Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Frisches Tattoo und Katzenhaare
-
22. November 2012 um 9:26 Uhr #2785262
Moin moin…ich bin leider etwas unsicher was das abdecken des Tattoos nachts betrifft. Mein Tattowierer meinte, am besten gar nicht abdecken, oder nur ganz locker mit Papier. In der Studio Pflegeanleitung steht, die erste Nacht mit Folie abdecken…habe mich für letzte Nacht auch so entschieden.
Jetzt hab ich zwei Katzen zu Hause und wer Katzen hat weiss, die Haare liegen ÜBERALL.
Wie machen die tattowierten Katzenhalter das hier bei Wildcat?? Nur die erste Nacht mit Folie oder eine bestimmt Zeit lang mit Folie..?
Anonym
Gast@22. November 2012 um 13:36 Uhr #3123907Die Folie kannst du bedenkenlos länger nachts benutzen. Wichtig ist jedoch das Waschen des Tattoos am morgen danach, wegen den Bakterien. Und bevor die Folie draufkommt, eincremen.
Anonym
Gast@22. November 2012 um 14:03 Uhr #3213677und immer frische folie nehmen, nicht immer die gleiche wieder 😉
22. November 2012 um 23:06 Uhr #3047977Hehe..Folie hab ich genug- nicht nötig, die zweimal zu benutzen *iih* 😀
22. November 2012 um 23:59 Uhr #3095966Ist es eigentlich okay, vor jedem neuen eincremen das Tattoo etwas abzuduschen…hab das heute schon 3 mal gemacht, weil da ja immer etwas Wundflüssigkeit mit raus kommt und ich es ekelhaft finde das einfach draufzulassen und drüber zu cremen!?
Anonym
Gast@23. November 2012 um 13:37 Uhr #2927473ja
24. November 2012 um 0:14 Uhr #3233358Naja ich hab auch 2 Katzen und die dürfen genau aus dem Grund nicht ins Schlafzimmer, weil sonst kiloweise Haare rumfliegen ^^
Einfach Folie drauf über Nacht bis des Tattoo trocken bleibt
24. November 2012 um 7:53 Uhr #2999338bei mir war das kein thema, katerchen schläft im bett… hab das tatttoo offen gelassen und unter der decke (kater liegt ja auf der decke)…
24. November 2012 um 10:44 Uhr #2907082Du bist ja mutig. Ich guck sehr regelmäßig, ob ich was kleben sehen kann und friemel das dann mit sauberen Händen schnell weg und unter die Decke kommen meine Füße schon gar nicht- darum schlaf ich auch recht beschissen 😀 Aber da es mein erstes ist, ist die Übervorsich denk ich normal…
26. November 2012 um 10:06 Uhr #3092910Ich hab mich immer an den Rat des Tätowierers gehalten: Folie nach 2 Stunden runter und dann auch keine mehr drauf. Is besser, wenn da Luft dran kann und die Haut unter der Folie nicht zum Feuchtbiotop wird… Klar bleibt da nach´m Eincremen das eine oder andere dran pappen, is aber kein Beinbruch. Ansonsten täglich 2/3mal abgewaschen und dünn frische Creme drauf bis es verheilt ist.
26. November 2012 um 13:32 Uhr #2905049Das Problem ist, dass ja jeder Tattowierer bisschen was anderes sagt und, wenn man dann das erste Tattoo hat ist man schon ganz schön verunsichert. Mittlererweile ist es bei mir 5 Tage her und ich hab mich da rangetastet. Viele erheben halt den Zeigefinger, wenn sie ,,Katzenhaare“ hören…von wegen riesige Infektionsquelle und dann ist klar, dass ich zumindest so vorscihtig wie möglich sein wollte. Ich habe 2 Nächte mit Folie verbracht, ab da kam auch nicht mehr viel Wundflüssigkeit und Farbe mit raus und dann hab ich Socken drüber gestülpt…Tagsüber, aufgrund von Urlaub grundsätzlich barfuss. Und nun gehts morgen schon wieder arbeiten und ich schätze ich habs soweit richtig gemacht 😉
Anonym
Gast@27. November 2012 um 16:43 Uhr #2900314es wird übrigens schneller trocken, wenn es nicht abgedeckt ist.
aber das sind individuelle erfahrungen.
lese auch oft von feuchter wundheilung bei großflächigen sachen
…
29. November 2012 um 11:34 Uhr #2905718Frag 5 verschiedene Tattoowierer oder Tattoowierte und du bekommst 5 Antworten. Letztendlich hat jeder so seine eigenen Vorstellungen wie’s bei ihm gut klappt.. ein allgemeines How To gibts nicht ^^
22. Dezember 2012 um 12:45 Uhr #3031051Das Tattoo sollte nicht zu oft und nicht zu lange mit Folie abgedeckt werden! Dadurch, dass sich unter der Folie am Tattoo Flüssigkeit sammelt, ist das der perfekte Ansiedlungsort für Bakterien, in Kombination mit Katzenhaaren gibt das bestimmt ne super Infektion. Lieber offen lassen, nicht zu dick und nicht zu oft eincremen, und dann klappt das mit dem Abheilen! 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.