Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Frisches Tattoo am Handgelenk____Risiko arbeiten ?
-
12. August 2010 um 21:49 Uhr #2785944
Hallo zusammen,
ich hab da mal ne Frage 🙂 es is so hab am 27.8 nen Termin Tattoo am Handgelenk alles schön und gut arbeite z.Z. an einer Tankstelle …….die Frage ist jetzt ähm muss/kann ich es irgendwie schützen ? Hab da irgendwie so meine Zweifel, kurzfristig kann ich keinen Urlaub bekommen und der Termin war leider auch sehr sehr Kurzfristig aber bei dem Inker konnte ich nicht ablehnen 😉 nei ja werde ihn natürlich auch noch mal speziell fragen aber vllt habt ihr für mich vorab schon mal tipps ? Mein Kollege is am Arm auch tattoowiert er hat keine Probleme muss ich meine Chefin um Erlaubnis fragen ? ich meine danach wäre es kein Problem für mich es mit nem Armband oder Uhr zu verdecken, es ist jetzt nix riesengroß auffälliges ..von daher !
Hoffe von „EUCH“ zu hören …
Liebe Grü??e de Alex …
12. August 2010 um 22:39 Uhr #2999281Verbieten kann deine Chefin es dir nur soweit, indem sie dir sagt, dass du es verdecken sollst. Termin hast du ja nun schon.
Natürlich gibt´s ´ne Menge Möglichkeiten das zu verdecken, Uhr, langärmlig, Schweißband, Armstulpe etc..nur meiner Meinung nach ist es immer das beste das Tattoo einfach so an der Luft zu lassen.
Da scheuert dann nichts dran und irgendwo drunter schwitzen tut es dann auch nicht.12. August 2010 um 22:42 Uhr #2907022hi,
denke mal für ne anfrage bist aber nun auch etwas knapp drann, aber da du schreibst „z.Z“ klingt das so als ob dieser tankstellenjob nur vorübergehend ist. warum sollte sie auch Groß dagegen sein, wenn dein kollege auch am arm tätowiert ist? auch schreibst du zwar dass es nicht allzugroß ausfallen wird, denke aber mal das die wahl des motivs dann doch eine gewichtigere rolle spielen dürfte als die grö??e.
ich wünsche dir viel spass damit und manchmal macht man sich eben einfach zu viele gedanken, denn so langsam aber sicher gewohnt man sich an mehr und mehr menschen mit hautbildern in unserer gesellschaft.ciao
12. August 2010 um 22:58 Uhr #3092807Meinste jetzt auch direkt nachm inken also am nächsten muss ich wieder auf jeden wieder arbeiten, kann doch aber net auf das frisch, 1 Tag alt, gestochenes Tat. ne uhr drum machen oder kann ich doch ? 😀 hmmm is nur in buchstaben kauder welsch einmal rum ums handgelenk …;) Da hast du definitv recht Blackstar ….
Danke dir ..12. August 2010 um 23:39 Uhr #2904993Ggf. für diese Zeit nochmal Frischhaltefolie benutzen und ein Schweißband o.ä. drüberziehen, wenn es nicht gesehen werden soll.
Aber das wurde ich dann nur für die Arbeitszeit tragen, ansonsten sollte dein Tattoo an der Luft heilen.
13. August 2010 um 0:03 Uhr #2900252ahh okay das hei??t wenn es aber nicht schlimm wäre das es sichtbar ist ……einfach nur eincremen eincremen eincremen ? dachte da an ja inefktionen oder diverses wegen 10000-fachen kundenkontakt etc. …?!
13. August 2010 um 0:43 Uhr #2905659also würde es einfach an der luft schön abheilen lassen und gut pflegen und wegen kundenkontakt würde ich mir keine gedanken machen, denn schließlich fassen die dich ja auch net alle am handgelenk an, sonst dürfte man ja mit ähnlichen verletzungen wie z.b. hautabschürfungen überhaupt nicht mehr auf die arbeit gehen. hatte mir ja auch ein grö??eres tattoo an die wade machen lassen und habe immerhin so übern daumen hochgerechnet in der woche mit 1400 menschen „kundenkontakt“.
13. August 2010 um 16:50 Uhr #3030992Trags erst mal offen, meiner Meinung nach, gibts Mecker, dann packs eben mit Folie ein und mach ein Schweißband drüber, aber wirklich nur dann wenns nicht anders geht und nur während der Arbeitszeit. Solltest du mal mit Schmutz auf der Arbeit konfrontiert sein, oder anders gesagt, überwiegend mit Dreck, Staub etc. in Berührung kommen, dann definitiv mit Folie abkleben. Hat bei mir wunderbar geklappt, hab dann zum Feierabend die Folie abgenommen und den Rest des Tages Luft ans Tattoo kommen lassen. Hat mir und dem Tattoo jedenfalls nicht geschadet. 😉
13. August 2010 um 19:30 Uhr #3018597Hey, ja genau das meinte ich auch denke das lässt sich nicht vermeiden der kontakt mit Staub etc……oki danke euch jetzt bin ich schon mal etwas erleichtert 😉 werde aber natürlich nochmal meinen Inker dazu ausquetschen wie er die Sache sieht, hoffe genauso locker was das mit der Folie betrifft 😀 ….
13. August 2010 um 19:38 Uhr #3202935Also ich bin Maler und ich denk mal das ich mehr Staub und/ oder Dreck abbekomme wie du der in ner Tanke arbeitet. 😉 Also bei mir ist alles gut gewesen, Körperpflege und Co. habe ich ganz normal weiter gemacht, habe keine Probleme gehabt. Quatsch die Leute im Studio einfach drauf an denn lieber ein Mal mehr fragen als zu wenig und mit Tipps und Tricks, hier aus der Com. und aus dem Studio wirst du bestimmt gut bedient sein und alles wird so wie es sein soll. 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.