Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Fragen zum Unterlippenpiercing
-
27. April 2006 um 21:24 Uhr #2792814
Hallo Community,
bin noch recht neu auf eurem Gebiet, will jetzt aber endlich den Schritt wagen.
Hab aber noch ein paar Fragen, bevor ich mir in den nächsten Tagen mal ein paar Studios näher anschau etc.
Es geht um ein Unterlippenpiercing (Fachbegriff ist mir nicht bekannt. Gibts denn einen?).
Habe schon bei ein paar Studios per Mail angefragt und es kamen verschiedene Antworten.Ein Studio setzt als Erstschmuck keinen Ring sondern einen Stab ein… das andere gleich einen Ring (was ich auf jedenfall auch drin haben will). Gibts da irgendwelche Gründe, warum Ring bzw. Stab?
Dann gibts bei mir da noch ein „kleines Problem“. Hab eine sehr leichte Störung bei der Blutgerinnung. Hab mit meinem Arzt gesprochen (der mich auch vor 3 Wochen operiert hat und es dabei keine Probleme gab), der meinte es ist zwar geringfügig „riskanter“ als bei jedem anderen, allerdings ist die Stelle im Notfall ja relativ gut abzudrücken, von daher wäre es kein Problem.
Naja, irgendwie kann ja nichts passieren, notfalls muss ich hald zum Arzt, aber ist die Lippe denn eine recht blutige Stelle?
Das Augenbrauenpiercing einer Freundin hat zum Beispiel gar nicht geblutet…OKay, ich glaub das wars soweit 😉
Schonmal danke für eure Antworten.
Ciao, Flecks
27. April 2006 um 21:30 Uhr #3012044Der ausdruck = Labret
hab selber eins xD…(selber ist 2deutig…auch selber gemacht)
ich würd einen stab als ersteinsatz bevorzugen, hab auch einen
…denn er bewegt sich nicht so oft wie ein ring -> verheilt schnellerAlso bei mir hat es nicht geblutet
27. April 2006 um 21:42 Uhr #3197913ja also ich hab keins bzw warscheinlich morgen eins aber ein vertikales jedenfalls hab ich heut noch mit dem herr piercer ( 😀 ) gesprochen und der meinte halt das es vorkommen kann das es blutet es aber nich immer der fall is naja und augenbraue hatte ich auch da blutet es eiegtnlich nie keine ahnung warum naja jedenfalls war ich auch in ein paar studios und wollte halt zuerst auch ein normales labret und da gibts ziemlich viele die auch zuerst einen ring einsetzen was ich auch haben wollte aber halt da is wirklich das problem das dass abheilen länger dauern kann naja also is es im prinzip egal was man zuerst reinpackt würd nur zu dem stab raten wegen abheilung und ganzen drum und dran und dann einfach nen ring rein und fertig 🙂
27. April 2006 um 21:50 Uhr #3013640Wie lange sollte man den Stab dann drinne lassn, bevor man ihn durch einen Ring ersetzt?
27. April 2006 um 21:53 Uhr #3174254der Piercer, wo ich meins hab stechen lassen, sagt mindetsens 4 Wochen, manche sagen nach 3 is ok 😉 kommt auf den Piercer an
27. April 2006 um 21:57 Uhr #2997008Wenn man von Stab auf Ring wechselt kann man selbst wenns schon lange abgeheilt ist Schmerzen haben,weil sich der Stichkanal erst dran gewöhnen muss und wenn du so nen Pech hast wie ich,mag es dein Zahnfleisch gar nicht!
Anonym
Gast@27. April 2006 um 22:03 Uhr #3061818Labretstud oder Ring, ziemlich Wurscht. Hauptsache, die jeweilige Grösse wurde exakt ausgemessen und die Schwellung eingerechnet. Dann muss auf den passenden Schmuck gewechselt werden.
27. April 2006 um 22:23 Uhr #2898119Is es nich so, das sich nen Ring mehr beweht wie nen Stud ?
27. April 2006 um 22:29 Uhr #3194957Jep,nen Ring bewegt sich wesentlich mehr als nen Stud,deshalb wird meistens nen Stud zum Ersteinsatz genommen.
27. April 2006 um 22:34 Uhr #3028930Mh *G*… Euere Antworten gefallen mir gar nicht… Muss dann aber wahrscheinlich sein, obwohls mir persönlich absolut nicht gefallt…
Wie siehts denn eigentlich mit dem „Loch“ aus…? Falls es (was ja wahrscheinlich irgendwann der Fall sein wird) doch mal rausmuss, wird man dann ein Großes Loch sehen?
27. April 2006 um 22:40 Uhr #2938607also bei mir war das so.. hatte zuerst einen stud drinne… hab mich eine woche lang übelst gequält, weil die platte hinten immer in die haut reingeschnitten hat und die platte auch immer an den zähnen hängengeblieben ist vor allem beim essen….. war dadurch auch immer leicht entzündet… hab dann nach der woche mir einfach nen ring gekauft und reingesetzt, nach nem halben tag ist die entzündung wieder zurückgegangen und seitdem nie wieder probleme damit gehabt…
hab das ding mitlerweile seit 3 jahren und keine probleme..
also für mich persönlich würde ein stud nie in frage kommen…27. April 2006 um 22:41 Uhr #3205685Guck in meine Galerie,da müssten Nahaufnahmen sein.Hatte Labret mittig 2 oder 3 Jahre lang und da sieht man nix mehr,im Gegensatz zu den seitlichen.
27. April 2006 um 23:58 Uhr #3228191also ich würde auch eher zum stud tendieren. ist ja auch nicht für immer^^. der bewegt sich nicht so stark,kruste kann sich nicht so gut in den stichkanal ziehen usw. die platte sollte hinten nicht in die haut schneiden,so wie alex-x geschrieben hat,dann könnte der stab zu kurz sein. aber normalerweise wird er erstmal viel länger gelassen und das wird dich wohl anfangs ein bisschen beim essen oder sprechen stören. und wenn du deine zähne schonen willst nimm nen ptfe-stud.
wie sieht es denn aus mit deinem quick-wert? du solltest ganz besonders drauf achten vor dem stechen nichts blutverdünnendes zu dir zu nehmen wie aspirin oder alkohol (wenn möglich auch nciht am vorabend). hm,bei mir zB hat es nicht geblutet aber bei vielen kunden von uns kommen ein paar tropfen…ich denke schon dass es bei dir bluten wird,aber wenn der piercer die kanüle nicht viel grö??er als den schmuck wählt dann dichtet der stud gleich die verletzten gefä??e ab.28. April 2006 um 0:09 Uhr #3116122Hi!
Ich hab auch ein Labret, also genauer gesagt zwei, ein mittiges und ein seitliches. Hatte beim mittigen als Ersteinsatz einen Stud, is super abgeheilt und nach vier Wochen hab ich dann auf den Ring gewechselt. Beim Stechen hat es nicht geblutet. Das seitliche hab ich selbstgestochen (ja ich weiss ich sollt mich was schämen ;)) Dort hab ich zuerst einen Ring eingesetzt. Is auch abgheilt ohne Schwierigkeiten und hat auch nicht geblutet oder so!
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und viel Spass!
Liebe GrüsseAnonym
Gast@28. April 2006 um 7:29 Uhr #3227086@anna16: ..wird meistens Stud zum Ersteinsatz genommen!
Woher weisst Du das? Hast Du statistische Erhebungen über EMNID machen lassen?
Mich stört das hier tierisch, das immer wieder solche Behauptungen hier reingesetzt werden, die völlig unbewiesen sind.
Hier sind Einzelerfahrungen genannt worden.
Mit beiden Schmuckarten kann es Probleme geben, worauf es ankommt, hab ich kurz zusammengefasst.
Seit 8 Jahren sehe ich jeden Tag Labrets und wie gesagt, so oder so gehts gut oder gibt mal kleinere Probleme!!!28. April 2006 um 9:26 Uhr #3004255Ich hab als Ersteinsatz nen Stud gehabt. Org Wildcat *schleim* Hab ihn immernoch und er passt perfekt. Hatte mit mal nen Set mit Stab (kein WC) und versch Kugeln gekauft und dann auch den Stab gewechselt. Nie wieder! Die Kanten waren viel zu hart und haben ins Fleisch geschnitten. Hab auch mal einen auffe Frese gekrigt, dierekt aufs Labret. Lippe dick&blau, Zahnfleisch kaputt (war nen schönes Loch, Kieferknochen sagte Hallo). Ring rein und gut wars nach 2 Wochen. Ich wechsel regelmäßig vom Stab zum Ring und das alles ohne Probs. Ab und zu ist mein Zahnfleisch gereizt vom Stab und dann, wie oben, Ring rein und 2-3 Tage warten dann is alles wieder gut. Hätte mir als Ersteinsatz trotzdem Lieber nen Ring gewünscht wegen der Schwellung und dem besseren reinigen. Außerdem hats am Anfang tierisch genervt wg dem Zahlfleisch. Das Zahnfleisch ist auch nen bisschen zurück gegangen und tut ab und zu noch nen bisschn weh, aba dann: s.o. ! Geblutet hat es kurz, es war nich der Rede wert. Ist nicht am Kinn runter oder so. Tja, das sind 6 Jahre Labret Erfahrung, hoff ich konnt helfen.
28. April 2006 um 9:28 Uhr #3055241Ps:Da könnt ihr mal sehen wie beständic WC Schmuck ist! Selbst Kontakt mit meinem Kiefer überstanden… :o)
Anonym
Gast@28. April 2006 um 9:34 Uhr #2909043hmhmhmhmm, also meins hat saudoll geblutet. Lag wohl daran, dass ne Ader getroffen wurde, allerdings hatte ich auch später noch üble Nachblutungen. Bin zweimal in einer fu??ballgroßen Blutlache wach geworden, das ganze Gesicht blutverkrustet… jamjam
28. April 2006 um 9:43 Uhr #3200900Oh Gott! Schon hab ich Blutgeschmack im Mund *empathischmitleidend*
28. April 2006 um 9:44 Uhr #3039017Sagen wir mal so: Ich habe im Freundeskreis noch nie erlebt,dass nen Ring als Ersteinsatz eingesetzt wurde,vielleicht machen da sja auch einfach nur die Studios hier anders…
Ausserdem musst du hier nicht gleich so rumzicken.
Anonym
Gast@28. April 2006 um 10:25 Uhr #3044474naja, der blick in den spiegel war schon traumatisierend…
28. April 2006 um 12:41 Uhr #3079713ich hab‘ drei labrets und noch nie probleme damit.
hatte bei allen ’nen stud als ersteinsatz. etwas mühsam am anfang, aber hab‘ mich schnell daran gewöhnt.
was das schmuckwechseln betrifft; jeder piercer wird dir was anderes sagen. ich bin der meinung, dass man es selber merkt wann man wechseln kann. ich verlass mich da nicht auf daten.
is‘ ja meine lippe und ich merke obs noch sifft, wehtut, oder was auch immer. und dann wechsel ich auch nicht den schmuck.
spür ich nix mehr, es is‘ nimmer geschwollen, rot odr zickt rum…dann kann ich auch den schmuck wechseln. oder wechseln lassen. wie auch immer ^^
gruss aus der schweiz28. April 2006 um 13:05 Uhr #2977706also meine haben beide NICHT geblutet, hab eins in der mitte der lippe mit nem ring udn darunter noch nen stecker, bei den oberen wurde schräg gestochen, ist fast ein vertikales labrett (abernur fast…) da kann cih auch kenen stecker reinmachen, der würde dann ja schief hängen udn an den zähnen hängen bleiben, unten geht uch kein ring durch, da es zu weit unten ist, da brächt ich n riesen ring, meine erfahrung: das wo gleich ein stecker drinne reinkam ist schneller abgeheilt, nehm an liegt ehct dran, dass es sich ja kaum bewegt, wobei ich oft genug damit an meinem freund hängen geblieben bin, das obere war n bissi geschwollen udn die erse woche war auch ein sehr Großer ring drin, jedoch ab cih eben den vorteil, dass ich in das schräg gestochene sehr keline ringe reinmachen kann, der piercer (zu dem ich übrigens ncihtmehr gehe) meinte damals es gäbe die möglichkeit es für einen ring ode reinen stecker zu stechen, also schräg oder gerade, ist totaler unfug du kannst in ein gerade gestochenes auch n ring reinmachen und es heilt schneller ab, ich würd an deiner stelle nen stecker bevorzugen da belibst nciht s oft hängen, und dementsprechens heils schneller und undund.. holla is das n roman geworden..
28. April 2006 um 14:46 Uhr #3035769Mein Quick-Wert ist immer schwankend… Normal sind ja 70% und je nach dem schwankt es zwischen 60 und 70… mal besser, mal etwas schlechter.
Wie Groß ist denn die Wahrscheinlichkeit eine Ader zu treffen?
28. April 2006 um 15:13 Uhr #2995830da brauchst du dir eigtl keine gedanken machen,das reicht aus . sag es aber dem piercer damit er keine dickere nadel nimmt.das machen nämlich einige wenige weil sie dann durch die dickere venenverweilkanüle den schmuck besser einfädeln können. wenn er die „passende“ nimmt und den schmuck einsetzt dichtet der dann,wie vorhin schonmal erwähnt, dann die kleinen gefä??e ab. eigtl sind in der gegend keine sehr Großen adern. du kannst dir ja vorher die lippe mal durchleuchten lassen oder so.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.