein dürftest du keine probleme haben!
    ich habe bisher noch nie bein bwp gewechselt aber schon meine anderen und da hat alle reibungslos funktioniert

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2992238

    6 Monate, Ringe als Ersteinsatz? Ich würde mich nicht drauf verlassen, dass die wirklich komplett abgeheilt sind und doch vom Piercer wechseln lassen.

    Zebragirl
    Teilnehmer
    @zebragirl-2-2-2-2
    #3176683

    Zur Frage, ob die wirklich abgeheilt sind, kann ich nichts sagen – ich glaube, meine waren schon älter, als ich sie das erste Mal gewechselt habe. Dass die allerdings immer noch, mal mehr, mal weniger siffen, habe ich auch. Obwohl sie sonst völlig problemlos sind und waren, ganz selten mal etwas gereizt.

    Aber zum Wechsel an sich: Anfeuchten hilft definitiv! Ich benutze da immer Octenisept, sowohl auf den Schmuck als auch an den Stichkanal. Ob Ring oder Stab ist da auch relativ egal, auch D-Ringe (das war bei mir der Fall) gehen da problemlos rein. (Das bezieht sich jetzt auf den Einfädelfaktor.. nicht als allgemeine Gültigkeit für die Stelle an sich.)
    Und Gummihandschuhe sind zum Festhalten natürlich auch ne sinnvolle Sache..

    Wenn du dir da nicht sicher bist, was den Verheilfaktor angeht, würde ich aber ggf. auch noch warten oder beim Piercer nachfragen.

    Anonym
    Gast
    @
    #2979334

    Nun mach keine Wissenschaft draus. Die alten Ringe einfach rausziehen, am besten nachm duschen. Sollte nach einem halben Jahr kein Problem sein. Die neuen mit etwas Octenisept einsprühen, dann flutschen die fast von alleine rein.

    Bei Stäben oder Circular Barbells mu?? man nur etwas vorsichtig sein mit dem Gewinde.

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3087666

    Klar, und ein BWP ist natürlich nach 6 Monaten unbedingt abgeheilt, gerade bei einer weiblichen Brustwarze, die ja meist grö??er ist? Und mit Ringen als Ersteinsatz, die die Abheilung unglaublich begünstigen? Das hat nichts mit Wissenschaft zu tun, das sind ganz einfach nicht ganz unsinnige Vorsichtsma??nahmen.

    goscinny
    Teilnehmer
    @goscinny
    #3223496

    Ich kann nur zur Vorsicht beim Wechseln raten. 6 Monate ist so gut wie nix und das Risiko beim „hantieren“ den Stichkanal heftiger zu verletzen ist immer da. Auch wenn ich Deine Technik „das alte ein Stückchen raus, das neue ein Stückchen hinterher“ und jedesmal gut einsprühen selbst öfter erfolgreich angewandt habe.

    Vor kurzem hat’s dann doch mal nicht richtig funktioniert und der ??rger war Groß. Hatte noch Glück, dass mir die nette Piercerin 2 Wochen später mit langsam nach und nach aufdehnen das Piercing wieder reinsetzen konnte. Und das nicht 6 Monate nach dem ersten Stechen, sondern 6 JAHRE!

    Fazit, und das ist keine Schleichwerbung: lieber gleich IMMER zum guten Piercer, statt selbst zu hantieren

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2993553

    nach 6 Monaten ist es nicht unbedingt fertig abgeheilt, la?? dir den Schmuck auf jeden Fall beim Piercer wechseln, nicht alleine!

    Morticia65
    Teilnehmer
    @Morticia65
    #3225454

    Danke für die vielen Antworten und Tipps. Ich wollte nur kurz berichten, dass ich mich heute nun doch getraut habe und den Schmuck selbst gewechselt habe.
    Hab alles gut mit Octenisept eingesprüht (den neuen Schmuck auch) und es ging wirklich sehr einfach. Der Schmuck flutschte fast von allein durch.
    Das Schwierigste an der Sache war eher den Ring wieder mit der Kugel zu verschließen. Ich hab aber einen sog. Kugelhalter benutzt und eine Ringöffnungszange. Damit ging es nach etwas „??bung“ dann auch ganz gut (hab vorher natürlich schon „Trockenübungen“ gemacht, bevor ich den Schmuck gewechselt hab). Jedenfalls hab ich dafür länger gebraucht als für den Schmuckwechsel.
    Bin jetzt sehr froh und zufrieden mit meinem neuen Schmuck aus Chirurgenstahl. Sieht wirklich viel besser und glänzender aus als mit meinem „alten“ Titanschmuck 🙂

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv